Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Meine V50 dreht im Standgas hoch, also zieht der Motor irgendwo Falschluft.

Der motor wurde erst von einer Fachwerkstatt komplett gewartet, neue Lager Simeringe etc. bevor ich den Roller privat gekauft habe.

Bin damit dann ca 20 km probe gefahren, aber nicht auf ein Stück sondern immer so 3-4 km und hat auch immer gut Standgas gehabt und auf einmal dreht die Kiste im Stand wie verückt hoch.

Habe mal den Vergaser gesäubert und dann ist mir aufgefallen dass der Filzring abgeht.

Da bin ich zum Rollerhändler meines vertrauens gefahren und der meint dass der Filzring eigentlich fast keine Dichtfunktion bezüglich Falschluft hat.

Mach jetzt die Tage mal den Luftballon und den Startpilottest um sicher zu gehen ob auch die Simmeringe dicht sind.

Hab jetzt den Filzdichtring vorsichtshalber mal bestellt, vieleicht hilft es ja.

Was meint ihr, hat der Filzring jetzt eine Dichtwirkung oder nicht?

Geschrieben

die bauen das ding natürlich seit 1851 ohne funktion ein ... sollte mal das filzgeschäft in italien ankurbeln,

als alle auf polyester umgestiegen sind. hab gehört bei den sondermodellen in österreich hat man echten

loden (nicht hoden ihr perversen) verwendet - erkennt man an der grünen färbung ab werk. in griechen-

land nutzten die fischer auch schon mal einen tintenfischring, daher der ausspruch "mein gaser fischelt"

(obwohl der tintenfisch ja garkein fisch ist) ... kannst du ruhig weglassen, genau wie getriebeöl (das ist

nur um altzes frittenfett loszubekommen), die kolbenbolzenclips (wird von der zylinderwand in position

gehalten) und die reservestellung des benzinhahns (die reserve wird bei bedarf vom verteidigungsminis-

terium selbst einberufen) :-D

b

Geschrieben

Toll du Witzbold

Wollte eigentlich nur eine fundierte und aussagekräftige Antwort auf die Aussage eines Vespahändlers der mir gesagt hat dass der Filzring keine Dichtfunktion zwischen ASS und Vergaserflansch hat.

Bei solchen Antworten kommt man bestimmt weiter.

Du warst in der schule schon der Klassenkasper oder?

Gruß

einbi

die bauen das ding natürlich seit 1851 ohne funktion ein ... sollte mal das filzgeschäft in italien ankurbeln,

als alle auf polyester umgestiegen sind. hab gehört bei den sondermodellen in österreich hat man echten

loden (nicht hoden ihr perversen) verwendet - erkennt man an der grünen färbung ab werk. in griechen-

land nutzten die fischer auch schon mal einen tintenfischring, daher der ausspruch "mein gaser fischelt"

(obwohl der tintenfisch ja garkein fisch ist) ... kannst du ruhig weglassen, genau wie getriebeöl (das ist

nur um altzes frittenfett loszubekommen), die kolbenbolzenclips (wird von der zylinderwand in position

gehalten) und die reservestellung des benzinhahns (die reserve wird bei bedarf vom verteidigungsminis-

terium selbst einberufen) :-D

b

Geschrieben (bearbeitet)
Toll du Witzbold

Du warst in der schule schon der Klassenkasper oder?

und du der traurige held der ersten reihe :-D

und natürlich, daher kenne ich worte wie ironie und augenzwinkern nur vom hörensagen ...

lese er zwischen den zeilen, sollte nicht so schwer sein :-D

das ding dichtet ab, sonst wärs nicht da ... außer in dem endstück des gasers, welches

du in den spalt von gusskappe und ASS steckst ist innen ein o-ring - dwer würde diese

funktion auch übernehmen - obgleich ich dennoch immer einen filzring verbau ...

bitte, danke ...

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben
Toll du Witzbold

Wollte eigentlich nur eine fundierte und aussagekräftige Antwort auf die Aussage eines Vespahändlers der mir gesagt hat dass der Filzring keine Dichtfunktion zwischen ASS und Vergaserflansch hat.

Bei solchen Antworten kommt man bestimmt weiter.

Du warst in der schule schon der Klassenkasper oder?

Gruß

einbi

1. Ja, der b war bestimmt schon in der Schule der Klassenkasper,

2. Ich fand seine Antwort absolut aussagekräftig, sofern man den Begriff "Ironie" schonmal gehört hat! :-D

3. und ontopic: Ja, der Filzring hat eine Dichtfunktion, welche nicht zu verachten ist!

Geschrieben
1. Ja, der b war bestimmt schon in der Schule der Klassenkasper,

2. Ich fand seine Antwort absolut aussagekräftig, sofern man den Begriff "Ironie" schonmal gehört hat! :-D

3. und ontopic: Ja, der Filzring hat eine Dichtfunktion, welche nicht zu verachten ist!

:-D

b

Geschrieben (bearbeitet)

Ok , hab wahrscheinlich den ironischen Beigeschmack etwas missverstanden :-D

Aber nochmal zurück zu den Filzring, wo dichtet der den genau ab, der kommt doch zwischen den ASS und der Alumuffe die noch drüber sitzt, dann schiebe ich den Vergaser drauf, aber der Filzring steht doch dann an der Kante vom Vergaserflansch an und nicht die am Vergaser vorhandenen schlitze.

einbi

Bearbeitet von einbi
Geschrieben (bearbeitet)

eigentlich sollte ich jetzt ein "anschauen und selber rausfinden" schreiben, aber ich bin heut der gute klassenclown ...

die segmente des gusstüddels sind zu den einschnitten des gasers um 45° verdreht, also nicht deckungsgleich --> das dichtet

der ASS steckt tief in den eingeweiden des gasers aun stößt dort an die gaserinnenwand (wie oben beschrieben bei neueren gasern auch ein o-ring) --> das dichtet

der segmentierte teil des gasers presste (bei richtiger montage) den filzring (falls vorhanden) in den gusstüddel --> das dichtet

alles eine sache der pressung und durchdacht, daher auch der filzring ... geht evtl. auch ohne würde mir aber bauchschmerzen machen :-D

und mit etwas überlegen und teilebegutachtung hättest du das als klassenprimus auch sicher selbst rausgefunden

b

hausfrauentipp: genau wie beim analverkehr fettet man den ring etwas ein vor montage, das macht die sache gayschmeidig und sexy

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Danke schön für die recht ausführliche Erkärung.

Dass wollte ich doch nur wissen. :-D

einbi

eigentlich sollte ich jetzt ein "anschauen und selber rausfinden" schreiben, aber ich bin heut der gute klassenclown ...

die segmente des gusstüddels sind zu den einschnitten des gasers um 45° verdreht, also nicht deckungsgleich --> das dichtet

der ASS steckt tief in den eingeweiden des gasers aun stößt dort an die gaserinnenwand (wie oben beschrieben bei neueren gasern auch ein o-ring) --> das dichtet

der segmentierte teil des gasers presste (bei richtiger montage) den filzring (falls vorhanden) in den gusstüddel --> das dichtet

alles eine sache der pressung und durchdacht, daher auch der filzring ... geht evtl. auch ohne würde mir aber bauchschmerzen machen :-D

und mit etwas überlegen und teilebegutachtung hättest du das als klassenprimus auch sicher selbst rausgefunden

b

hausfrauentipp: genau wie beim analverkehr fettet man den ring etwas ein vor montage, das macht die sache gayschmeidig und sexy

Geschrieben

Hab jetzt von einem kompetenten user diesen Bords einen wirklich 100% tigen Hinweis auf mein Problem bekommen der sich mit dieser Thematik tiefer beschäftigt hat.

Nur weil der Filzring schon immer drinnen ist muss es nicht die Optimale Lösung sein.

Sonst würden wir zum Feuermachen noch immer Feuersteine benutzen.

http://www.germanscooterforum.de/index.php...zring&st=20

Gruß

einbi

Danke schön für die recht ausführliche Erkärung.

Dass wollte ich doch nur wissen. :-D

einbi

Geschrieben

na wunderbar ... obwohl für mich aus der damaligen diskussion auch kein

klarer "sieger" hervorgeht ...

in jedem fall sollte das fehlen des o.g. bzw. der einsatz des o.g. deinem

problem (dem erfahrungswert nach) beikommen ...

viel erfolg :-D

b

Geschrieben
die bauen das ding natürlich seit 1851 ohne funktion ein ... sollte mal das filzgeschäft in italien ankurbeln,

als alle auf polyester umgestiegen sind. hab gehört bei den sondermodellen in österreich hat man echten

loden (nicht hoden ihr perversen) verwendet - erkennt man an der grünen färbung ab werk. in griechen-

land nutzten die fischer auch schon mal einen tintenfischring, daher der ausspruch "mein gaser fischelt"

(obwohl der tintenfisch ja garkein fisch ist) ... kannst du ruhig weglassen, genau wie getriebeöl (das ist

nur um altzes frittenfett loszubekommen), die kolbenbolzenclips (wird von der zylinderwand in position

gehalten) und die reservestellung des benzinhahns (die reserve wird bei bedarf vom verteidigungsminis-

terium selbst einberufen) :-D

b

sorry für OffT, aber herr b.: ich lieg hier immer noch am boden und habe krämpfe!

seeeeeeeehr schön beschrieben!

OnT: nie ohne ring und ring nie ohne (eine anständige portion) fett!!!

-mach in der summe eine fehlerquelle weniger! so ein kleiner filzring ist schneller gewechselt, als alle simis im motor und tut nicht weh!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung