Zum Inhalt springen

Fredirain

Members
  • Gesamte Inhalte

    626
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fredirain

  1. Merci schon mal! Die Schwinge ist wahrscheinlich nur testweise angebraten bzw. geschweißt. Von innen ist kein Riss oder ähnliches zu sehen. Bzgl. der Simmerringe, habe ich keine anderen gefunden, um für die ETS Welle auf Normalgehäuse umzurüsten. Greetz
  2. Hallo zusammen, nach dem wohl üblichen Weg vom 75er DR, 102er Pinasco, bin ich jetzt in der Langhubklasse angekommen. Dazu werden in nächster Zeit sicherlich ein paar Fragen von mir auftauchen. Deshalb möchte ich hier gerne meine Fortschritte teilen. Über das Forum habe ich einen Teilesalat eines Polini-Motors erstanden, den ich als Winterprojekt neu aufbauen möchte. Das bisherige Set-Up sieht wie folgt aus: PK Motorhälften aufgeschweißt, Überströme und Einlass gefrässtWorb 5 Polini 130ccm, mit 5mm SpacerMalossi Kopf, angepasst auf PoliniPolini Kolben mit GS-Ringen, gefrässtRD 350 MembranansaugstutzenFolgende Teile sind oder werden noch verbaut: W5 ETS Lippenwelle, 51mmPolini Double Spring Kupplung, mit 3 BelägenDRT Runner Nebenwelle, kurzer 3. und 4. GangPrimär 2.56 + RepKitFranz PotMikuni 30 TMX (geplant)Vespatronic (geplant)Am Ende erwarte ich mir an die 20 PS, mit dem man auch mal längere Strecken über Land unterwegs sein kann. Sprich, ich will keine Rennen fahren, aber auch mal ein Auto überholen können. Im ersten Schritt habe ich die vorhanden Teile strahlen lassen, Lager und Simmeringe eingebaut. Aktuell habe ich die Polini Kupplung zusammengebaut und das RepKit verbaut. Im nächsten Schritt will ich den Motor zusammenbauen und die Steuerzeiten und QK vermessen. Was ich bisher noch nicht gemacht habe. Über Tipps dazu wäre ich dankbar!
  3. VT habe ich noch nicht. Was ich dann nicht verstehe ist, überall steht doch, dass man bei ner VT nen neuen Kabelbaum braucht?
  4. Sers, kann man ne Vespatronic Zündung für Testfahrten an nen alten V50 Kabelbaum, ohne Blinker, anschließen? Licht sollte schon gehen. Greetz
  5. Doch Sieb ist drin. Bin noch nicht ohne Sieb gefahren. Was für ne Nebendüse ist denn drin? Durch die Mazzu gibts bei mir nen ziemlichen Blowback. Das heißt untenrum verschluckt sich schon mal.
  6. Servus, ich hab das identische Setup mit 102er Pinasco, 19er, Mazzu und Banane. Allerdings nur Plug & Play. Bei mir ist die hd 88 optimal. Läuft um die 80 km/h. Lief auch mit hd 95 noch ganz gut. Deswegen bezweifle ich, dass es nur am Gaser liegt. Greetz
  7. Braucht man beim DRT Primär eigentlich auch ein RepKit oder ist das stabil genug? Ich spreche von ca. 20 PS.
  8. Salve, jemand noch nen intakten Kolben übrig? http://www.germanscooterforum.de/topic/299587-suche-polini-kolben-130ccm-gg/ Greetz
  9. Ich will über den Winter nen W5 Polini Motor neu aufbauen. Bisher war ne 2.86 Primär verbaut. Ich denke, es macht für mich Sinn auf 2,56 zu gehen und jetzt überlege ich ob der Invest auch wirklich lohnt.
  10. Kurze Frage: Lohnt der "eine" Zahn weniger ,der DRT Nebenwelle "kurzer" 4, zur original Nebenwelle wirklich? Ist ja doch ne Investition von 130 €
  11. Salve, hab hier nen gebrauchten W5 Polini (+5mm Spacer) und Malle Kopf liegen. Leider hat der Polini Kolben in Richtung Auslass nen Schlag weg. Ist der noch mit gutem Gewissen fahrbar? Kann man das vielleicht schweissen?
  12. Schöne Arbeit! Muss mal wieder hochgeholt werden.
  13. Der Flansch ist natürlich mit den Gaser verschraubt. Der LuFi an sich wird mit der Schelle am Flansch befestigt und das hält nicht. Er rutscht immer ab.
  14. Sers, kurze Frage: Ich hab den LuFi Polini Airbox. Das Problem ist, das Ding rutscht immer vom Gaser runter, trotz Schelle. Gibt es da nen Trick? Wenn ich die Schelle sehr festziehe geht er gleich runter. Wenn nur locker, dann beim fahren. Greetz
  15. Servus zusammen, Motor ist wieder zusammen, eingebaut und läuft! Folgende Teile sind jetzt verbaut: 102 Alu PinascoMazzu WelleSHB 19.19., HD 95, ND 45Sito BananePrimär 3.00, grad verzahnt3 GangDie Fuffi läuft ganz ordentlich. Dennoch hab ich noch zwei Fragen: 1. Primär: Das die gradverzahnte Primär laut macht, war mir klar. Tatsächlich macht Sie im Lastwechsel aber derart krach, dass es frech ist. Wenn ich vom Gas gehe, hört es sich an, als ob gleich was an der Kupplung kaputt geht. Sogar das sich die Leute erschrecken & umdrehen. Unter Last ist das "normale" Turbinengeräusch zu hören, geht also. Kann ich was falsch montiert haben? Primärzahnrad und Kupplungskorb sitzen auf den Halbmonden und sind mit mit dem richtigen Drehmoment angezogen. 2. Vergaser: Die ersten 100 km hatte ich eine 86 HD verbaut. Die Kiste lief sauber und Zündkerze war trocken und rehbraun. Jetzt habe ich dennoch zum runterdüsen eine 95 HD verbaut. Dennoch dreht der Zylinder unter Vollgas noch aus und drosselt nicht. Doch mit wenig- bzw. Halbgas hab ich den Eindruck, dass Sie stärker viertaktet und unrund läuft. Im Vollgas scheint es zu passen. Die Gemischraube hatte ich mit der 86 HD 2,5 Umdrehungen draußen. Mit der 95 HD jetzt 1,5 Umdrehungen. (Rausdrehen macht das Gemisch beim SHB ja fetter?) Wie kann das sein? An sich sollte ja auch ne 82 Düse für das Setup ausreichend sein. Danke schon mal!
  16. Sers, ich hab jetzt alles draußen. Leider ist mir beim Ausbau des KuWe Lager ein Stück des Lagersitzes ausgebrochen. Meint Ihr hält das neue Lager trotzdem oder muss ich was machen lassen? https://docs.google.com/file/d/0B8CKGrtTR5AxbVBjSWlrd1Bqb0U/edit?usp=docslist_api https://docs.google.com/file/d/0B8CKGrtTR5AxZXIwMUNWeExvaGM/edit?usp=docslist_api Nervt voll!
  17. Der Übeltäter! Ist das eigentlich ne Original-Welle? Ich hab auch eine "komische" Bohrung im Kurbelwellengehäuse. Normal? Noch ne Frage, ich bekomme die Antriebswelle nicht raus "geprügelt". Muss ein bestimmter Gang eingelegt sein, damit das geht? Das Ding sitzt nämlich Megafest. Greetz Fredi
  18. Als der Ring unter Spannung stand, hab ich mehrmals auf die Mutter gehauen, nichts da. Wo kann ich es mit dem Gummihammer denn noch versuchen? Ich will das Polrad nicht kaputt machen, aber das Ding muss runter. Die Kurbelwelle ist eh schon kaputt, muss ich also nicht schonen.
  19. Noch zum Thema Polrad abziehen: Wenn ich die Mutter gegen den Seegering drehe, kann dann der Polradhalter montiert bleiben oder drückt er das Polrad runter, dass es sich nicht lösen kann? Merci schon mal!
  20. Ok, wohin Schlag ich genau, wenn der Abzieher auf Spannung ist?
  21. Die Schraube ist ja locker und lässt sich gut öffnen. Geht das trotzdem mit nem Schlagschrauber?
  22. Hallo, ich hab grad folgendes Problem: Ich will bei meiner V50 das Polrad abziehen. Ich hab die Version mit Sprengring, wo kein Abzieher passt. Das heißt ich öffne die Mutter gegen den Sprengring, um so das Polrad über das Gewinde runter zu schrauben. Das Problem ist der Sprengring wird durch die Mutter aus der Nut gepresst, das Polrad bleibt davon unbeeindruckt. Was tun?
  23. UPDATE!!! Stachus Treffpunkt wird verlegt! Grund: - Leute haben uns nicht gefunden - es war alles eng - wenn mehr als 5 Vespas waren, dann haben wir alle blockiert neuer Treffpunkt ist am Odeonsplatz (beim Ludwig Í Denkmal, vorm Bayerischen Staatsministerium)! - mehr Platz - wir blockieren niemanden - schönere Loaction
  24. Der Patient liegt auf dem OP Tisch. Die Operation am offenen Herzen kann beginnen .... spannend!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung