-
Gesamte Inhalte
626 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Fredirain
-
Mikuni TMX 27 / 30 Bedüsungs, einstell,
Fredirain antwortete auf StahlFix's Thema in Technik allgemein
N`Abend, kämpfe mal wieder mit meinem Mikuni. Mit Nadeln tauschen ist es ja schwierig beim Mikuni. Ist der Einstellbereich der Nadeln mit dem Austausch des Düsenstocks identisch? Sprich wenn ich einen mageren Düsenstock nehme, beeinflusse ich auch den Bereich 1/2 bis 3/4? Link -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Fredirain antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay, damit kann ich was anfangen. Mit 170 kg Gesamtgewicht muss ich dann wohl auf 22-23 PS kommen. Mal schauen, wie? Finde ich ja auch schlimm! Video-Links kannst mir gerne schicken. Ich will aber keine Lust bekommen Quattrini umzusatteln! -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Fredirain antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nun ja mit fast 40 Lenzen, mache ich das dann lieber vor dem Büro Um das etwas zu relativieren, ich will nicht Wheeli fahren lernen. Ich wollte nur wissen wie viel Leistung nötig ist, damit das Rad beim Anfahren abhebt, um etwa Rückschlüsse ziehen zu können. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Fredirain antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mir ist natürlich bewusst, dass das kein realistischer Indikator für Leistung ist und die Übersetzung und das Fahrergewicht hier mitspielen. Dennoch machen solche Videos leider auf mich Eindruck, auch wenn es natürlich dämlich ist: Videolink auf Youtube: Link Grundsätzlich fehlt mir aber noch die Erfahrung was mit einem GG Polini theoretisch möglich ist. Und ich möchte halt nicht gleich auf Quattrini oder Parmakit umsteigen. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Fredirain antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moinsen, ich habe leider nur einen Popometer um die Leistung von meinem Polini einzuschätzen. Wie viel PS muss man denn haben, damit die Kiste nur mit Gas geben im 1. und 2. Gang vorne hoch geht? Obwohl bei mir doch einiges gemacht ist, wir das Vorderrad höchstens etwas leicht. Wenn man sich die aktuellen Videos "Mit Quattrini im Wheeli am Moped vorbei" in den sozialen Medien anschaut, bin ich schon enttäuscht. -
Mikuni TMX 27 / 30 Bedüsungs, einstell,
Fredirain antwortete auf StahlFix's Thema in Technik allgemein
Salve Hoodoo, es gibt neues zu berichten! Da mein altes Gehäuse undicht war, hab ich den Motor mit neuem Gehäuse und neuen Membran-Ansaugstutzen komplett neu aufgebaut und siehe da, das Loch ist so gut wie weg! Allerdings muss ich nochmals neu abdüsen, da der Motor in der Mitte noch etwas zu mager läuft. Als erstes werde ich den originalen Düsenstock wieder einbauen und dann runterdüsen. Aktuell ist ne HD 280 und ne ND 25 verbaut. Trotz ner 60 PJ Düse drosselt er oben noch nicht. Greetz -
Empfehlung moderner Tuning-Zylinder
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Salve Stefan, ich denke mein Einlass kann schon was. Wenn der SP09 Zweiteiler ansonsten alles Plug & Play gut kann. Schaue ich mir denn mal genauer an. Zum Polini Evo 1 lese ich mich aber auch mal ein. Erstmal schaue ich was mein Polinski im neuen Gehäuse jetzt kann. Greetz -
Empfehlung moderner Tuning-Zylinder
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay, hört sich gut an! Was ist denn der Vorteil von direktgesaugt zu gehäusegesaugt? Bei meiner Lippenwelle macht direkt wahrscheinlich eh keinen Sinn. Greetz -
Empfehlung moderner Tuning-Zylinder
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moinsen, mein Ziel ist natürlich schon etwas mehr Leistung als der Polini GG, wobei ich da noch Optionen hab mit 1 mm höher legen. Ein neuer Zylinder sollte bei mir schon plug & play passen und die restlichen Komponenten gut ergänzen. Den Zylinder selbst soll dabei schon etwas bearbeitet werden. Ich habe bloß keine Lust dauernd neue Teile zu kaufen und den Motor öfters zu spalten als zu fahren. Luftkanal scheint beim Gehäuse schon wech zu sein. -
Empfehlung moderner Tuning-Zylinder
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist noch nichts entfernt. Gibt es da ein Bild was weg muss? Was sind die Unterschiede zwischen M1-60, M1L und Parmakit Sp09? -
Empfehlung moderner Tuning-Zylinder
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist ne ETS-Welle. Hab ich oben ergänzt. -
Empfehlung moderner Tuning-Zylinder
Fredirain erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken meinen Polini 130ccm gegen einen modernen Zylinder zu tauschen. Leider habe ich keinen Plan, was welcher moderner Tuning-Zylinder, à la Quattrini, Parmakit, etc., am Besten kann. Inzwischen gibt es ja zu jedem Zylinder Topics mit mehreren hundert Seiten. Ich habe aber noch keine Schnellübersicht gefunden, in der die Zylinder mir Vor-und Nachteilen sowie Set-Up-Empfehlung gelistet sind. Gibt es sowas? Wenn nicht, welcher Zylinder passt gut zu folgenden Komponenten: - Mikuni TMX 30 - Polini Membran mit 2-Klappen - ETS W5 Lippenwelle 51mm - Franz Pot - Vespatronic - Polini-Kupplung 4-Scheiben - Übersetzung 2.56 + DRT Runner - Gehäuse: Einlass und Überströme gefräst Der Zylinder sollte auf Leistung gehen und per Plug & Play passen. Nix spindeln oder LH Welle .... Merci! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Polini Kupplungskorb CNC
Fredirain antwortete auf HELL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Polini Kupplungskorb CNC
Fredirain antwortete auf HELL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin noch nicht viel damit gefahren. Beim Lastwechsel gab es schon Schläge. Ich habs auf das leichte Vespatronic Lüfterrad geschoben. Die Federn sind original aber alle in Ordnung. Ich teste jetzt mal mit 4 Scheiben. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay, dann sollte es passen. Beschriftung von 4.- 3.- und 2-Gang zeigen jetzt alle zum Rad nur 1. Gang Richtung Lima-Seite. Mensch, bin doch noch unsicher. Hier noch ein Bild. -
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welchen 4 Scheiben passen denn auf die Double Spring? Ich finde nur die Malossi-Scheiben + Feder. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein ersten Mal! Zahnräder richtig rum? Abstände alle gleich und lässt sich gut schalten. Bin beim 3. und 4. Gang unsicher. -
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Salve, ich hab die Kiste mal wieder aufgemacht, da das klackern immer weiter zu genommen hat. Ganz offensichtlich schlagen die Kupplungslaschen gegen den Primärkorb. Je weiter Sie verbiegen, um so lauter wird das klackern. Ist das normal bzw. kann man das verhindern? Video Verbaut ist die Polini Double Spring Kupplung, mit 3 Scheiben, und sitzt auf der DRT Runner Nebenwelle. Die sitzt allerdings sehr lose im Nebenwellenlager und lässt sich verschieben. Versuche ich noch einzukleben. Merci & Greetz -
Polini Kupplungskorb CNC
Fredirain antwortete auf HELL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wahnsinnsidee! Ist schon bestellt! -
Ansauger Verbindungsgummi / Conversionsgummi
Fredirain antwortete auf maxo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Boah PV, keine Ahnung wie das geht, was du vorschlägst.- 13 Antworten
-
- strohspeed
- conversionsgummi
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Polini Kupplungskorb CNC
Fredirain antwortete auf HELL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Noch keiner verbaut??? -
Ansauger Verbindungsgummi / Conversionsgummi
Fredirain antwortete auf maxo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hänge mich mal hier dran! Sind solche Verbindungsgummi (Vergaser/Ansaugstutzen - Ø=34/40mm) überhaupt zu empfehlen oder nimmt man doch besser einen Vergaser und Ansaugstutzen mit dem selben Durchmesser? Ich überlege nämlich auch meinen 30er Mikuni über den Strohspeed Ansauger (40mm) oder MRP Ansauger (34mm) zu verbinden.- 13 Antworten
-
- strohspeed
- conversionsgummi
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
welche übersetzung beim pinasco
Fredirain antwortete auf heistob's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Empfehlung ist 3.0!