Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für ""23:65"".
9 Ergebnisse gefunden
-
Das GS160 & SS180 Topic
GelbStich antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nur bergig würde ich 2,9 fahren wenn auch flachere Straßen dabei sind 2,8 23:65 2,83 23:67 2,91 -
BOX auspuff / die neue TOURENauspuff generation
Han.F antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das passt ganz gut zum Starten! Hab mehrere Motoren mit TSV 177, 60Hub, 120/170, Drehschieber, aufgebaut und alle haben so an die 128kmh Vmax mit 23:65 … -
Bei meiner PX200 hat der Vorbesitzer ein COSA Getriebe mit 21:68 eingebaut. Will wieder auf original 23:65 umrüsten. BITTE alles anbieten: [email protected]
-
Mit 120/170 funktioniert der PM sehr gut (kann man quasi direkt mit der BGM BigBox vergleichen, außer dass der PM in der Mitte vielleicht geringfügig wehniger hat, aber dafür etwas weiter dreht) Ganganschlussprobleme wirst du damit bei 23:65+ kurzen 4. sicher nicht haben und die V-Max wird irgen wo bei 120km/h liegen! Vorausgesetzt du räumst den Auslaß auch brav auf Und beschneidest den Motor nicht mit zu geringen Einlaßzeiten am Drehschieber!
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Vespa Chris antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, Rechne ich so richtig meine Endgeschwindigkeit aus? (23:65)x(21:35) A=0,212307691 V= 1350 (mein Reifenumfang) x 9300(max. Drehzahl im vierten) x 0,06 x 0,212307691 = 159,93 km/h!!!! ich kann das einfach nicht glauben der SIP-Tacho (Analog) zeigt max. 132 km/h an. Danke schon einmal ! -
Dann müßte 23:65 in der Cosa ja gehen. Theoretisch. Und in der Praxis? Ist das zu lang?
-
da ich für meinen 166er motor auf 8" ein passendes übersetzungsverhältnis suche, hab ich mich mal mit den getriebeberechnungen beschäftigt. laut sck katalog berechnet man es folgendermaßen: als erstes das übersetzungsverhältnis: A = primäres Übersetzungsverhältnis x sekundäres Übersetzungsverhältnis wenn wir von einem originalen 200er getriebe ausgehen, lautet es dann wie folgt: A = (23:65) x (21:35) = 0,212308 die formel für die vmax: V = U x N x 0,06 x A wobei U der abrollumfang des reifens (in metern!) ist, N die entsprechende Drehzahl. was bedeutet aber der faktor 0,06? :haeh: mit 8500 u/min ergibt das dann: V = 1.35 x 8500 x 0,06 x 0,212308 V = 146,1 km/h geardata spuckt aber eine höchstgeschwindigkeit von 142 km/h bei 8500 umdehungen aus. was bedeuten denn im geardata die übersetzungswerte für die einzelnen gänge? Und der wert 2,83 bei Primärübersetzung? Auf dem prüfstand hatte ich laut ausdruck bei ~10250 umdrehungen im dritten gang eine vmax von 121,2 km/h. Laut geardata sind das 131km/h Das sekundäre übersetzungsverhältnis des 3. ganges in die formel oben eingesetzt ergibt 131,4km/h, stimmt hier im 3. gang also mit geardata überein. rechnet das geardata falsch, oder ich, oder wo liegt der fehler?? ich rechne das gleich noch mal mit den werten eines 125er getriebes, mal sehen was dabei rauskommt
-
Cosa Getriebe - wer kennt sich aus
tummetott antwortete auf norwegenvespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
In einer 200er Cosa müsste 23:65 drin sein. -
Also..pass auf, du Rechenprofi.... (das sag ich...mit Mathe 5 Punkte Abi... ) originalprimär: 23:65 = 0,354 mal original 4. Gang: 21:35 = 0,6 ergibt zusammen: 0,212307 Reifenumfang Zippy1 (3,50-10): 1,36 m Umrechnungsfaktor für Km/h: 0,06 Formel: 0,212307*1,36*9300*0.06 = 161,116 Km/h Alles klar? Wie hast du denn gerechnet? Aber ich hab ja jetzt das GPS...dann kann ich es bald auf 0,1 Knoten genau sagen...