-
Gesamte Inhalte
626 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Fredirain
-
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bitte schön. -
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
HD 270/280, ND 25, PJ 40 und Clip auf Pos. 2 oder 3 sollten gut passen. -
LED Blinker mit BGM Spannungsregler? Geht das?
Fredirain antwortete auf horst1000's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Yep, so hab ich es auch gemacht. Allerdings würde ich zwischen Batterie und Spannungsregler/Verbraucher noch eine 10 A Sicherung verbauen. Mein Spannungsregler hatte auch noch nen zusätzlichen Masseanschluss, der an den Rahmen geht. So sah mein Plan aus. Allerdings sollte man auch die Verbraucher vor der Sicherung anschließen.- 30 Antworten
-
- led blinker
- bgm spannungsregler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay, damit sind dann wohl aktuellere Chargen gemeint und nicht die VT allgemein. Das heißt, jeder sollte das im Einzelfall selbst überprüfen. -
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, was ist denn das Fazit daraus? Passt der VT Konus generell auf allen Wellen nicht oder sind nur bestimmte Wellen, wie hier die Quattrini Welle, damit gemeint? Ich vermute mal, dass etliche hier die VT Zündung fahren. Ich z.B. auch auf der Quattrini-Welle. Ich hab den Konus eingeschliffen und das Tragbild hat gepasst. Reicht das oder wird hier die VT generell verteufelt? -
Mir geht es tatsächlich nicht um Werte der Modelle sondern einfach um eine Reihenfolge oder Sortierung, dann z.B. nach Nachfrage. Wenn das nicht geht oder mit Absicht nicht transparent sein, um "Sammler" nicht zu unterstützen, dann soll es soll sein. Mich, der tatsächlich nur ne stinknormale V50R und ne PX alt besitzt, hätte das einfach nur interessiert. Punkt!
-
Edit: Hallo zusammen, kann man die unterschiedlichen Vespa-Modelle irgendwie nach durchschnittlichen Preisen oder Nachfrage in eine Reihenfolge bringen? Um es etwas einfacher zu machen, gerne auch in Kategorien. Als Beispiel, so in etwa würde ich mir das vorstellen: Wideframe Vespa98 Hofmann Königin .... ACMA bla bla Largeframe Rally 200 Rally 180 .... Sprint Veloce ... Motorvespa Smallframe SS90 SS50 Vespa 50S ... Vespa 50N "Special" ... Vespa PK S Vespa PK XL2 Mir ist schon klar, dass man das nicht vereinheitlichen kann, da der Preis stark von Zustand und Originalität der einzelnen Roller abhängt. Es sollte aber doch eine Tendenz möglich sein. Mein persönlicher Anwendungsfall wäre z.B. Ich möchte ne Vespa Sei Giorni als Replica aufbauen. Ich habe aber keinen Plan von Wideframes. Soll ich also lieber nach ner VM 125, VN125 oder ACMA Ausschau halten? Daher wäre eine wertmäßige Reihenfolge der Nachfrage für mich hilfreich. Greetz
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Fredirain antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
TROPFsteinhöhle -
Gepäckfach zwischen Reserveradhalter und Beinschild?
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Technik allgemein
Ich hab doch noch Bilder dazu gefunden! Hatte Screenshots gemacht, weil ich die Idee echt gut fand. Der Urheber wird mir hoffentlich verzeihen. Jetzt müsste man nur Schweißen können! -
Salve, ich bin grad auf Ideensuche, wie ich noch noch mehr Stauraum, für z.B. Ölflasche und Werkzeug, generieren kann. Irgendwo hatte ich mal ein Foto gesehen, da hatte sich jemand ein oder zwei kleine Gepäckfächer gebaut und zwar zwischen dem Reserveradhalter und dem Beinschild. Da gibt es ja zwei kleine Hohlräume. Meine Idee wäre es, jeweils an den beiden seitlichen Schrauben der Halterung eine Fach anzubringen. Hat jemand eine Idee, was ich meine? Greetz
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Fredirain antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe neue LED-Lenkerblinker verbaut. Leider haben die eine sehr dünne Verkabelung, so dass ich Lenker schon nen Wackelkontakt damit habe. Neue Kabel hinlöten geht nicht ohne weiteres, da die Blinker mit der Halterung verklebt sind. Kann ich die Kabel an einem geschützteren Bereich abschneiden und mit dickeren Litzen (0,5 mm) verlängern oder passt dann der erhöhte Widerstand nicht mehr? -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Fredirain antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sers, steh grad vor der selben Aufgabe! Bei mir muss aber noch zusätzlich ne Batterie, neben nem großen Vergaser Platz finden. Ich experimentiere grad mit Lochblech, dass ich dann von Ihnen an Rahmen schrauben will. -
Okay, schau ich mal nach. Falls das der Fall ist, schleift sich die Kupplung beim fahren noch ein? Alternative wäre sonst wohl, neben dem Spacer, noch ne 2. Papier Dichtung einzubauen. Soviel ich weiß, könnte man ja auch den Pilz mit der Verzahnung versetzen? Aktuell stimmt der Hebel mit der Pfeilmarkierung über ein.
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Fredirain antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Rainer! Wenn ich dich schon an der Strippe habe: Eleganter als ein Schalter wäre ja ein KFZ-Relais, welches Batterie mit den Verbrauchern nur verbindet, wenn der Motor an. Vermutlich brauche ich ja dann ein AC Relais? Wie wird dieses dann angeschlossen? -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Fredirain antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, ich will eine Kippschalter einbauen, um Batterie von den Verbrauchern zu trennen. Kann ich den Schalter auch zwischen -Pol und Masse einbauen oder muss er direkt zwischen +Pol/Sicherung und Verbrauchern? -
Moin moin, ich hab nen M200 Motor neu aufgebaut. Jetzt bin ich mir unsicher, ob die Kupplung nicht korrekt funzt oder der Zylinder einfach viel Kompression hat. Beim Ankicken fühlt es sich an, als ob man in Gummi tritt. Dabei dreht sich das Polrad immer nur ein kurzes Stück. Manchmal lässt der Kicker auch normal durchtreten, dann geht auch der Motor an. Verbaut ist ne 4 Scheiben King Kulu mit XL2 Kuludeckel und 1mm Spacer. Kupplungsseil ist noch nicht gespannt. Die Andruckplatte wird ja nur auf die Kupplung aufgelegt!? Kann es vielleicht sein, dass der Pilz die Kulu zu weit vorspannt? Greetz
-
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gestern zum ersten Mal meinen Motor angekickt .... und er läuft! -
V50 Schaltplan anpassen für LED Blinker
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lichtschalter wird der Conversion vom SCK, also Schließer. Akkustrom geht erstmal nur auf LED-Blinker und SIP Tacho. Fehlt noch AN-Aus-Schalter zwischen Batterie und den beiden Verbrauchern.- 23 Antworten
-
- schaltplan
- gleichstrom
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
V50 Schaltplan anpassen für LED Blinker
Fredirain antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was für einen Schalter nehme ich da am Einfachsten?- 23 Antworten
-
- schaltplan
- gleichstrom
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1mm Spacer am Kuludeckel und Bremstrommel sind verbaut. Auspuff steht nirgends an Karosse an. -
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, mein Quattrini M200 Pott liegt ziemlich eng an der Bremstrommel an. Was tun? Mit dem Hammer etwas eindengeln? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welcher Geschwindigkeitssensor für den SIP Tacho 2.0 passt denn für eine XL2 Gabel? -
Polini Kupplungskorb CNC
Fredirain antwortete auf HELL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat bei mir ohne Probleme gepasst, auch mit RepKit.