Zum Inhalt springen

Fredirain

Members
  • Gesamte Inhalte

    626
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fredirain

  1. Die Markierungen, wie OT, 23 und 25 Grad waren schon auf dem Gehäuse. Warum weiß ich nicht. Das hat mich wahrscheinlich durcheinander gebracht. Also gut, ich muss die Markierung 25 Grad auf dem Polrad mit der OT-Markierung auf Gehäuse zusammen bringen und drehe dazu gegen den Uhrzeigersinn. Und das bei ca. 2000 Umdrehungen. Wenn ich dann Gas gebe, müsste die 25 Grad Markierung nach links in Uhrzeigerrichtung wandern. Richtig?
  2. Ein Motorrad-Kennzeichen meinst du wohl? Ja. es fehlt halt nur die TÜV-Plakette, sonst wärs ja eins. Eigentlich wollte Sie mir die Größe von den Leichtkrafträdern geben, aber das sehe ja nicht gut aus ...zu breit und so... . Das Ding ist, es gibt keine Vorschrift für die Kennzeichengröße von freiwillig zugelassene Kleinkrafträder. Es gibt halt bei den Kennzeichengrößen nur die Unterscheidung in Leichtkraftrad und Motorrad und ein Kleinkraftrad ist ja nichts davon.
  3. Nee, das ist das kleine Motorradschild mit 18 x 20 cm. Hier noch ein Bild mit Größenvergleich. Ich find´s echt okay für ne Fuffi!
  4. Geht doch! Endlich! Eigentlich wollte ich WOR-B-5 als Kennzeichen. War leider zu kurz! Noch`n Tipp: Hakt vorab schon mal per Mail bei der Zulassungsstellle nach ob das geht und nimmt die Mails ausgedruckt mit. Das sparrt unheimlich viel Zeit!
  5. Checks nicht! Ich habe meine Vespatronic-Zündung nach folgender Seite eingestellt: http://veni-vidi-vici-vespa.de/v50gruppe7zuendung.html Heute habe ich zur Kontrolle mal eine Blitze dran gehalten. Dabei kam folgendes Bild raus. Die OT-Markierung auf dem Polrand stand bei ca. 24 Grad auf dem Gehäuse. Die gewünschte 25 Grad Markierung auf dem Polrad stand ein paar Grad links vom OT der Gehäuse-Markierung. Frage: Welche Markierungen sollten übereinstimmen? Wie rum muss ich dann drehen? Ehrlich gesagt, hab ich gar nicht erkennen können, ob sich etwas verschiebt, wenn ich Gas gegeben hab.
  6. Nun jut! Jetzt habe ich zwei Angebote von Versicherungen vorliegen. Doch beide liegen bei 130 € und 150 € pro Jahr! Ist das normal? Was zahlt Ihr den so, bei der Haftpflicht-Versicherung für freiwillig zugelassen Fhz.?
  7. Kurze Frage zum Mikuni Vergaser. Standardmäßig zeigt der Seilzugkrümmer ja leider nach hinten. Passt ein normaler Gaszug trotzdem und läuft frei? Wenn nicht, gibt`s ne andere smarte Lösung als mit einfach Gewalt ab, Gewinde reinschneiden und mit neuer Richtung rein? Kann man vielleicht noch einen passenden Krümmer anschrauben, um den Weg nach vorne Richtung Seilzug zu finden? Greetz
  8. Der eine schreibt Kleinkraftrad, der andere Leichtkraftrad. Bin verwirrt! Was soll ich nun der Versicherung jetzt sagen, wenn ich mein 49ccm Gerät freiwillig zulassen will und eVB brauche?
  9. Marketing-Geschwätz Wording=Wortlaut. Was muss ich der Versicherung sagen/schreiben, damit ich nen Vertrag mit elekt. Versicherungsnummer bekomme und kein Moped Kennzeichen?
  10. Welches Wording nutzt Ihr denn wenn Ihr die Versicherungen anhaut? Irgendwas muss ich da falsch machen! Ich sag halt: "Ich möchte ein Leichtkraftrad freiwillig zulassen und brauch dafür eine Versicherung." Die wollen mir aber immer nur Ihr Mopedkennzeichen verkaufen! Echt blem blem!
  11. Schaust du hier: http://www.vespa-50.de/motor/motor-revision.html ..... So mach ich es auch. Manche hier ziehen aber erstmal das LiMa-Lager auf die Welle ...Welle ins Eisfach und Lager sanft erwärmen und dann Lager auf Welle drauf. Dann kleine Hälfte erwärmen und beide Hälften zusammen. Soll schonender sein!? --> Geschmacksache!
  12. Kurze Frage zum Thema Versicherungskosten. Ich hab jetzt endlich ein Angebot von der Allianz vorliegen. Die wollen von mir bei SF00 echte 113€ im Jahr für Haftpflicht. Das erscheint mir echt zu viel! Alternativen?
  13. Salve, ich möchte meine originalen V50 Stoßdämpfer gegen etwas härtere Teile tauschen. Will dabei aber keine Unmengen an Kohle ausgeben. Sollen daher auch nur für Touren okay sein, also kein Races. Taugen die Stoßdämpfer CARBONE Sport was oder gibt es bessere für 100 Euronen? http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=71017005&_language=de http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=71017003&_language=de Danke & Grüße
  14. Ich würde meine Kleine noch gerne die Woche beim Amt zulassen wollen. Mir fehlt immer noch eine Versicherung. Kann keiner mir schon mal nen Kontakt zu einem Versicherungsmann vorschießen? Wäre super!
  15. Letzte Frage erstmal zur Elektrik: Kann mein Lichtschalter so bleiben? Müsste ja ein Öffner sein und bei Umrüstung auf 12 Volt habe ich was von Schliesser gelesen.
  16. Jetzt muss ich erst noch Litzen und ein Kabelkästchen kaufen!
  17. Hat mir jemand einen Kontakt zu einem Versicherungsmann, der das schon gemacht hat? Gerne per PN! Merci!
  18. Coole Sache Parker! Aus ner Schachtel mit alten versifften Teilen ist endlich ein schlagendes Motörchen entstanden! Hier der Beweis: http://youtu.be/2sthqCvu69s Tausend Dank für die hilfreichen Inputs hier im GSF! Echt geil!
  19. Klar geht das in der Wohnung! Im Sommer auf dem Balkon gemacht und jetzt im Gästezimmer. Öl vorher raus und sauber Dampfstrahlen. Aufn altem Tisch noch ne Holzplatte drauf und los gehts. Kannst ja noch ne Plane drunterlegen. Es ist warm, man hat was zum Essen und der Backofen zum Erhitzen des Gehäuse ist auch nicht weit! Was will Mann mehr!
  20. Passt die Verkabelung für nen Testlauf im Montageständer? Ich hab nur Rot und Blau an CDI angeschlossen. Den Rest isoliert. Zündkerze funkt auch schon mal.
  21. Sers, ich hab mich nochmals mit dem Plan auseinander gesetzt und versucht ihn richtig im Bild wiederzugeben. Damit ich es auch Blicke! Also auch nochmal in Worten die Verbindungen im Kabelkästchen: - Blau (von. ZGP) + Schwarz (von Kabelbaum) verbinden --> geht einmal mit Blau auf CDI (Pos. 2) und einmal mit Schwarz auf Regler (Pos. 2) - Rot (v. ZGP) + Rot (v. KB) --> geht mit Rot an CDI (Pos. 1) - Gelb (ZGP) + Braun (KB) --> geht mit Grün an Regler (Pos. 3) - Rot-Weiß (ZGP) wird ab isoliert, da ich keine Batterie habe Passt das so? Braucht der Regler extra noch Masse oder bekommt er das von Schwarz vom Kabelbaum? Morgen will ich den Motor mal in der Motorhalterung starten. Ich muss dann nur Blau (ZGB) auf CDI (Pos. 2) und Rot (ZGB) auf CDI (Pos. 1) stecken? Greetz
  22. Wie haben denn die Versicherungen euren Roller bei der freiwilligen Zulassung versichert, als Kleinkraftrad oder Leichtkraftrad? Ich hab ja nur das TÜV-Gutachten als Papiere. Deswegen sagen die, da geht nur Moped Kennzeichen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung