-
Gesamte Inhalte
9.728 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von oli-san
-
ich weiss was über den motor malossi mit angepassten polierten überströmern grosse membrane mit 34er psp 2000 keine geheimnisse. nur den pakt mit dem geschlossen und ein sehr guter starter ist der mann. tank vorn auf dem beinschild hilft auch noch. was noch? ach ja das war nur sein "kleiner" motor. da gibt es noch ne stärkere variante.
-
ach so, diese schraube. laut explosionszeichnung ist das die "KLEMMSCHRAUBE ZUR ANWERFKURBEL" oli p.s.: was auch immer das bedeutet, denn es läuft tatsächlich auch ohne.
-
mal ne frage: reicht zur selbstdarstellung nicht der avatar völlig aus? oli p.s.: 56er modem-user. FUCK for bild-signaturen. text geht auch bei modem schnell....
-
Fussdichtungen in versch. Stärke ......
oli-san antwortete auf smallframejunk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
moin, ich hab interesse an 1, 2, 3 , 4 mm Fussdichtungen. je 2 stück. Ohne dichtflächenkontur aussen. rund reicht. innen sollte die original kontur vorhanden sein. alle bohrungen 8,5mm. gibt es schon preise? oli -
und bei jedem HEIN GERICKE 1 liter für 11 €. ohne supersondertolländler. einfach hinfahren, kaufen, gut is.
-
unten ölablass oben ölstand max. so dachte ich immer
-
malossi 210 seitliche überströmer
oli-san antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei dieser gesamten diskussion geht ihr ale immer vom malossi kolben aus. hierbei ist die cvf technik (falls es da tatsächlich eine technische erklärung für gibt!? immerhin kommt das aus italien ) das ausschlaggebende thema. was machen denn dann die malossi-conversions? die haben nach meinem wissen ähnliche leistungen wie "original" malossis. bei den suzuki kolben wurden bestimmt keine cvf-löcher nachträglich in das kolben hemd eingebracht. da wird die gesamte spülung im herkömmlichen sinne ablaufen. oli -
malossi 210 seitliche überströmer
oli-san antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
war von euch jemand auf der quartermile in ROW von den minusschraubern? zottel-zossen malossi px mit 34er und psp 2000 hat den veith (erdgeschoss) geschlagen und auf ca. 300m der worbel lambretta 352ccm das leben sehr schwer gemacht (ca.5m am ende... ). mit mehr oder minder steckmalossi. der einlass ist aber die macht! :love: ansonsten geht da bestimmt einiges auch ohne fräsen. nur gibt es zylinder die bestimmt mehr arbeit brauchen, bevor es losgeht mit richtig dampf. p.s.: www.zottel-zossen.de und dort angegebene seiten beachten. ich schätze, nächstes jahr stockach wird es eine wilde hatz. -
das komplette 102er Doppelansauger Programm mit 2,86er hatte ich mal 1991. komplett gemacht, d.h. alles angepasst lief die gute ca. 95-100 km/h. bei gutem wind normal denke ich eher 90 :grins:
-
moin, ich brauche ein original Rücklicht für ne Lambretta LI 125/150. angebote bitte per email. gruss, oli
-
ich hatte was ähnliches. da hilft für ne gute auskunft erstmal: mit ner fühlerlehre das spiel bestimmen, zwischen pleuel und kurbelwelle messen. meine anhaltswerte: - defekte ets welle hatte 1,2 mm seitliches spiel (seitliche schleifspuren) - neue ets welle hat 0,3 mm seitliches spiel bei der defekten kam dazu, das sich der pleuelkopf 3mm bewegen liess. das ist das radiale spiel. die neue lässt auf dem kurbelwellenbolzen keine kippbewegung zu. vielleicht hat ja geholfen.
-
MTX 200 müsste gehen. KDX 200 auch. Nur ob der Aufwand lohnt.... schau mal nach nem video der letzten qmile der minusschrauber. zossen-tobi mit malossi macht dem worb5 das leben hölle schwer. malossi motor 30 ps!
-
wer weiss wieviele deutsche li´s es noch gibt?
oli-san antwortete auf king LUI's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
1 x TV 175 SS 1 x LI 150 zweite serien rocken. -
Was haltet ihr von diesem Auspuff?
oli-san antwortete auf andi177's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Auch bekannt als PSP 2000. :love: sehr geil. -
Quatermile in Bremen ?
oli-san antwortete auf smallframejunk's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
und noch ein wenig nachschub. ein rundumblick (06-08), die süddeutschen besucher, der nasse timo zossenkönig :grins: http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_06.JPG http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_07.JPG http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_08.JPG http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_09.JPG http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_10.JPG und einen hab ich noch: ! ! ! WERDER HAT 5:3 GEWONNEN, WAS EIN SPIEL ! ! ! schade gammel... ......und wir werden deutscher meister! -
Quatermile in Bremen ?
oli-san antwortete auf smallframejunk's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
irgendetwas war faul. anbei nochmal richtitsch: http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_01.JPG http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_02.JPG http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_03.JPG http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_04.JPG http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_05.JPG -
Quatermile in Bremen ?
oli-san antwortete auf smallframejunk's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
wasn rennen. Super ding. geile roller. scheissschauer. nette bilder: http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_01.jpg http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_02.jpg http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_03.jpg http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_04.jpg http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/row...ow_qmile_05.jpg -
WO kann man probefahren?
-
Auspuff JL -Curley
oli-san antwortete auf GOLDI@Vespa-Boys.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die geschichte mit dem gedrehten auspuff und daraufhin sehr viel höheren drehzahlen ist aber wahr. ich meine auch, am beispiel fallstromvergaser kann man das sehen, diese sollen am besten sein. mir hat man es in einem rollerladen so erklärt "der fallstromvergaser ist so gut, weil er beim fallen strom erzeugt, diese elektrische energie addiert sich in der energiesumme zur energie, die in den benzin molekülen steckt. der strom wird erzeugt beim fallen des kraftstoffes und der in der nördlichen hemisphäre vorherrschenden rechtsdrehung von partikel-teilchen." oli p.s.: noch zwei tage bis rotenburg -
172 Malossi auf smallframe
oli-san antwortete auf Wahnsinniger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
:love: aber trotzdem sehr geil :love: -
SF-Winterprojekte...
oli-san antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zuerst hab ich den polini 2 mm am fuss geplant. dann werde ich noch den einlass im block planen. das wars dann schon fast mit planen... -
172 Malossi auf smallframe
oli-san antwortete auf Wahnsinniger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn ich mich recht entsinne war die reihenfolge in stockach: SF mit fremdzylinder H2O SF mit T5 Malossi SF mit Malossi/Polini/Zirri/PK125Original Zylinder Und da ging einiges. nur leider ohne kühlung und seltsam aufgebockt, um den auspuff reinzubekommen... -
Quatermile in Bremen ?
oli-san antwortete auf smallframejunk's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
genau -
Hat es überhaupt noch Sinn? :plemplem: nee, aber das hatte es doch noch nie nur spass macht es. lass hören, deine öffnungs-gradzahlen. nur so kannst du ne aussage treffen. und wenn du dabei bist, schau gleich mit in die überströmer-gradzahlen. danach kannst ne diagnose auf den auspuff bekommen. bestimmt oli p.s.: fertig mit klausuren?
-
schmierbohrungen im kolben
oli-san antwortete auf adse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich nehme nen dremel/proxxon, 1mm oder max. 2mm bohrer. die ansenkung mit nem 3er bohrer nachsetzen. nicht zu gross, soll ja nur ein wenig schmieren und nicht spülen... :grins: in den irgendwann auftretenden stehbolzenreibern. ansonsten braucht man sowas nicht. oli P.S.: falls du nur ölansammlung haben willst, geht auch ne laubsäge und dann ne vertikale nut (5mm) sägen. ganz besondern toll: in diese sägeblattnut mit dem 1er boherer durchbohren. (so war es mal vor jahren in der scootering beschrieben.)