Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für ""22/69"".
8 Ergebnisse gefunden
-
Primär- und Getriebe-Rechner - https://www.getriebesalat.de/
thisnotes4u antwortete auf nop's Thema in Technik allgemein
Wirklich sicheres hab ich nicht herausgefunden: Udo E., der um die 40 ACMA-Motoren in der Mache hatte, meint, dass ihm bisher nur 22/67 untergekommen ist und vermutet die 22/60 als Option für französische Bergregionen. Allerdings waren unter den Motoren nur max. 5 der V52. Meine Anfragen in den beiden ACMA-Gruppen auf Facebook brachten auch kein Ergebnis, in der einen Gruppe bekam ich eine einzelne Antwort so ungefähr "hat wohl beides gegeben", mein Beitrag samt Antwort ist jetzt aber nicht mehr auffindbar - warum auch immer In der anderen Gruppe hat bisher niemand geantwortet. Da aber in eigentlich allen zeitgenössischen Unterlagen von 22/69 bei der V52 die Rede ist, würde ich das im Getriebesalat (und im Wiki) so stehenlassen. -
Primär- und Getriebe-Rechner - https://www.getriebesalat.de/
nop antwortete auf nop's Thema in Technik allgemein
Frage.... Wideframe mit Primar 22/69? Speziell ACMA hier. Druckfehler oder irgendwem schon mal vor die Flinte gelaufen? -
30er PHBH mit Malossi 166ccm Abstimmfrage
gucci antwortete auf nrgpower172's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich fahre die 23/68 Kombi und da wirds im vierten schon eng wenn es aufwärts geht. In der Ebene dreht er munter bis 120 aber bergauf 90 fix. Würde die 22/698 versuchen und falls zu wenig geht immernoch das drt 23er Ritzel. -
Vespa px 80 umbau auf malossi 139
chilly Henry antwortete auf chilly Henry's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was wäre für sie am besten 23/68 , 23/65 , oder 22/68 Habe den Motor eh gerade zerlegt, dewsegen wäre das kein problem mit dem 65er Primär. Doch ich finde für meine verhältnisse (flaches Land) müsste eine 22/69 Übersung genügen oder ? Korrektur : nicht 22/69 sonder 22/68 :D -
Seitenwagenprojekte
Motorhuhn antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
So, hier noch ein paar Brocken zum lustigen Getrieberaten: bis V33: Primär: 22/69 ? 1:3,14 VN2 und ähnliche: Primär: 22/67 ? 1:3,05 1er ? 1:12,2 2er ? 1:7,6 3er ? 1:4,85 VL bis VB: 1er ? 1:12,20 2er ? 1:7,46 3er ? 4,73 GS3: 1er ? 1: 14,72 2er ? 1: 10,28 3er ? 1:7,61 4er ? 1:5,84 Jetzt mal ein paar Exoten: ACMA 150 GL ? wäre jetzt nicht wirklich kürzer, aber evtl. von den Gangsprüngen idealer. 1er ? 1:13,3 2er ? 1:8,7 3er ? 1:6,2 4er ? 1:4,8 APE 150 ? wow ? das ist kurz. Für die Fahrleistung nicht schlecht ? Topspeed dürfte aber mehr als mager sein. 1er ? 1:28,38 2er ? 1:17,37 3er ? 1:10,95 6er ? 1:6,85 Jetzt mach ich mich mal auf die Suche nach dem GS-Getriebe. Interessant wäre zu wissen, ob die Angaben aus dem Werkstatthandbuch eine Kombi aus Primär + Sekundär sind. Ich konnte bisher keine Angaben über die einzelnen Verzahnungen finden. Wäre wohl interessant wie es da mit den Primär-Übersetzungen aussieht. Falls jemand irgendeinen Motor zerlegt griffbereit hat, würde ich mich über Zahnangaben schwer freuen. Grüße MH -
Datenblatt
T3T4 antwortete auf Jonas MoetersSC's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schau doch mal da hin: http://www.scooterhelp.com/scooters/V30T_V33T.html S p e c s: V30T - V33T 1950 - 1952 engine: single cylinder, air cooled 2-stroke induction: piston ported bore: 56.5 mm stroke: 49.8 mm cubic capacity: 124.8 cc compression ration: 6.3: 1 bhp at rpm: 4 @ 4500 lubrication: 5% transmission: 3 speed constant mesh primary drive: 22/69 (3.13: 1) 1st gear: 12: 1 2nd gear: 7.5: 1 3rd gear: 4.78: 1 clutch: wet - multiplate carburetor: Dell'Orto TA 17B main jet: 80 throttle valve: 3 needle jet: 105 ignition: contact breaker & coil ignition timing: 28 deg. BTDC breaker gap: 0.4 mm voltage: 6 volt max stator output: 6v-32w @ 4500 rpm wheels:8" wheel hubs: pressed steel tires: 3.50 x 8 max speed: 43 mph weight: 192 pounds http://www.buema.ch/vespa/lupo.htm da steht auch eine V31T drin. Viele Grüße und hoffentlich hilfts Dir weiter. Scheinbar hat da wirklich einer den "falschen Lenker" nachgerüstet bzw. schu doch mal auf den Vergaser, ob´s der TA 17 is. Dann wurde der Lenker nachgerüstet.