Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für ""17/68"".
8 Ergebnisse gefunden
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Pholgix antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beides mit gleicher Verdichtung getestet? Sehe ich absolut auch so! Einer meiner 225er hat die SIP Tour Welle (war mehr ein Versehen ) etwas bearbeitet mit "nur" 114/63. Verdichtung habe ich bewusst etwas zurück genommen, sonst alles original. Mit ner gepanzerten BBT1 ist das so krass leise und schön ruhig zu fahren, ich kann es immer nicht glauben, wenn ich draufsitze. Kein Vergleich zu den 187ern im Stall ...Power ist jetzt nicht ganz so viel wie der 225er mit 117/68 (der drückt mit Polini Box krass von unten), was aber auch etwas an der BBT1 liegt. Aber dafür ist er eben leiser, hat weniger Vibs und ist deshalb auf Tour in jedem Drehzahlbereich super angenehm zu fahren. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
shanana antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PK Rush 3 Gang mit 75ccm, 19er Vergaser und original Sito Auspuff soll von der Primär länger werden. Bisher habe ich die immer mit der DRat 4.25 16/68 oder 4.0 17/68 aufgebaut. Hat das schonmal jemand mit der 3.72 aufgebaut? Reicht es für den 3. Ganganschluss? -
Die Ape, Die Resonanz und der Vergaser
HamstyBamsty antwortete auf Willundkannnicht's Thema in APE und Dreiräder
17/68 DRT läuft sauber mit 102ccm und jault auch nicht. Wird halt nur wenig verbaut, kostet halt mehr als das Pinaskel Zahnrad und Motorspalten steht halt auch dann im Programmheft. Lässt sich übrigens dann wunderbar noch auf 16/68 oder 15/68 Dank DRT verändern. Bei den meisten endet der Vortrieb bei der Ape wohl eher weil der Zylinder nicht höher dreht und das Pinaskel Rad mit 16 Zähnen halt nicht lang genug ist. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
sebloe antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, ich habe vor meine Primär zu tauschen. Original ist eine 3.72 (18/67) verbaut. Meine Frage: Kann ich auch eine 4.00er (17/68) mit einem 19er Ritzel kombinieren, sodass eine 3.58er herauskommt? Bekannt ist mir, dass nur kombinationen mit gleichem Modul funktionieren. Leider sind mir weder Teilung noch Schrägungswinkel bekannt. Das alles, weil ich eine DRT Primär bekommen kann, welche allerdings wie oben erwähnt eine 4.00er wäre. Ich würde schon gerne unter 4.00 kommen. Wäre evtl. auch eine Kombination aus dem großen mit Z68 und dem originalen kleinen Ritzel mit Z18 möglich? Vielen dank und Gruß.... -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
PXRider96 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gut, danke für die Antworten @anfahrer Was meinst du mit: Kurzer Drehschiebereinlass auf max Grösse? Sorry steh grad auf der Leitung, also ori Drehschiebereinlass ( unbearbeitet ) und k2D pnp?... = 117/68? Wäre der 28ger PHBH nicht besser wegen der Kühlung? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
shadow antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, ich will in meine PK mit 75er DR ne längere Primär einbauen, dachte so an >3.00 <= 4.00, da mir 3.00 zu lang ist. Ich habe gesehen, dass es bei SIP jetzt von DRT die Übersetzungen mit 15,16,17/68 gibt. Ist denn das zu empfehlen - also das Kit mit 15/68 (4.00) - oder ist das genauso ein Schmuh wie mit dem Pinasco-Ritzel bzgl. Pfeifen und Haltbarkeit? -
Malossi 210 für die City
Eckenflitzer antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So...ich möchte mal eben meinen Motor resümieren. Seit April (TÜV) bin ich tast 2000 km mit dem Motor gefahren und habe ihn ständig optimiert. Grundaufbau des Motors: Malossi alt, Überströmer im Fuß komplett geöffnet, ansonsten unbearbeitet. Steuerzeiten 122/178 Kopf MMW für Polini, QK um 1mm rum Kurbelwelle Mazzu 60 mm, Einlaßzeit ca. 185° (117/68 oder so) Getriebe Standard 200 Auspuff SIP Road Zündung 27°, kytronik Kurve 8 Angefangen habe ich mit dem 24er SI mit Luftfilter ohne Löchern. Habe viel probiert, getestet, bedüst, usw... Mit dem Ergebnis: etwas über 120 km/h und etwas mehr als 5 Liter Verbrauch. Natürlich ist der SI nach allen Regeln der Kunst bearbeitet, bis auf Ovalisieren. War fahrbar, aber doch irgendwie immer irgendwo scheiße. Dem Vergaser fehlt einfach der Nadelbereich. Die Bedüsung lag dabei immer so bei ND 2,4 160 BE3 125. Letztendlich hatte ich die Schnauze voll! Dann habe ich auf PHBH 28 umgebaut und alles wurde geiler! Der Ansaugstutzen ist ein Eigenbau aus Edelstahl mit Innendurchmesser 32 mm, mit dem der Vergaser fast gerade steht. Würde ich die Delle im Rahmen größer machen, könnte er komplett gerade stehen. Muß er aber nicht. Bedüsung: HD 120 ND 48 Schieber 40 Nadel X2, 2 Raste von oben Großes Schwimmernadelventil (300) Damit zieht der Malossi sogar das 24er DRT Kuluritzel! Bei 100 km/h dreht der Motor 5700 U/min und wird fast 130 km/h schnell. Gestern bin ich damit auf der Autobahn 127 gefahren. -
Blechroller Stammtisch in Darmstadt
Canman71 antwortete auf Ganja's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ach und @Micha der Herr Internetbeauftragte des VCD, da haste aber nen schickes Foto eingestellt So ein paar andere Fotos sollten mal aktualisiert werden, Woflgang sieht ja aus wie 15 und Micha so als würde er sich tatsächlich rasieren. Apropos Fotos : http://www.google.de/imgres?q=Heinz+Vespa&start=450&hl=de&tbo=d&tbm=isch&tbnid=CTWLp5vjbz53TM:&imgrefurl=http://fotowelt.forumieren.de/t2587-ein-besuch-bei-dem-vespatreffen-in-herten&docid=LtEjB025BZNE_M&imgurl=http://i48.servimg.com/u/f48/17/68/59/86/vespa111.jpg&w=1024&h=768&ei=dIXtUJqONavU4QS7hIBA&zoom=1&iact=hc&vpx=460&vpy=449&dur=3095&hovh=194&hovw=259&tx=136&ty=113&sig=115428215686045755025&page=9&tbnh=131&tbnw=173&ndsp=55&ved=1t:429,r:62,s:400,i:190&biw=1755&bih=890