-
Gesamte Inhalte
626 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Fredirain
-
Versicherungskennzeichen 2014
Fredirain antwortete auf MCKN_Gerri4's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier stand Müll. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze Frage: Darf von der Antriebswelle mit montierten Simmerring und Ankerplatte, wenn man den Motor auf die Seite kippt, so Getriebeöl rauslaufen? -
Vergaser auf VMA2T leckt und leckt ...
Fredirain antwortete auf namedango's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ansonsten check auch mal den Benzinhahn. Der kann auch manchmal undicht sein und die Sose läuft dann den Benzinschlauch bis zum Vergaser entlang. Sieht dann nur nach Vergaser aus. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sers, hat jemand schon die Polini CDI Halterung an nen PK Motor verbaut? Soll in ne V50. http://www.sip-scootershop.com/de/products/halter+polini+elektronikzent_17106460 Ich check nicht wie die an den Motor geschraubt werden soll. -
Versicherungskennzeichen 2014
Fredirain antwortete auf MCKN_Gerri4's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Salve, ich habe auch Interesse! Meine V50 war ne Italienerin. Deswegen habe ich vom TÜV ein Gutachten nach §21 StVZO i.v.m. Einzelgenehmigung §4 FZV. Vom Amt habe ich auch schon grünes Licht. Allerdings finde ich keine Versicherung die das machen will. Ich hab bisher HUK und WGV angefragt. Gibts ne Übersicht mit Versicherungen die hier kulanter sind? -
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Salve! Danke erstmal. So ganz bin ich aber noch nicht durchgestiegen. Vor allem was die Farben angeht und welche zusammengelegt werden. - Von der VT ZGP kommen die Farben: blau, rot, gelb und rot-weiß. - Vom Kabelbaum kommt: rot, schwarz und braun. - Zum Spannungsregler gehen: schwarz und grün? (zusätzliches Kabel?) - Zur CDI gehen: blau und rot? Im Kabelkästchen kann ich nicht ganz erkennen, was zusammen muss. -
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist schon klar. -
Welches Setup?
Fredirain antwortete auf VespaDenis's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zum Primär gehört das kleine Zahnrad (Pfeil) und das große Zahnrad, das hinten am Kupplungskorb vernietet ist. Den Korb kriegst du aber nur raus, wenn du den Sicherungsring auf der anderen Motorseite entfernst. Davor muss aber noch die Nebenwelle raus usw. Deswegen spalten! ich leg dir folgende Seite mal ans Herz: http://www.vespa-50.de/motor/motor-revision.html Hilft! -
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke schon mal, Hiro! -
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab noch nicht umgebaut. Der alte Motor mit der 6V Kontaktzündung ist noch drin. Die Elektrik funktioniert auch gut. Die erste Frage ist, wie verbinde ich den neuen Motor mit der Vespatronic an die bisherige Elektrik (siehe Bilder).Die zweite Frage ist, wie verbaue ich alles am Besten, idealerweise nur grob skizziert, alá ... 1. das machen, 2. das machen .....Wenn ich z.B. wieder das Kabelkästchen vorne an der Schwinge nutzen will, muss ich doch wahrscheinlich den Kabelstrang der VT kürzen. Der ist ja ewig lang. Brauche ich dann zusätzliche Kabel um zur CDI und Spannungsregler zu kommen? Fragen über Fragen! -
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Yep, es ist eine V5A1T, ohne schnick-schnack. Ich hab jetzt mal alle Anschlüsse abfotografiert. Prüfer habe ich leider keinen zur Hand. Dann hoffe ich mal, dass das weiter hilft! -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Fredirain antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, Ihr könnt mir doch bestimmt bei der Elektrik helfen: http://www.germanscooterforum.de/topic/301947-neuaufbau-130ccm-polini-motor-gg/?p=1068041717 Danke schon mal! -
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, ich hab ja italienischen V50R ohne Blinker, ohne Bremslicht, ohne Spannungsregler, nur mit Licht und Schnarre. Im Kabelkästchen sind folgende Farben zu sehen: - Von Richtung Kabelbaum kommen folgende Kabel: rot, schwarz und braun - Von Richtung Zündung kommen 2x rot, grün-gelb und blau --> Ist das Bild anbei, dann der richtige Schaltplan? Nun will ich die neuere Vespatronic verbauen, welche folgende Farben hat (blau, rot-weiß, rot und gelb). Dazu habe ich ein paar generelle Fragen dazu. - Kann ich die Vespatronic erstmal so an den alten Kabelbaum anschließen? - Wenn ja, ab wann braucht man dann nen neuen Conversion-Kabelbaum und neuen Lichschalter? - Wie und wo verbaue ich am besten alles? Z.B. Spannungregler - Brauche ich noch zusätzlich Material um die Teile zu verbauen, z.B. Kabel oder Klemmen? Zum grundsätzlichen Verständnis noch: Der lange Kabelstrang von der ZGP kommt ja direkt an die CDI. Die CDI will ich wieder an nen Halter hinten am Gehäuse verschrauben. Von da geht ja das Zündkerzenkabel vor an den Zylinder. Wie verbinde ich aber hier die Zündung über den Spannungsregler an den Kabelbaum? Das passiert ja bisher im Kabelkästchen vorne bei der Schwinge. Hierzu habe ich leider kein passendes Foto gefunden. Ich bin über alle Tipps echt dankbar! Merci! -
Welches Setup?
Fredirain antwortete auf VespaDenis's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ähhh, wenn du die letzten 50 Kommentare gelesen hast .... nein! -
Welches Setup?
Fredirain antwortete auf VespaDenis's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Faco Banane ist echt okay für Ihren Preis. Hat ordentlich Drehmoment beim 75er oder 102er, ist unauffällig und ist nicht so laut. http://www.sip-scootershop.com/de/products/auspuff+faco+et3+banane+fur_24190000 Mich hat man schon paar mal kontrolliert und niemand hat gemeckert. Dazu sieht Sie der Original ET3 Banane zu ähnlich und ne Vespa ist einfach immer lauter als ein Plastik Bomber. Das weiß fast jeder vom Ordnungsdienst. Wenn du dennoch bedenken hast, nimm halt die ET3 Banane oder die SIP Banane. Teste einfach! Verkaufen kannst alles immer noch! -
Motorrevision kosten
Fredirain antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Halt dich einfach an die Anleitung von den Jungs hier und kauf dir nen Drehmoment Schlüssel. Dann klappt das schon! http://www.vespa-50.de/motor/motor-revision.html -
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Langsam komme ich zum spannenden Teil ...der Elektrik! Da hab ich echt keinen Plan. Ich hab jetzt mal die Zündgrundplatte der Vespatronic montiert. Passt das so als Ausgangsstellung? Die Platte hat leider keinerlei Markierungen zur Ausrichtung! Merci, schon mal! Jetzt google ich mal was "Masse" ist! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sowas wahrscheinlich: http://www.ebay.de/itm/like/321299744153?lpid=106&chn=ps -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich gehe mal davon aus, dass es dazu schon eine "gute" Lösung gibt. Kann mir kaum vorstellen, dass jeder mit nem PK Gehäuse + Vespatronic Zündung mit nem Korken zufrieden ist. Eine gute Idee war ein Gummistopfen für Kabeldurchführungen. Leider habe ich dazu nichts bei uns im Baumarkt gefunden. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Offen ist blöd, da hier ja leicht Feuchtigkeit eindringen kann. Tut der ZGP nicht so gut. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt weiß ich, dass das Loch für den zusätzlichen Stecker der originalen Grundplatte ist. Danke! Den Stecker habe ich bei der Vespatronic nicht, deswegen soll das Loch nun zu. Die Frage ist nur mit was??? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei meiner V50 ist da aber nur die eine untere, kleine Öffnung mit Gummi. Da kommen die Kabel von der ZGP zum Kabelkästchen und von verteilen sich die Kabel, einmal zur CDI und zum Kabelbaum. Das wird bei ner Vespatronic wohl auch so sein, oder? Also brauche ich das "Big Hole" doch nicht!? Gummi dafür habe ich bisher keines gefunden. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sers, mit was genau macht Ihr das obere Loch im PK Gehäuse zu? Und wozu ist es eigentlich? Ich war heute im Baumarkt, habe aber leider keine passende Gummikappe gefunden. -
Welches Setup?
Fredirain antwortete auf VespaDenis's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Persönlicher und ehrlicher Tipp: Spar dir den Umweg über die 75/85ccm-Klasse und kauf gleich nen 102ccm Pinasco oder Polini. Du bekommst einfach mehr für´s Geld und sparst dir: 1. Saison-75 ccm, 2. Saison-102 ccm (... und eventuell wie ich, 3. Saison: 133cm). Fällt auch genau so wenig auf wie 75 ccm, läuft aber sicher 70+ Km/h. Viele fahren hier zufrieden folgendes Set-Up: 102ccm Polini oder Pinasco19er Gaser3.00 Primäroptional: Banane -
Motorrevision kosten
Fredirain antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fast umsonst wenn man es selber macht! Macht zudem (meistens) auch Spaß.