Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bergwolf München - Currywurst für Nachtarbeiter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

*daumengedrückt *nedosevorfreudeaufgemacht

meld dich, wenn du ein taxi brauchst, sonst radel ich, dann kann ich auch mal was trinken :wacko:

b

Geschrieben

Mach ich. Ich hoffe stark auf DupStep Freitag Nacht und nehm doch bitte mal das Fahrrad, Tim freut sich sicher auch :wacko:

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

soderla...

sollte (sollte!) morgen tagsüber der auspuff für den Saab kommen (rechtzeitig), dann geh ich nachmittags

in ne selbsthilfe werkstatt und reiss den alten (der eigentlich nur noch aus rostfetzen besteht) unter "AUA

AUA AUA AUA"-rufen runter und montier den neuen, dass der Saab nicht weiter klingt wie ein kleinpanzer.

sollte der auspuff "zu spät" für die selbsthilfewerkstatt kommen (so ne hebebühne wär schon cool, würde

ich unter umständen versuchen mich an der werkstatt mittels rangierwagenheber unter den Saab zu wagen

um 4 schrauben am mittelrohr und 3 haltegummis zu lösen und dann den pott im liegen unter'm auto zu

tauschen.

dabei könnte ich jmd. gebrauchen, der, sollte sich der Saab entschließen mir auf den kopf zu fallen, meine

nächsten verwandten verständigt - zu belustigung derweil wäre bier und laute musik geboten ... zeitfenster:

ca. ab 22:30 Uhr

wenn der auspuff morgen garnicht kömmt, fahr ich fahrrad zur arbeit und wäre dann ab 22:10 Uhr zu schand-

taten nahezu jeder art bereit:

wildverbiss, schafeschubsen, rumkugeln, nacktschnecken, duschlampe, rasenmähen, schneeballschlachten,

wurstpellen und kokosnussbowle mit ganzen früchten.

zur not auch knutschen - aber ohne knutschflecke :wacko:

oder bergwolf ...

anyone?

b

Geschrieben (bearbeitet)

wenns nicht so weit wäre, würd ich hinfahren, dir 1h sprechsperre aufbrummen und dann ne wurst ausgeben! ( :wacko: )

aber tja naja, so wird das leider nix......

:wacko:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ich würd' sogar (wider meiner natur) mal für ne stunde die fresse halten und mich freuen wenn du kämst ... aber so :wacko:

next please :wacko:

b

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt.

Bei Euch in der Werkstatt dann? Oder hast Du die Teile noch nicht?

Bearbeitet von lindy
Geschrieben

Soso, gestern und hier unter ausschluss der Öffentlichkeit um 20.42... Und wir dachten, ihr arbeitet am super-GAU. Was war denn noch los, Pferde zu Senatoren ernannt?

Geschrieben

Soso, gestern und hier unter ausschluss der Öffentlichkeit um 20.42... Und wir dachten, ihr arbeitet am super-GAU. Was war denn noch los, Pferde zu Senatoren ernannt?

das waren tähests du senatorengaul :wacko:

b

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

sotrala ...

nachdem ich seit gestern um 10 Uhr nicht mehr geschlafen habe, isses jetzt auch schon egal:

ich geh jetzt zum bergwolf, dann ein paar rumcola trinken, dann zu Make oder Break und danach

brech ich gepflegt zusammen ...

Bergwolf in 45 minuten oder so ...

b

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nein, leider nicht. Reibscheiben sollten Maßhaltig sein. Irgendwo steht hier wieviel welche Scheiben in den jeweiligen Kulus haben sollten. Auch die Belagstärke wird irgendwo erwähnt.   Wenn die Kupplung, gerade im 4. , rutscht kann die Pakethöhe zu gering sein. Dann tauscht man entweder die Beläge oder eben die Trennscheiben/Mitnehmerscheiben. Gerade bei den Zubehörkupplungen schwanken dort die dicken enorm (auch die Planlage am Glas ist katastrophal) Federn spielen da natürlich auch eine Rolle. Auch das Trennen bei gezogenem Hebel wird durch diese ganzen Faktoren beeinflusst.
    • Geht vor Ort, etwas chaotisch aber nett. Bitte italienisches Tastatur Layout üben 
    • Der Arm ist mit Feder auf Anschlag schräg und das ist genau das bisschen was dann schleift. Egal ob er mit Vorspannung gerade steht - bei Entlastung vom Zug durch Bodenwellen usw geht der Hebel in die Ausgangsstellung und dann schleift er. Ist natürlich auch abhängig von der Belagshöhe, wie oben geschrieben.   Die andere Seite vom Arm - wie von Hacki angezeichnet - braucht man NICHT bearbeiten .. mit der Seite wird ja der Pilz bzw die Kupplung hochgedrückt und dann kann da nichts schleifen..     Hier noch mal besser fotografiert dass der Arm aussen am Deckel auch schleift.   Ist aber ja jetzt alles 2010!! Ich hatte nur gedacht dass die Geometrien von den Körben mittlerweile so geformt wurden dass da am O Arm nichts mehr schleift. 
    • Hast ja Recht  Freu mich nur schon so auf das Ding  Aber keine Sorge ich Spam euch jetzt nicht alle 10 Tage zu    LG Stefan 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung