-
Gesamte Inhalte
6.444 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Marty McFly
-
PN
-
Cool, danke. Mit den Infos kommt man ja schon recht weit. Ich denke, das spart mir ne Menge Rumfahrerei und Zeit am Telefon.
-
Eher neuer Schlüssel.
-
Mir ist heute einer meiner beiden Schlüssel abgebrochen (PX). Nun wollte ich fragen, ob jemand weiß, welcher Schlüsseldienst im Raum Stuttgart auch sicher die passenden Rohlinge hat. Habe nämlich keine Lust, da alle Adressen abzuklappern.
-
Ja, werde alles neu machen. Finde es dennoch ärgerlich, dass die schon wieder neu müssen. Und rund 250 € an Material ist auch nicht so ganz billig...
-
Nee, hat jetzt etwa 154.000 km, vor 2 Jahren bei der letzten HU etwa 120.000. Nö.
-
Puh. Ich definitiv nicht. Freundin weiß es nicht, ob es mal bei ner Inspektion gemacht wurde dazwischen...
-
Danke fürs Angebot. Hab im Peugeot-Forum gefunden, dass tatsächlich nur etwa 2 mm "Verschleissbelag" zur Verfügung steht bei den Scheiben. Und das könnte tatsächlich passen, wenn ich mir den Grat so anschaue. Trotzdem ärgerlich, dass a) nach 30.000 schon wieder komplett Scheiben UND Beläge rauf müssen und die Beläge noch deutlich besser als die Scheiben aussehen vorne, b) die Scheiben so wenig Abriebsdicke vorweisen und c) ich den Samstag Nachmittag in der Garage verbringen darf.
-
So kommts mir leider in dem Fall auch vor. Frau allein und keine Ahnung, da kann man so was ja machen.
-
War beim normalen TÜV.
-
Werde auch alles neu machen. Ging mir jetzt eigentlich eher ums Prinzip bzw. eine Erklärung für die Diagnose. Ach ja, da fällt mir grad noch was auf: Vorne hat er nur RECHTS die Scheibe bemängelt! Dicke hat er "natürlich" nicht gemessen, höchstens eine Pi-mal-Daumen-Analyse wegen Grat machen können.
-
1. Achse links 280, rechts 270 2. Achse links 176, rechts 194 Das mit der Mindestdicke ist auch die einzige Erklärung, die ich mir vorstellen kann.
-
Hallo zusammen, meine Freundin war mit ihrem Peugeot 307 SW beim TÜV. Dort wurde bei allen 4 Bremsscheiben "Tragbild mangelhaft" diagnostiziert und natürlich deswegen keine Plakette zugeteilt. Ich habe dann heute mal die Räder runter gemacht und mir die Teile angeschaut. Hinten ging die Diagnose auch in Ordnung, vorne habe ich jedoch nicht wirklich feststellen können, was nicht ok sein soll. Die beiden Scheiben sind gleichmäßig und ohne Riefen etwas abgefahren (ist auch normal nach ca. 2 Jahren und 30000 km), die Bremsbeläge sind auch überall gleichmäßig dick. Seltsame Farben oder Risse habe ich keine gesichtet. Woran kanns liegen? Ich lade mal Fotos hoch, vielleicht habe ich ja was übersehen und hier kann mich jemand aufklären. (2 mal links vorne außen, 1 mal links vorne innen, 2 mal rechts vorne außen, 1 mal rechts vorne innen)
-
Hab mir darüber noch nie Gedanke gemacht gehabt. Aber bisher hat auch noch nie ein Prüfer auch nur ansatzweise irgendetwas dazu gesagt oder wissen wollen.
-
Bin mal auf die Aussagen der anderen Fahrschulen gespannt.
-
Ich hab nix gegen eine Gewöhnung an ne größere Maschine und seh auch den Sinn darin, gerade die Übungen sollte man schon ein paar mal gemacht haben. Und ob der Fahrstil wirklich so gegen die Anforderungen einer Fahrprüfung ist (zumindest wenn ich mich darauf konzentriere) hoffe ich nicht. Aber im Endeffekt hilft ja alles Jammern nix. Entweder man gönnt sich den Luxus und investiert die paar hundert Euro oder man lässt es. Die 1-2 Fahrstunden mehr oder weniger machen im Endeffekt ja eh nur einen kleinen Teil des Gesamtbetrages aus.
-
"Beschränkter Aufwand" ist aber auch relativ. Ich habe mit 16 für 700 DM den kompletten Führerschein 1b gemacht (Theorie und Praxis), hatte vorher noch nie auf so etwas gesessen gehabt, war blutiger Anfänger. Das waren 6 oder 7 Fahrstunden. Nun, knapp 20 Jahre und schätzungsweise 100.000 km auf 2 Rädern später ist der (geschätzte) Aufwand zur Erweiterung von A1 auf A2 etwa 400-500 € und 4-5 Fahrstunden...
-
Fahrschule 1 geht von 4-5 Fahrstunden aus (trotz meiner Info, dass ich seit fast 20 Jahren ständig Schaltroller fahre). Mal schauen, was die andern Anbieter so sagen.
-
Deswegen... Ich werd mal einfach "unverbindlich" in der hier ansässigen Fahrschule anfragen, was die sich so vorstellen.
-
A2 würde mir auch vollkommen reichen. Gibts schon Erfahrungswerte, wieviele Stunden die Fahrschulen einen in der Realität so antanzen lassen, bis sie einen zum Prüfer lassen? ("Vor der Vorstellung zur Prüfung muss sich der Fahrlehrer davon überzeugen, dass der Fahrschüler die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt.") mit 300€ für alles wär man ja noch gut dabei. Dann könnte ich mir auch noch Roller jenseits der 125er-Grenze legal anschauen.
-
Blechreiz 2013- Hugos Summer Run ; 2.-4.August in Reutlingen
Marty McFly antwortete auf Hugo4race's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Kein Problem. -
Blechreiz 2013- Hugos Summer Run ; 2.-4.August in Reutlingen
Marty McFly antwortete auf Hugo4race's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Also ich fahre über Autohof. Entweder es klappt dann oder ich muss alleine weiter fahren. Bin wohl 11:20 da. -
Blechreiz 2013- Hugos Summer Run ; 2.-4.August in Reutlingen
Marty McFly antwortete auf Hugo4race's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Wie wäre es mit 11:15 am Autohof? Dann können wir den Rest ja noch besprechen. Fahre übrigens nur PX 125... -
Blechreiz 2013- Hugos Summer Run ; 2.-4.August in Reutlingen
Marty McFly antwortete auf Hugo4race's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ok, ist jetzt natürlich nicht ganz einfach: Die angegebene Route sieht ganz nett aus von der Streckenführung, allerdings müssten Ottonormalverbraucher und ich dann zuerst mal irgendwohin kommen. Entweder wir treffen uns dann alle zusammen am P+R in Kirchheim Ost (direkt an der Autobahn, Richtung Owen) oder aber ich treffe mich zuerst mit Ottonormalverbraucher in LE und wir kommen dann zusammen rüber nach Kirchheim. Wie schnell könnt/wollt ihr fahren mit euren Rollern? Wann wolltet ihr los? Hinter Neuffen gehts auch nett hoch, die Strecke ist Samstag/Sonntag aber für Zweiräder gesperrt. Möglich wäre Beuren - Erkenbrechtsweiler - Bad Urach - Upfingen - Lonsingen - St. Johann... Wobei ich da bisher auch noch nicht wirklich so oft war und mich nicht extrem gut auskenne. -
Blechreiz 2013- Hugos Summer Run ; 2.-4.August in Reutlingen
Marty McFly antwortete auf Hugo4race's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ich wollte ab Ostfildern so los fahren, dass ich gegen 12 vor Ort bin. Würde auch eher "über Land" fahren wollen. Zügig aber nicht extremst Racing (geht mit meiner Vespa eh nicht). Also wenn du Lust hast können wir uns irgendwo treffen,