Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Moin,

wie ist das denn nun eigentlich genau mit dem Spurversatz?

Fange grad an meine Möhre (V50 Spezial von 1977) wieder zusammenzubauen mit paralleler Teilebeschaffung und bin irgendwie noch nicht richtig schlau geworden - trotz intensiver Nutzung der Suchfunktion... :blink:

 

Würde ja gerne vorne und hinten die V50 Felgen in 2.1x10 fahren. Plan ist weiterhin den 3.0x10 und alternativ wegen der gängigeren Reifengröße den 90/90/10 eintragen zu lassen.

Was passiert mit der Spur bei den folgenden Kombinationen und wie wirke ich dem am besten entgegen? Somit ergibt sich folgende Fragestellung:

 

vorne (SKR) 2.5x10 mit 3.0x10 und hinten (V50 Ori) 2.1x10 mit 3.0x10

Vorne und hinten 2.1x10 mit 3.0x10 (Sollte vom Versatz ja gleich sein wie mit 90/90/10)

 

Danke! :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Die SKR Felge ist gleich der Corsa Felge.

Diese ist wiederum in beide Richtungen 5mm breiter als eine PK/V50 felge

Wenn du vorne und hinten die gleiche Felge oder Kombination aus v50 und Corsa fährst hast du keinen radaufstandsversatz.

Der kommt nur zustande wenn du eine px scheibenbremse auf eine PK Gabel steckst.

Wenn du keine gabeltypen mischst hast du keinen versatz.

 

Bearbeitet von seb.d.
Geschrieben

Danke!:thumbsup:

 

So hatte ich es auch vermutet, nur lese ich hier immer wieder auch in dieser Kombi von irgendwas um +/- 4mm Spurversatz.
Ich werde es ja spätestens beim zusammenstecken sehen :whistling:

Geschrieben

so ging es mir auch.
ich hab mir dann beide felgen und beide gabeln geschnappt und vermessen.
was du auch machen kannst ist hinten die schmale cosa/breite pk und vorne breite cosa/schmale pk  dann rückst du um ca. 2,5 mm mit deinem aufstand nach links das aber vorne und hinten

Geschrieben

Okay. Wobei der Aufstand nach meinem Verständnis ja auch so völlig mittig sein sollte, zumindest hinten. 

 

Hast Du es so gemacht um eher vorne in der FZ Mitte zu sein und hinten aussermittig?! 

Geschrieben

Wenn du es so machst vrsbreiterst du beide Felgen nach links.

Vorteil is das du eine etwas breitere Felge hast.

Ich wollte nämlich 100er reifen montieren.

Ob das so passt muss ich noch probieren

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wollte nur ne kurze Rückmeldung geben.

Ich habe bei mir jetzt vorne und hinten die Standart PK Felge verbaut mit 100/80-10 reifen und es passt wunderbar.

Nirgends schleift was und es ist eine reale reifenbreite von 99mm vorhanden.

Die Felgen Mischung hab ich aus optischen Gründen verworfen da bei der cosafelgen ja der Rand deutlich größer ausfällt und das hat mir nicht gefallen.

 

Bearbeitet von seb.d.
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Freunde,

 

ich richte mir gerade eine SKR Gabel für meine PK her. Ich möchte die Radlager tauschen, hat mir jemand die Bezeichnung der Lager? Zweimal Nadellager und ein Kugellager habe ich gesehen aber ich finde keine Größenangabe.

 

Merci im Voraus

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten hat Florian2601 folgendes von sich gegeben:

Die meinte ich aber kommen da nich zwei Nadellager in den Felgenstern?

Nein, nur eins. Habe gerade nochmal nachgesehen. Und raus gehen die nach unten also zur offenen Seite, denke ich, oder?

Bearbeitet von Florian2601
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

 

kurze Frage in die Runde.

Wenn ich mich nicht täusche, dann hate die SKR doch vorne & hinten 2.50-10 Felgen serienmäßig montiert.

Somit müsste es doch möglich sein bei einer SKR Gabel ebenfalls eine 2.50-10 Felge vorne mit einem 3.50-10 Reifen ohne Spurversatz zu fahren!

Ist das richtig, könnt ihr das bestätigen? :withstupid:

Danke!

 

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat Uriel folgendes von sich gegeben:

Hi,

 

kurze Frage in die Runde.

Wenn ich mich nicht täusche, dann hate die SKR doch vorne & hinten 2.50-10 Felgen serienmäßig montiert.

Somit müsste es doch möglich sein bei einer SKR Gabel ebenfalls eine 2.50-10 Felge vorne mit einem 3.50-10 Reifen ohne Spurversatz zu fahren!

Ist das richtig, könnt ihr das bestätigen? :withstupid:

Danke!

 

Grüße

 

Richtig.

 

Die SKR hat vorne serienmäßig sogar 110er Reifen, da ist also noch Luft für breitere Formate.

 

- Rita korrigiert: 100er Reifen vorne!

Bearbeitet von alfonso
Richtigstellung
Geschrieben
vor 5 Stunden hat Uriel folgendes von sich gegeben:

Hi,

 

kurze Frage in die Runde.

Wenn ich mich nicht täusche, dann hate die SKR doch vorne & hinten 2.50-10 Felgen serienmäßig montiert.

Somit müsste es doch möglich sein bei einer SKR Gabel ebenfalls eine 2.50-10 Felge vorne mit einem 3.50-10 Reifen ohne Spurversatz zu fahren!

Ist das richtig, könnt ihr das bestätigen? :withstupid:

Danke!

 

Grüße

richtig....

aber 100/80  oder 100/90 paßt besser auf die Felge

 

Rita

Geschrieben
vor 18 Minuten hat alfonso folgendes von sich gegeben:

 

Richtig.

 

Die SKR hat vorne serienmäßig sogar 110er Reifen, da ist also noch Luft für breitere Formate.

falsch

vorne 100/80  .....hinten 110/80

120/70 würde auch noch auf die Felge passen

 

Rita

Geschrieben
vor 15 Minuten hat Rita folgendes von sich gegeben:

falsch

vorne 100/80  .....hinten 110/80

120/70 würde auch noch auf die Felge passen

 

Rita

 

Hast Recht.

110er bekommt man trotzdem noch drauf, ohne dass es Probleme mit der Gabel gibt.

 

Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsup:

Danke für eure Rückmeldungen aber an meiner V50 ist mir ein 3.50-10 breit genug! :satisfied:

Bearbeitet von Uriel
Geschrieben
vor 5 Stunden hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

100/80 r10 ist optisch und fahrtechnisch in der smallframe echt 100 mal geiler vorne wie die 3.5r10...

 

OK, Danke!

Was fährst du dann hinten passend dazu (Reifen/Felge)?

 

Grüße

 

PS: Aktuell fahre ich vorne/hinten jeweils einen 3.50-10 auf einer 2.10-10 Felge. Ein 100/90-10 inkl. 2.10-10 passt hinten leider nicht und schleift am Kupplungsdeckel.

Geschrieben

Moin....

 

wurde schon mal behandelt, aber ist schon länger her. Ich denke da sollte es schon Updates geben.

Welche Bremsscheiben fahrt Ihr denn auf den SKR-Gabeln aktuell?

 

Cheers und Danke!

Geschrieben
Am 14.3.2020 um 10:26 hat zack folgendes von sich gegeben:

Moin....

 

wurde schon mal behandelt, aber ist schon länger her. Ich denke da sollte es schon Updates geben.

Welche Bremsscheiben fahrt Ihr denn auf den SKR-Gabeln aktuell?

 

Cheers und Danke!

MST 260RAC

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 14.3.2020 um 12:25 hat Bugiaachen folgendes von sich gegeben:

Habe gerade meine PV im Aufbau.. 

20200312_150707.jpg

 

Darf ich fragen welchen Spoiler du da verwendest?
Danke!

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich werde in meiner 50 auch eine SKR gabel einbauen, hätte aber mal ne Frage zur Bremspumpe.

Welches Model nimmt man da ?

Oder hat jemand schon einen Lenkkopf umgebaut mit Aluplatte anschweißen oder so in die Richtung ??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Handradio hätte ich auch gerne damals gehabt...
    • Das ist so ne Sache mit dem Hinweis. Theoretisch könnte man sie in eine eigene Benutzergruppe mit entsprendem Ttel schieben. Nur wie mache ich das gesichert fest, ob sich da jemand nur einen morbiden Spaß erlaubt und jmd. als verstorben meldet oder ob es tatsächlich so ist? Das Rainers Bild, wofür würdest das verwenden wollen? Dieses "mit dem Roller ins Licht fahren" berührt mich jedes Mal, wenn ichs sehe ...
    • Für langanhaltenden Spass im Alltag wäre der VMC GS-R nicht meine erste Wahl. (Aber Achtung, der nächste Satz ist reine Vermutung!) Der Auslass ist riesig und der Verschleiß deshalb in meinen Augen vorprogrammiert.   Selbst der Polini Evo hat einen kleineren Auslass und liegt sicher leistungsmäßig auf dem selben Niveau.   Vorteil GS-R: Der Zylinder passt ohne Bearbeitung auch auf 54mm Hub.   Gut, mir persönlich ist das egal ob das nun 5.000 oder 50.000 Km hält, da ich eh nicht viel zum Fahren komme und zu viele Fahrzeuge besitze.   Bei den „kleinen“ hat der Polini im Vergleich zum GS (ohne R) schon aufgrund des Preises das Nachsehen. Undichte Zylinder ab Werk (Lunker im Guss) habe ich bei beiden schon gesehen. Dass der Staubschutz dran bleiben kann ist fein, aber was mich betrifft ist es auch kein Drama, ich bekomme das mit Säge und Feile mittlerweile ziemlich gut mit einer planen Fläche bis ganz außen hin.   Vorteil GS: Der VMC Kopf ist toll, da kann sich Polini gerne eine Scheibe abschneiden. Wie die Qualität der aktuellen Kolben aussieht wird sich wohl noch zeigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information