-
Gesamte Inhalte
1.642 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespacruiser
-
Zweihänder
-
z.B. dass er sie nicht selbst fährt, weil noch keine Klasse A (Aber auch Fakten)
-
Ich erinnere mich da an ein seminar in meinem Studium zu dem thema (im fachbereich sozialmedizin). Verschone euch mit meiner powerpointpräsentation von damals aber hier ist ein link: http://www.sucht-am-arbeitsplatz.de/themen/intervention/der-stufenplan.html Es gibt eine interventionskette, die im verdachtsfall losgehen soll. Zum einen, weil die arbeitssicherheit gefährdet ist, zum anderen arbeitvertragsbestimmungen verletzt werden und das Unternehmen auch Verantwortung für die gesundheitsführsorge trägt.
-
Leider zu weit
-
Ich hab doch was veganes in meinem Kühlschrank gefunden: Licht
-
Stoßdämpfer V50 vorne tauschen
Vespacruiser antwortete auf lycantor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die waren bei mir etwas spack. Musste den Dämpfer mit ner umständlichen schraubzwingen-konstruktion auf die schwinge pressen, weil es den gummi gestaucht hat. Hätte mit sicherheit auch anders funktioniert aber ich hatte grad kein anderes werkzeug und wollte das ding drauf haben. -
Ist doch auch mal ganz erholsam, hier nicht seitenweise bloß cosawracks für billig verlinkt zu sehen Aber sein loses mundwerk fehlt schon
-
Stoßdämpfer V50 vorne tauschen
Vespacruiser antwortete auf lycantor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab die Ecken bei mir an der Aufnahme mit der Flex passend gemacht. Dämpfer passt jetzt mit ausreichend Platz rein und wegen der zwei kleinen Ecken mache ich mir keine Sorgen um die Statik. Kniffliger waren die Buchsen an de Schwinge. -
Gibts schon Bilder? (Aber auch fäkten)
-
Erschreckenderweise jünger als ich
-
Jochen Schweizer Gutschein - Was würdet ihr machen?
Vespacruiser antwortete auf pehaa's Thema in Flame & Sinnfrei
Bin im gt3 mal mitgefahren in spa. War auch sehr geil aber leider etwas passiv -
Jochen Schweizer Gutschein - Was würdet ihr machen?
Vespacruiser antwortete auf pehaa's Thema in Flame & Sinnfrei
Ganz klar Großwildjagd! Ne quatsch. Panzerfahren stände bei mir ganz oben auf der Liste -
Ich verschenke einfach mal frech oropax an das gesamte Nachbarhaus Hab ich bei den anderen mietparteien in meinem haus nach der Geburt unserer Tochter so gemacht.
-
Originalauspuff ist ja drunter. Roller stand vor meinem Haus (Nachbar rechts daneben hat gemeckert). Parkte bisher rechts von der eingangstür (somit quasi vorm Nachbarhaus), weil direkter nachbar seine 300GTS und seine nine-t oder seine ktm abwechselnd links davon abstellt. Rechts neue Nachbarn und der Spaß ging los. Jetzt parke ich, nach der Bitte nicht mehr unterm Fenster zu stehen, links von meiner Tür direkt vor meinem haus; reicht nicht.
-
Mal gucken. Dann mach ich die Stadt haftbar, die mir das Parken auf dem Gehweg verbietet umd die Semmeln von Nachbarn, die mir den Mist eingebrockt haben. Und dann mach ich mein eigenes heulsusen-Geschichte-folgt-topic auf.
-
Fortsetzung "Lärmbelästigung" Der Chef vom Amt sagt, parken aufm Gehweg wird toleriert, solange keine Beschwerden kommen. Jetzt wird sich beschwert, weil die woking class früher raus mus und nu müssense mich ärgern. Stehe ich auf der Straße, kann mir keiner was bezüglich "krach". Also parke ich jetzt brav platzsparend auf der gegenüberliegenden Seite (inkl. Parkschein) Und werde unvermindert morgens die reuse antreten, und zur Arbeit fahren. Mal gucken, wer da länger Spaß dran hat. In der garage steht ja auch noch ne SR500 mit leerem Megaphon-Auspuff... Ich lade gerne mal zum platzsparendparkenflashmob auf meiner Straße ein
-
My inglisch is not se jellow from the egg but it goes. My italian auch
-
"Die Bedienung ist ja kinderleicht!" -"Lass sofort die Kellnerin wieder runter!"
-
Was für ein Geräusch is das?
Vespacruiser antwortete auf supermoto's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich greife dieses Thema nochmal auf. Symptom: PX 80 Motor, revidiert, wieder zusammengesetzt. Mit aufgesetztem Polrad leichtes, helles klackern beim Drehen von Hand, klingt nach Plastik. Vermutung 1: Nieten vom Konus bauen zu hoch auf, sodass die Köpfe an den Kunststoffteilen der Spulen vorbeiklackern. Kontrolle: anderes Polrad getestet, nieten etwa einen halben Millimeter flacher. Behandlung: Feile, Kunststoffteile der Spulen etwas herunterfeilen Gegenprobe: Polrad wieder drauf, keine Verbesserung. Vermutung 2: Grat im Polrad klackert über die Spulen. Behandlung: Grat im Polrad mit feile entfernt. Ergebnis: Fazit: Das Plättchen war schon locker und hat im Handbetrieb das Geräusch verursacht. Gut, dass es vorher aufgefallen ist und nicht erst bei laufendem Motor mit Getöse. Frage: Was tu ich nun damit? Einkleben? wegschmeißen, Polrad trotzdem verwenden? -
das lustige: vor knapp acht Monaten den gleichen "freundlichen Hinweis" dran gehabt, ich möge doch bitte aus Platzmangel auf dem Gehweg parken. (Parkte damals ebenfalls aus Rücksicht quer zur Fahrbahn genau auf Höhe eines Verkehrszeichens, das den Parkbereich zwischen Bewohnerplätzen und Parkscheinpflichtigen Plätzen trennt...grauzone, in der ein Auto eh nicht parken dürfte) Vor zwei wochen kam dann so ne alte ausm Nachbarhaus an: "Könnse bitte ihr Moped nicht unter unser Schlafzimmerfenster parken?" Ich so: "Steht doch immer da." Die so: "Wir ham das nich so gerne" Ich so: "Und was soll das ändern? knattert morgens trotzdem" Steht jetzt zwei Meter weiter, reicht offenbar doch nicht. hohle Printen sind das! Ich lasse aus Rücksicht schon nicht warmlaufen. Wenn der Malossi mit anständigem Auspuff verbaut ist, wird sich das aber definitiv ändern! Die können mich mal! ETS ori-setup und Lärmbelästigung, du hältst es nich aus
-
Ich glaube, ich teste heute mal meine Faust gegen meinen neuen Nachbarn! Roller steht seit 1,5 Jahren an dieser stelle...
-
Nix. Herausgabe und klage gegen den Hehler, dem du aufgesessen bist. Vielleicht gemeinsam mit dem österreichischen Vorbesitzer.
-
Braun und gelb ist beides am anfang erstmal warm.
-
Lies dir seine posts mal mit haftbefehl als hintergrundmucke laut vor.