Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich vermute mal:

gebrauchter JL / KEGRA Auspuff mit TS1 Stutzen, guter Zustand mit normalen Gebrauchsspuren (Kratzer).

liegt aber sicher schon a zeitl im regal...

:-D:-D

Bearbeitet von Motorhead
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Welcher Auspuff ist das?

Vor Jahren gekauft, nie gefahren. Deshalb auch keine Aussage zur Charakteristik möglich. Nach altem SCK Katalog wohl ein KRP2, jedoch wurde vor kurzem hier im Forum "derselbe" als 1er verkauft, Was ist der Wahrheit?

post-12042-041740300 1317980715_thumb.jp

post-12042-026873500 1317980721_thumb.jp

post-12042-078305900 1317980726_thumb.jp

post-12042-063099300 1317980732_thumb.jp

post-12042-006460000 1317980738_thumb.jp

Geschrieben

sieht für mich wien JL-ROAD aus.

mpq

Das wäre schön, aber der Belly ist wesentlicher dünner als bei meinem jetzigen Road. :wacko:

Geschrieben

alle setzen!fünf!

der krp 1 hat einen gesteckten krümmer,der in den belly geht.von der form her eher ein parallel krümer,wie bei den clubman anlagen.der belly dann schlank wie krp2.läuft schön auf gg.

der krp2 ist der auf dem foto.sieht aus wie ein taffy road,ist aber deutlich schmaler.drehzahl ohne ende,und keine leistung und drehmoment.is geschmackssache.

weitermachen!

Geschrieben

alle setzen!fünf!

der krp 1 hat einen gesteckten krümmer,der in den belly geht.von der form her eher ein parallel krümer,wie bei den clubman anlagen.der belly dann schlank wie krp2.läuft schön auf gg.

der krp2 ist der auf dem foto.sieht aus wie ein taffy road,ist aber deutlich schmaler.drehzahl ohne ende,und keine leistung und drehmoment.is geschmackssache.

weitermachen!

ja habe ich doch gesagt aus der letzen reihe herr´lehrer!!

Geschrieben (bearbeitet)

alle setzen!fünf!

der krp 1 hat einen gesteckten krümmer,der in den belly geht.von der form her eher ein parallel krümer,wie bei den clubman anlagen.der belly dann schlank wie krp2.läuft schön auf gg.

der krp2 ist der auf dem foto.sieht aus wie ein taffy road,ist aber deutlich schmaler.drehzahl ohne ende,und keine leistung und drehmoment.is geschmackssache.

weitermachen!

dem schliesse ich mich an.....

Bearbeitet von b34
Geschrieben

Alles klar, hab ich mir schon gedacht. Hat jemand Interesse an Drehzahlen? Würde für 140 inklu weggehen :wacko:

Geschrieben

da bist Du vermutlich der EINZIGE hier.

Danke für das kompliment! :wacko:

Muß aber gestehen, das las sich gestern aufm Telefon, wirrer als es ist.

Warum krieg ich ne 5? Ich hab doch KRP2 geschrieben! :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

gut,ich bin das nochmal durchgegangen,und schlucke und wandsbeck bekommen ein sternchen im klassenbuch.

jetzt mal ehrlich,die krp1 und 2 frage taucht ja immer wieder auf.könnte man da nicht mal ein allumfassendes auspufftopic machen,wo die anlagen identifiziert werden und vielleicht auch die charakteristik beschrieben wird?

mit vielleicht auch einem topicnamen,der in der suche auch recht einfach zu finden ist?

Bearbeitet von Schniedel
Geschrieben

gut,ich bin das nochmal durchgegangen,und schlucke und wandsbeck bekommen ein sternchen im klassenbuch.

jetzt mal ehrlich,die krp1 und 2 frage taucht ja immer wieder auf.könnte man da nicht mal ein allumfassendes auspufftopic machen,wo die anlagen identifiziert werden und vielleicht auch die charakteristik beschrieben wird?

mit vielleicht auch einem topicnamen,der in der suche auch recht einfach zu finden ist?

würds da nicht reichen den maximalen durchmesser vom belly und die länge vom "aufgehen" bis zum "zugehen" (jeweils der dünnste punkt vor belly) misst?!

sobald draußen trochen werd ich meinen gleich vermessen :wacko:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hab neulich Auspuffanlagen gesehen und wüsst gerne, was das für ein Hersteller sein soll. Auf den Auspüffen steht GPS, hab ich noch nie gehört. Vielleicht weiß ja jemand mehr.

Sehen jedenfalls verdächtig nach jl Nachbauten aus.

Gruß

Gernot

post-18645-0-01633800-1326308462_thumb.j

post-18645-0-82184000-1326308471_thumb.j

post-18645-0-24374800-1326308490_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 😁 Wo warst Du denn am ersten Mai letzten Jahres? Da durfte die PX mal wieder raus, oder Moment mal war es vielleicht doch vorletztes Jahr 🤔   PX und PV stehen hier zumindest noch. Brauch mir also nix leihen…   Vielleicht schaffe ich es ja in diesem Jahr mal wieder mehr zu fahren. 
    • Thema Cosa Kupplungsbeläge:   Suche Beläge die viel können und wenig Federkraft benötigen - habt ihr da eine Empfehlung?   Ich fahre einen 244er mit 24PS/26NM und einer normalen Superstrong mit 5x O Cosa Federn und 5x L Federn (Ja das ist sehr wenig, aber ich mag es einfach nur zart ziehen müssen ) und das dauert 4-5tkm dann sind die Beläge runter. Ich kann dann noch die Beläge untereinander tauschen und noch mal 1.000km fahren (schleifen über 110kmh) oder auch mit MTX Öl geht auch noch ein wenig mehr. Na jedenfalls sind 5tkm zu wenig, das nervt mich da muss ich jeden 2. Winter die Beläge wechseln.   Es gibt ja mittlerweile eine irre Auswahl an Cosa Kupplungsbelägen .. keine Ahnung - 20 verschiedene?! Piaggio, Feredo, Adige, BGM, Suflex, Sip, Newfren, Polini, Malossi und jeweils mit unterschiedlichen Materialien.   Welche Beläge passen in mein Lastenheft?       
    • Dämpfer ist gleich. Länge im Rahmen zum Lenkerkopf ist auch gleich. Vom unteren Lenkerlager bis zur Schwinge ist er länger.    Edit schiebt noch einen Link nach: http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html   Edit schiebt noch einen 2. Link nach (da siehst Du, wie scheiße die italienische PK-Gabel bei einer alten Smallframe aussieht):   
    • Gabel unten sieht identisch wie V50 aus...ich denke ist der gleiche Dämpfer...Länger meinst du dann oben am Holm?  
    • Der Drehschieber bei dem Motor ist komplett aufgefräst, wegen dem Polini Membranstutzen? Also musste Du sowieso Membran fahren? Oder ist der Drehschieber vielleicht noch rettbar? Mach mal Fotos von innen. Das beeinflusst sicherlich auch Setupempfehlungen  Frage ist, was Du fahren willst, welchen Lappen Du hast und wieviel Kohle Du da reinstecken willst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung