Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab da einen Knoten im Hirn. Prinzipiell heißt es dass dem Motor Drehmoment verloren geht wenn man den Auslaß höher (zu hoch) zieht. Jetzt sitze ich hier vor der O-Tuninganleitung vom Freakmoped und lese das dort der Auslass um 2,3mm hochgezogen wird, zusätzlich wurde der Zylinder angehoben damit die Überströmer frei kommen. Also noch ein paar mm dazu. Macht also insgesamt ca. 4mm die die Auslaßkante höher kommen würde. Kann das sein? Das wären ja 4mm auf denen dann kein/weniger Druck auf die KW ausgeübt wird. In allen anderen Anleitungen die ich gelesen habe wird empfohlen den Auslass nur ca. 1mm hochzuziehen..... Klar spielen da die Steuerzeiten ein Rolle (die ich bei mir noch nicht gemessen habe)....

Oder liege ich da total falsch? :-D :-D :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Klar spielen da die Steuerzeiten ein Rolle (die ich bei mir noch nicht gemessen habe)....

Oder liege ich da total falsch? :-D:-D:-D

mach doch das als erstes, bevor du einfach auf gut glück den auslass hochziehst.

würde beim o-tuning so maximal 120-122 ÜS und 170-175 auslass fahren.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

schon klar das ich nicht einfach so drauflos fräse, geht ja auch bloß um das grundlegende Verständnis. Dafür kann ich ja die Werte vom Freakmoped nehmen. ~1,5mm anheben + 2,3mm für angepeilte Steuerzeiten= ~4mm die die Auslaßoberkante höher kommen würde. Möchte ja bloß wissen ob ich das so richtig verstanden habe bevor ich messe/ fräse bzw. den Zylinder abdrehen lasse....

Geschrieben

anheben bis deine gewünschte überströmzeit erreicht ist und dann den auslass in der höhe an den gewünschten vorauslass anpassen.

fixe zahlen sind hier doch ein schmarrn.

kommt drauf an ob langhub, normalhub oder 10 bzw. 12 ps zylinder.

Geschrieben
mach doch das als erstes, bevor du einfach auf gut glück den auslass hochziehst.

würde beim o-tuning so maximal 120-122 ÜS und 170-175 auslass fahren.

Hi,

kann ich nur bestätigen!

Hatte glaube 128 ÜS und 182 Auslass!

Und lief Scheiße!

Aber war ja auch ein ausgelutschter Zylinder,...

Egal!

Mit den AUslass dreht der Motor halt höher,,.....

aber bei mir hat unten einen Haufen gefehlt!

Grüße Ben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung