-
Gesamte Inhalte
9.728 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von oli-san
-
seeeehr geiler bericht. hört sich gut an und sieht auf den bildern doch toll aus. Im studentenwohnheim hatte mein zimmer nur 10 qm. Dagegen ist deins doch schon fast luxus. gruss aus regen-deutschland p.s.: die uniform ist korrekt mausgrau. pervers. wie sind die büros? 4qm cubicles?
-
nachdem ich mal auf nem treffen mit nem rollerfahrenden kollegen mit kunststoff-unterkiefer gesprochen habe, der beim unfall mit jet-helm aufgeklatscht ist, NUR NOCH INTEGRAL. Mein erster Shoei hat mir nach 15m Flug in den graben den kopf gerettet. SHOEI ist schon echt klasse. Auf jeden Fall sollte es GFK oder besser ein. Besser kein Geld für diese PC-Materialien ausgeben. oli
-
nichtsdestotrotz ist der stoffi roller die alte mike davis lammy, die schon in der scootering gefeatured wurde. (die hatte 32 PS.) stoffi in stockach auf dem prüfstand 29 PS? naja, dieses jahr auf ein neues....
-
HB - OB1 für die ETS und HB - OB2 für die 136er ET3 vielleicht bald HB - OB3 für die TV2
-
mir auch, oder stell doch gleich rein...
-
ET3,100km/h und Tüv?
oli-san antwortete auf SuperSprint's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es gibt solche primaveras. ein kollege von uns konnte mit den px200 locker mithalten, auf ner original PV. allerdings war er auch nur 50kg schwer. vielleicht hat das damit was zu tun. meine original et3 konnte mich aufrecht sitzend nach tacho mit 85km/h transportieren. extrem-reinleging bis ca. 95km/h laut tacho. aufrecht sitzend 100km/h ist echt ein phänomen. gruss, oli P.S.: wechsel die TÜV-Stelle, bei mir ist noch nie jemand weiter als in den zweiten gang gekommen beim TÜV. (letzte 10 jahre 8 neuzulassungen aus dem ausland) -
Fräsdauer 136 Malle
oli-san antwortete auf smallframejunk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
im sommer geht das immer schnell. da ist der druck irgendwie grösser. im winter habe ich auch schon 20 stunden gefräst. da macht das aber auch mehr spass. trotzdem hab ich meinen 136er gestern geritten. gefrierbrand inklusive -
V50 "voll nackt"...
oli-san antwortete auf Rakete's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geht schon, sieht geil aus, rostet, aber trotz klarlack. schade. meine lambretta wollte ich auch so haben, sieht nach 6 jahren echt gammelig aus. vielleicht gibt es pulverbeschichtung in klar. das wäre der bringer. -
25er mit Lufi oder nicht
oli-san antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann versuch ich mal diese schaum-filter. by the way: http://mitglied.lycos.de/ts1225/136/TWE1.jpg http://mitglied.lycos.de/ts1225/136/TWE2.jpg http://mitglied.lycos.de/ts1225/136/TWE3.jpg http://mitglied.lycos.de/ts1225/136/136cut_1.jpg :grins: http://mitglied.lycos.de/ts1225/136/136cut_2.jpg -
Ich habe meinen 136er mit TWE fully blown Curly und mit 25er PHBL auf der Strasse. Mit Polini Luftfilter, 45°, Papier im Gitter, wie K&N. Mit 78er HD fährt er O.K. aber irgendwie zugeschnürt. Und 78 finde ich ein wenig klein. Ohne Luftfilter, mit 105er HD ganz gut, bisschen zu fett. Kann mir jemand weiterhelfen? Wenn mit luftfilter, dann mit welchem? Bitte mit Angabe der bedüsung, das würde extrem weiterhelfen. Aktuell: HD 105 ND 50 Schieber 40 Nadel D22, ganz oben Danke im voraus, Oli
-
Hab ich das jetzt richtig gelesen? Deine weisse lammi soll nen Kurzhub-Zabel Motor kriegen? 100 x 62 mm? Das wär doch mal ne tolle 490ccm Lambretta. Gute Idee, Hub ab. Nur noch ein wenig den zylinder oben und unten beschniten und los gehts... naja, der Rahmen wird vermutlich auch noch Material lassen müssen. oli
-
Smallframekupplung/PrimärKorb.....
oli-san antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa Lambretta Projekte
heisses thema, toller enthusiasmus und arbeitsaufwand von euch. seeehr grosser respekt. aber zurück: wozu werden diese federn überhaupt benötigt? mein letzter selbst getunter polini 133 motor ist 1993-1995 auch ohne diese "federkörbe" sehr gut gefahren. sogar mit der polini-alu kupplung (von der ich hier schon so viel schlechtes gelesen habe), und das ohne ausfälle. welcher ruck wird überhaupt gedämpft, denn es heisst doch ruckdämpfer? der "einkuppelruck"? [Anmerkung: wie dämpft eine feder? also doch nicht, dann soll hier etwas abgefedert werden. aha. und diese popelige feder sollte dann bestimmt innerhalb der feder-kennlinie arbeiten? und nicht auf block komprimiert werden. dann sollte sie schon mächtig stark sein.] oli P.S.: wozu lässt man dann die kupplung schleifen beim anfahren? vielleicht minimiert sich der abrieb der kuluscheiben ein wenig, aber schleifen müssen immer noch alle, mit oder ohne ruckfeder. -
moin, heute abend mach ich das fertisch. aber 26mm durchmesser am dämpfer ist schon happig. vielleicht kommt daher der merkwürdige leistungsverlauf. sollte ein JL-besitzer mal mit ner reduktion auf 18-20 mm ausprobieren. ich würde schätzen, bei 26mm benötigt der auspuff einen auslass durchmesser von 38-40mm. dies würde motocross zylindern entsprechen. oli
-
noch was zur guten nacht: WERDER HAT GEWONNEN, zittersieg, aber SIEG! klatsch, klatsch, klatsch. . . . SIEG so sieht der winter aus: ostern 2001 das sieht mehr nach zittern als nach sieg aus http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/01_hh_1.jpg und das war 2002 holland: lustig geht die welt zugrunde... :grins: http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/addo_auf_insel.JPG auch 2002: luxus, den wir uns damals nicht leisten konnten. oder einfach nur GRÖSSENwahn http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/olaf_sein_zelt.JPG
-
nee, das war in sülfeld 1993. länger schneller breiter
-
Und noch was leckeres obendrauf: So etwas gab es NIE wieder http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/93hh_corso1.jpg Corsofahren zum Abspritzen. niewieder 120km/h in der stadt seitdem. und alles ohne bullen und kontrolle, alle strasse abgesperrt von scutabois. nett. dies gab es übrigens auch nie wieder, auch wenn in stockach 2003 das feuer brannte... http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/91_...llersprung1.jpg dafür ist der himmel für die rollerjungs heute sehr nah an der erde und zum greifen nah... http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/der...in_stockach.jpg leude, lett mi äntertain ju heutnacht.
-
alder, wenn ihr wüsstest. da kommen noch bilda zu tage, da werden wir uns alle für schämen aber dann wieder, wen juckts, wenn die kleinen strichergören die kohle ranbringen
-
yes sör, mit sir rallymatt wurde es immer dirty :grins:
-
hei adolf, kenns den zweiten von links auffm mittleren bild.... lass jucken kumpel
-
O.K. dann mal los. Auf so treffen kann man klasse die behinderten kloppen http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/96_vlotho_vdt2.jpg und danach wieder alles in ordnung :grins: http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/96_vlotho_vdt3.jpg und manchmal wirds dann korrekt dreckig. :puke: aber irgendwie lustig http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/vier_im_arsch1a.jpg
-
Erzähl nicht, das ist doch das neue Malossi CVFF System für den 250er PX Zylinder, hab ich letztens in der Malossi-Entwicklungsabteilung gesehen.
-
:love: Jingo de Lunch `90 - Axe to grind
-
200,- ?
-
ciao mhe, welsche baujahr hat die turbo punto denn? machst du preisvorstellung? ciao stronzo, oli
-
Besser ist immer noch: WERDERjackenträger :love: da mache ich auch mit. aber städte nur in verbindung mit ULTRAS vor dem Namen.