Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für "LRHT".
-
Kann mir jemand den unterschied vom Kingpin zum LRHT sagen finde auf die schnelle nichts finde.
- 122 Antworten
-
- siehe lrht
- selberlasernlassen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Geil! Würde ich auch gerne haben wollen. Einmal Kingpin und einmal LRHT, jeweils 1,5mm.
- 122 Antworten
-
- siehe lrht
- selberlasernlassen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
LRHT in 1,5 mm würde ich auch nehmen. Dann vermutlich wenige Jahre ablagern und dann doch wieder nicht Bauen. Also immer her damit ich Lager das dann für jemanden ein
- 122 Antworten
-
- siehe lrht
- selberlasernlassen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Kingpin bin ich dabei. 1,5mm wäre ein Traum Edit sagt sie möchte auch noch einen LRHT, 1,5mm natürlich
- 122 Antworten
-
- siehe lrht
- selberlasernlassen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nen LRHT-Blechsatz würd ich auch nehmen.
- 122 Antworten
-
- 3
-
-
- siehe lrht
- selberlasernlassen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hat hier nochmal jemand Lust auf Blechsätze? Ich hab nochmal vor ein paar Anlagen zu bauen, es sind beide Auspuffanlagen echt klasse. ich hatte auch einen LRHT in 1,5 mm Blech gebaut, Leistung und Lautstärke sind super bei dem Ding
- 49 Antworten
-
- selberlasernlassen
- opensource
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hat hier nochmal jemand Lust auf Blechsätze? Ich hab nochmal vor ein paar Anlagen zu bauen, es sind beide Auspuffanlagen echt klasse. ich hatte auch einen LRHT in 1,5 mm Blech gebaut, Leistung und Lautstärke sind super bei dem Ding.
- 122 Antworten
-
- 1
-
-
- siehe lrht
- selberlasernlassen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mein ranz Roller für die Stadt endlich wieder läuft und TÜV hat (andere Geschichte) Jetzt noch Vergaser abstimmen, da der alte aufschrieb für den Motor null passt. M1L-56 mit LRHT und 33er Keihin Leider geht das ursprüngliche Konzept "leiser Stadtroller" null komma garnicht auf... Da muss ich mir noch was überlegen.
-
Motorräder mit Vespazylindern
Neighbourhood_Crasher antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
Da haben wir uns ehrlich gesagt noch nicht so viel Gedanken gemacht. Das ging relativ fix innerhalb von 2 Tagen, von der Idee zum Zylinder auf die Fräse spannen. Ich dachte nur an ne Road Banane weil die halt unauffällig ist und gefühlt gut passen könnte. Aber das beruht nur auf den Erfahrungen vom Roller. Dass das beim Auto evtl. anders sein könnte macht aber Sinn Alternativ hatte ich noch 2 LRHT`s im Hinterkopf. Im schlimmsten Fall ist die Kohle für die Zylinder zum Fenster raus und wir bauen zurück auf Original. Mal sehen... Einen Namen hat das Projekt schon: Goggolossi 290 -
Quattrini M1 56-GTR 56x51 - was kann der?
alfonso antwortete auf shamane's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vom Franz würde ich abraten. Da kommt untenrum zu wenig und der Resoanstieg ist zu steil. LRHT könnte passen. -
Quattrini M1 56-GTR 56x51 - was kann der?
Barnosch antwortete auf shamane's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Franz und LRHT könnte ich dir zum Testen leihen -
Egig170 - 99% Plug & Play
Tom Turbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat schon zufällig mal wer einen Auspuff wie z.B. + 55er + LTH Midrange + Big Bertha + LRHT + Kingpin auf dem 170/180er getestet? -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
skinglouie antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Mitte Belly funktioniert gut. Hab bei Smallframeresoauspuffen mit geteiltem Belly (LRHT, KINGPIN) mal mit Lampe Richtung Diffusor geschaut, der Frischgas/Ölschmodder zieht tatsächlich bis kurz vors Belly Spuren. Ich würd lieber die Sondenheizung mehr laufen lassen als die Sonde dem Dreck auszusetzen... also Position grün. -
Drehmoment Curly in leise für m1l
vespetta antwortete auf pv211's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wieviel leistung komt ja auch auf dein set up an. Anstieg musst mal suchen, gibt einige kurven mit dem lrht -
Drehmoment Curly in leise für m1l
alfonso antwortete auf pv211's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.germanscooterforum.de/search/?q=LRHT&quick=1 Gern geschehen. Liegt fast fertig geschweißt hier, kann ich Dir mitgeben, wenn Du mal wieder auf der Durchreise bist. Gibt es eigentlich schon Kurven vom Canonized? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Ferenz antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich werf mal so den LRHT in den Raum der wurde doch extra für den 56er berechnet wenn ich mich nicht irre oder? Findest glaube ich genug Material im Forum darüber, teile Lasern lassen, rollen und schweißen -
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
vespaschieber1 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay, evtl nochmal anders. Es soll kein Bananenmotor werden. Die Charakteristik von einem PM40/lth road gefiel mir auf meinem Malossi (pm40 ist verbaut) schon ganz gut. Ich dachte an sowas wie @PatricksMotor. Denke doch das man den sehr sportlich bewegen kann, aber eben auch mal Strecke damit machen kann, wenn drei mal im Jahr ein Wochenendsausflug an den 200km entfernten Bodensee ansteht. Evtl. bekommt man den mit 188/124 ( glaube das war sein schönster Lauf, finde aber nur die zweite Kurve) und Franz, lth road,Ares, LRHT bei 5000 in den Reso. Gruß -
@ludy1980 Ich will mal ne Basis zum Rumprobieren haben, die schon ganz gut in der Auslegung ist. Mir fehlt der Prüfstand, deshalb muß ich von solchen Entwicklungen profitieren, damit ich nicht völlig im Nebel rumstocher... Von Stoxnet bekomme ich einen Satz Bleche. Auch wenn seiner Zeit anders geordert, müßte es ein LRHT sein, den ich bekomme und der mir auch lieber ist. Einen M1L 56 hätte ich, wo das Ding interessant dran wäre und wilde Ideen, von denen ich hier besser erst mal nichts erzähle, gehen mir noch so durch den Kopf... / V
- 122 Antworten
-
- siehe lrht
- selberlasernlassen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@volker was hast du den vor? ich fahr den kleineren Auspuff für die deutlich geringeren Zeiten also den LRHT auf meinem m1-60 Drehschiebermotor, da geht schon einiges, waren am Ende untenrum so 10ps und 23,5 spitze...
- 122 Antworten
-
- siehe lrht
- selberlasernlassen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
ludy1980 antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da ist zum Beispiel der LRHT Auspuff geil, direkt hinter dem 90 grad Knick die Steckverbindung Um etwas zu korrigieren. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
ludy1980 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gestern mal auf der Rolle mit meiner ETS m1-60 mit 60mm Rotax Kolben 129/189 Drehschieber mit 210 grad offenem Fenster ETS Welle original mit DRT Hubzapfen +2mm also 53/60 28phb vergaser LRHT Auspuff suche gerade noch einen Fehler da die Läufe nicht so ganz auf einander reproduzierbar sind mit gleicher bedüsung... eventuell CDI kaputt oder so es waren Kurven dabei da hat die Kiste Oben rum sauber bis 10300 gedreht und hier der komische Einbruch und manchmal ein richtiges knallen -
Quattrini M1L 56 mit LRHT/Kingpin Zombi
skinglouie antwortete auf wildstyler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der LRHT hat noch 500 rpm zu früh die Peakdrehzahl, ansonsten top. Belly schon zusammen? -
Quattrini M1L 56 mit LRHT/Kingpin Zombi
wildstyler antwortete auf wildstyler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab heut nochmal nen LRHT gebaut und aufm Prüfstand mit dem Franz verglichen. Hab beide auch auf der Straße gefahren, man merkt da schon am popometer nen Unterschied. Vergaser war untenrum noch ein bisschen zu mager... DGK schon auf dem 4ten Clip. Müsste wahrscheinl. auf den 5ten... Komischerweise ist der neue LRHT schlechter als der erste, obwohl ich den sauberer gearbeitet hab. Der Franz ist auf der Straße durch die kurze Übersetzung ein richtiges Luder.