Zum Inhalt springen

Fredirain

Members
  • Gesamte Inhalte

    626
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fredirain

  1. Salve, ich baue demnächst einen M200 Motor auf und habe dazu die 4 Scheiben King-Kulu bestellt. Da ich noch nie so ne Hochglanz-Kulu in der hatte, eine Frage dazu: Was benötige ich noch alles an Teilen zum finalen verbauen? Primär 2.34 und XL2 Kulu-Deckel habe ich schon daheim liegen. Hat jemand vielleicht ne Anleitung, falls keine dabei ist? Greetz
  2. Schaust du: Link Ist im PIS Dokument gut erklärt!
  3. Geht das tatsächlich nur so? Ich habe oben nämlich ne V50 Rolle und unten ein PK Gehäuse. Funzt eigentlich.
  4. Hallo zusammen, ich hab bei PIS folgenden Reservetank mit ca. 10 Liter Inhalt gefunden: Link Hat jemand schon Erfahrungen damit an ner Smallframe gemacht? Vielleicht auch ein Foto vom montierten Tank? Greetz
  5. Alles Erfahrungen mit dem La Sua Auspuff und alles Plug & Play?
  6. Salve, ich möchte ein M200 Motor in Plug & Play mit dem "la sua Pott" aufbauen. Quttrini empfiehlt ja dazu, die 2.56 Primär und einen 3.5 Reifen. Hat jemand Erfahrungen mit dem "la sua" zusammen mit ner 2.34 Primär und 3.0 Reifen?
  7. Salve, gibt es schon eine Art Halterung, die man am Beinschild über die Ersatzradhalterung anschrauben kann? Als Art Gepäckfach für Ölflaschen oder Werkzeug.
  8. Mmmh, vielleicht habe ich missverständlich mit Café Racer ausgedrückt, da es doch vermutlich ein Modewort ist. Wenn ich mich in die 90er zurück versetze, hat man damals zwischen Cutdown, Racer, Original-Kisten und Alltagsreusen unterschieden. Ob die Unterscheidung heute noch gängig ist, weiß ich nicht. Deswegen stelle ich die Frage neu: Was muss ein anständiger "Racer" heutzutage alles haben?
  9. Eigentlich meinte ich auch technische Features, wie z.B. Schnellgasgriffgekürzte GabelNT Scheibenbremseetc.
  10. Salve zusammen, welche Teile oder Features braucht denn heute ein lässigen Café Racer oder auch Touren Bomber? Ich spreche also vom Gegenteil eines möglichst originalen Rollers, mit O-Lack, etc. In den 90ern waren das z.B. grelle Lackierung, Tunnelrücklicht und Riffelblech auf dem Trittbrett. Was ist denn heute ein hipper Style? Greetz
  11. Wie weit kann man die PK Gabel mit dieser Lösung denn kürzen? Ich plane grad meine Gabel um 35 mm zu kürzen + 10 mm mit Steuerlager versetzen, also 45 mm. Mehr sollte man ja mit dem BGM und kurzem 195 mm Adapter nicht machen, wenn ich mich nicht täusche.
  12. Wie kann den bei Autos Uni-lack von Metallic und Co schnell unterscheiden?
  13. Mein Meister meint halt, Uni-Lacke seien leichter zu verarbeiten. Bzw. Metallic-Lacke seinen schwerer zum Ausbessern wegen dem extra Klarlack.
  14. Woher kommt denn die Komplexität bei Metallic-Lacken? Das man nochmal einen Klarlack drüber sprüht?
  15. Ganz so einfach ist es leider nicht! Alles was mir bisher gefallen hat, war immer ein Metallic-Lack. Deshalb die Frage, wie kann ich Uni-lack von Metallic schnell unterscheiden? Und gibt es eine gute Übersicht mit Unilacken? Die Ford Focus-Farbe geht aber in die richtige Richtung!
  16. Moin, moin, ich möchte meine Smallframe diesen Winter in einer Selbsthilfe-Werkstatt lackieren lassen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem schönen Lack, der weck vom O-Lack Farben eher in Richtung Café-Racer gehen soll. Alle Farben die mir bisher gefallen sind leider Metallic-Lacke, egal ob matt oder glanz. Der Meister in der Werkstatt meint, das wäre zu aufwändig zu machen und ich soll mir eine Unilack-Farbe raussuchen. Aktuell gehe ich davon aus, dass Uni-Lacke alle RAL-Farben sind. Wenn das richtig ist, habe ich bisher noch keine wirklich schöne Farbe gefunden. Auch nicht auf Vespa-Farben. Hier fallen mir nur die Metallic-Lacke wie Grigio Silverstone auf. Ich suche daher eine dunkle Farbe im Bereich Dunkel-Grau, Dunkel-Grün oder Dunkel-Blau, egal ob matt oder glanz. Hat jemand ne Idee?
  17. Danke dir! Okay, das war dann nur ne Einzelanfertigung.
  18. Bilder hat du nicht zufällig davon?
  19. Leider geht das nicht. Den Motor werde ich erst nach dem Lackieren bauen können.
  20. Hast du hinten dann auch die PK Trommel drauf? Wenn umarbeiten nicht geht, dann halt vorne und hinten gleich scheiße!
  21. Wo genau ist es denn eng? Kann man die Backen auch dengeln oder müssen Bleche dafür eingeschweißt werden? Wo könnte ich vorsorglich für den Quattrini Stutzen am Vergaserloch etwas wegnehmen? Ich will halt den neuen Lack nicht schrotten!
  22. Schade! Die meisten bauen wohl beim Wechsel auf ne XL1 Gabel gleich auf Scheibe um. Das will ich noch nicht machen. Eine andere als die PK Trommel kann ich wohl nicht verbauen, oder?
  23. Mmmh, ich glaube Undi war es nicht. Hintergrund: Ich baue meine V50 auf ne XL1 Gabel um und will nicht die häßliche PK Trommel fahren. Gibt es sonst noch Alternativen?
  24. Es gibt doch jemanden im GSF, der PK Bremstrommeln den PV, V50 Look verpassen kann. Weiß jemand den Topic bzw. Anbieter dazu?
  25. moin, moin, ich möchte meine Rahmen vor dem Motoreinbau noch lackieren. Welche Anpassungen sollte ich vorher schon machen, damit der Motor später auch ohne Probleme passt? Hintergrund: Anscheinend stößt ja der Ansaugstutzen an und der Seitendeckel soll nicht passen. Greetz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung