Zum Inhalt springen

Vespacruiser

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.642
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespacruiser

  1. hast vielleicht noch bilders von deinem selbstgebasteltem halter und fertig verbauter Tröte??? Dankö!
  2. Der halter an deinem Pott sieht auch definitiv größer aus als meiner... vielleicht nehm ich auch den alten dämpfer von meinem polini righthand. passt auch drauf. und wenn ich mir sowieso nen halter basteln muss... dachte nur, dass es bei euch vielleicht besser gepasst hätte. bin zwar nicht erleichtert aber in meiner frustration bestätigt hihihi
  3. voll komisch, oder?!?! ich hab das gefühl der Bauer war total besoffen, als er den halter drangebrutzelt hat... der eingeprägte SIMONINI- Schriftzug zeigt auch komischerweise auf den Reifen... so weß wenigstens keiner, war für ein pott dranhängt werd mir wohl nen neuen halter selber basteln müssen...
  4. so weit war ich auch schon. die schraube, die du meinst ist ein motorbolzen. da kann ich auf der rückseite nicht rein, weil zu viel vom gehäuse im weg ist. da müsste ich die befestigungsöse so weit bearbeiten, dass mir die halterung unter spannung abreißt. von außen auf die schraube geht auch nicht, weil der dämpfer durch die position des auspuffs zu nah an den reifen ragt. wenn ich das rüberziehe, reiß ich mir den krümmer am auslass ab oder er wird zumindest undicht... muss doch auch irgendwie anders gehen, oder? wer hat denn den pott hier im forum verbaut und könnte mir mal bilder schicken, wie das teil im idealfall angesetzt wird... zur zeit fahre ich nämlich mit kastriertem originalauspuff...
  5. moin moin! ich hab, nachdem ich mir nen schönen neuen motor gekauft habe auch nach nem passenden auspuff gesucht. ging in erster linie nicht um tuning, sondern allein ums passen (platz und so), da der originale auspuff der PK125 XL (oder ETS?) nicht unter das chassis der PKS passt (warum auch immer) jedenfalls, weil der schöne Leo Vinci nicht mehr mit dem endsprechenden Krümmer für die 125er hergestellt wird (warum auch immer) fiel meine Wahl auf den guten pott von schlimmonini. passt, macht dampf, klingt gut aber den Dämpfer kann ich nirgends befestigen. meine befürchtung ist, dass der gute mann, der das ding vernietet und verbraten hat, einfach nen schlechten Tag hatte, so dass die ganze chose jetzt bei mir so aussieht:
  6. mein bruder fährt die spezial mit 75er Polini, 16er Gaser, Pinasco- Primär und SITO- Banane. ist etwas laut, aber das pfeifen vom Ritzel übertönt den Auspuff nicht noch nie stress mit den bullen gehabt. genau wie ich damals, mit 75er D.R., Polini- Banane, original- übersetzung und 16er gaser. (die bullen haben mich nichtmal mit am krümmer aufgerissenen Polini- righthand (mit funkelndem enddämpfer) angehalten... und das waren höllenlaut!!! bringt alles gut leistung im low- budget- bereich!! ... und ist alles flott und leicht installiert!
  7. Das tolle bei der HUK ist die kooperation mit der postbank (ohne werbung machen zu wollen...)... die frau bei der huk sagte, wenn man gleichzeitig dann noch ein girokonto bei der postbank aufmacht, kriegt man die 48oder 49 ois da gut geschrieben... das heißt, die versicherung ist quasi für lau... wer grad bock hat auf ein gebührenfreies konto... so genug zum finanzthread...
  8. Also ich hab da auch die jungs ohne helm über den radweg fetzen sehen. deshalb dachte ich eigentlich, die wären da etwas humaner, oder vielmehr liberaler... zerstören lassen will ich mir die karre natürlich nicht... aber ich bin ja auch nicht der killerfahrer. ich könnte mehr, will ich aber nich (immer) Vielen Dank für die tips, werds beherzigen. @dreckischedreizehn den Tip mit dem exotenforum hab ich schon weiter oben bekommen! nachgesehen und gepostet... sehr hilfreich, doch werden glaube ich eher einspurhänger favorisiert, deren zulassung mir dann doch zu aufwendig ist... thx aber für den tipp !
  9. Die Smallframe- Kupplung tauschen und nach dem anztreten und freuen, dass die Karre läuft denken: "wessen Andruckplatte liegt denn da noch auf dem Tisch"
  10. Wenns dir um den Farbton wegen nachlackieren geht, könntest du vielleicht mal beim Maler und Lackierer deines Vertrauens vorbei fahren und ne sog. RAL- Karte (oder andere Farbkarte- z. B. von Siekens oder so) an die karre halten. da sind in der regel alle farbtöne und nuancen drin... das könnte es treffen so vom foto übern bildschirm ist das immer schwer zu sagen.
  11. Moin! keine Ahnung, ob das hier jetzt offtopic ist. für diesen fall bitte ich jetzt schon mal um entschuldigung... Fahr ne Vespa mit kleinem Nummernschild... (...isaberwasstärker...) ich habe etwas vor: will mir nen hänger bauen aus ner alten PK. das heißt: arsch ab, der länge nach auftrennen, alles raus, was keine miete zahlt und nen rahmen mit Achse (zwei räder, 10"), eine wanne (oder sowas) schweißen, den Vespa- arsch mit blech verbreitern.... alles zusammenschütteln und mit ner vernünftigen Kupplung (mit ABE), der bisherigen Beleuchtung (Bremslicht, Rücklicht, Blinker... und natürlich dreieckischem Reflektor) an die Karre hängen. Muss ich das Teil kompletrt abnehmen lassen vom herrn TÜV, gibt es bestimmungen, an die ich mich mit dem Teil halten muss (alter Typenschein vom spenderchassis) V- Kennzeichen, maximale Zuladung, maximale Größe? Fragen über Fragen...die wollte ich schon beantwortet haben, bevor ich das teil zerschneide... werde es aber wohl trotzdem tun, denn die Flex juckt!!!!! vielleicht kennt einer von euch auch die verkehrspolizeiliche situation in den Niederlanden... da will ich nämlich die erste tour mit hin machen... außerdem will ich als bisher unbehelligter rollertuner vermeiden, dass mir durch ne kontrolle des hängers die stilllegung meines Rollers plus anzeige blüht...
  12. wollte mir mal (paar jahre her) ne 50n kaufen von so nem typen, der ein fiat- autohaus hat. Also mit der besitzerin in Verbindung gebracht, hingefahrn, das teil in der garage angesehen. die meinte, es handelt sich um eine totaaaaaaaaal seltene Vespa (Bj. 81, plaste-kaskade, lenkerendenblinker)... und die wollte minimum 600 haben... keine papiere, keine schlüssel. die karre stand da im originallack, aber total vergammelt. durchrostungen an den trittblechen und der motor (verdreckt & verölt) hing fest. außerdem haben die in die Karosse so viele Löcher gebohrt, dass ich dachte, die arme kommt aus der schweiz und nicht aus italien... weiß dergeier, was die da alles drangehängt haben, ihrerzeit. ich wollte die dann runterhandeln... "keine chance. nicht eine müde mark." die Alte war knallhart und sagte, dann würde sie die lieber für werbezwecke an funk und fernsehn vermieten... (äääh,...jagenau...machdas!...) "Viel Glück" hab ich gesagt und bin wieder gefahren, mehr erleichtert, als enttäuscht... und ich glaube, die karre hat im letzten Tatort sogar ne wasserleiche gespielt
  13. Mahlzeit! ich möchte mir für eine Urlaubstour aus nem alten Smallframe- Chassis einen schicken Anhänger tüfteln. Dafür brauch ich noch den passenden Rahmen zum Zerschnippeln! am liebsten wäre mirein älteres PK- Modell (wegen kleinerer Blinker) oder V50 (wenigwer Seitenhaube zuschweißen). PK wäre allerdings besser, weil es dann zur Zugmaschine passt. Ich möchte das Teil wie gesagt zerschneiden, also bietet mir verrostete, zerbeulte und vergammelte Teile an! von mir aus ohne Schlüssel und Papiere... sollte nur nich so viel kosten... bin student... Ich freu mich auf eure Angebote und werde euch natürlich auf dem Laufenden halten, wenn das Projekt startet! hoffe, von euch zu hören, der Philip
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung