Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du meinst Levent von den Bösen Heinkelz,

Nein! Aber ein paar nette Ideen haben wir auch, denke mal zum nächsten NR-Termin, wird man dann mehr sehen...

Vor allem da Rahmen und Karosse ja schon gekauft sind. Ist also nur auf Grund von Zeitmangel aufgeschoben.

Erst müssen aber auch noch ein paar Kleinigkeiten am Motor gemacht werden, momentan hält z.B. die Kulu der Kraft im 3 ten und 4 ten nicht Stand :-D

  • Antworten 716
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
@BORKY-OTTO

haben jetzt freie auswahl an dem WE....sprinter solo, sprinter mit hänger oder connect mit hänger.

Super! :-D

Geschrieben
Werde halt mit dem normalen Alltags-Heinkel mit leicht modifiziertem Motor starten.

Nette Umschreibung, Elmar :-D

Schön, dass du dein Leben als Boxenbeobachter beendest und selbst am Gas drehst. :-D

Hat dein Kupplungsproblem vielleicht etwas mit dem Getriebeöl zu tun (Additiv-Rutschen)?

Ciao

erasmo

Geschrieben

So, meine Meldung ist auch raus. Ich bin aber noch nicht sicher, ob ich wieder mit meiner Minderleistungs-D fahre, oder mal zur Abwechslung auf einer 150ger Sprint

Geschrieben
Leider hat die Zeit für den Aufbau des neuen Renn-Rollers nicht ausgereicht.

Trotzdem ist die Anmeldung auch hier raus....

Werde halt mit dem normalen Alltags-Heinkel mit leicht modifiziertem Motor starten.

der war gut.

Geschrieben
Hat dein Kupplungsproblem vielleicht etwas mit dem Getriebeöl zu tun (Additiv-Rutschen)?

[Aufsprechmodus ab] NEIN Unmöglich, da liegt halt einfach nur brachiale 230ccm Polossi Leistung an.... [Aufsprechmodus aus]

Habe zum ersten mal normales Motoröl genommen, da nicht genug anderes da war. Wir reden ja nicht über ein paar hundert ml. Ausserdem könnte die Paste die wir zum Gleitlager einsetzen benutzt haben auch ein Rolle spielen. Auf jeden Fall kommt der Haufen nächste Woche noch mal auseinander, werde dann das Öl natürlich wechseln und versuchen alles sauber auszuspülen..

Der Hainkel-Chef-Entwickler hat zusätzlich eine geniale Kupplungsfederverstärkung entwickelt, die zusammen mit den verstärkten Heinkel-Kupplungsfedern eingebaut wird. Bilder und Infos folgen, so wie wir sicher sind, das es auch klappt :-D

Geschrieben
Nette Umschreibung, Elmar :-D

Schön, dass du dein Leben als Boxenbeobachter beendest und selbst am Gas drehst. :-D

Hat dein Kupplungsproblem vielleicht etwas mit dem Getriebeöl zu tun (Additiv-Rutschen)?

Ciao

erasmo

Und in diesem Jahr hast Du keine Chance....brauche nicht mehr 200 mtr. vor der Kurve bremsen.

@Jan

Kann ich verstehen. Mal ne Runde schneller hat auch was. Aber andererseits würde mir Dein Inspektor Gadget Look fehlen....

Geschrieben
Und in diesem Jahr hast Du keine Chance....brauche nicht mehr 200 mtr. vor der Kurve bremsen.

Danke für den Hinweis, Rainer. Dann kann ich mich auch besser auf meinen Brems- und Einlenkpunkt konzentrieren :-D

Ciao

erasmo

Geschrieben
Danke für den Hinweis, Rainer. Dann kann ich mich auch besser auf meinen Brems- und Einlenkpunkt konzentrieren :-D

Ciao

erasmo

Das kriegen wir hin Mathias (mit einem oder zwei "T"?). Einfach da bremsen wo ich auch den Anker werfe.

Oder eben ein bisshen später....

Geschrieben (bearbeitet)
Hmh, kein KK für mich dieses Jahr. Fuck.

Schade!

Aber: Je mehr Leute absagen, desto größer ist meine Chance auch endlich mal einen Pokal zu bekommen :-D

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben
Transponder für Zeitnahme -- wichtig -- wichtig -- wichtig für alle Teilnehmer!!!

Wir gehen davon aus, dass nunmehr jeder Fahrer im Besitz eines Transponders ist. Wenn noch nicht, bitte bei Ira Born, VFV-Büro, Tel. 02634/4016, eMail: vfv-nennbuero@t-online.de besorgen. Nur in besonderen Fällen ist eine leihweise gebührenpflichtige Überlassung für einen Tag möglich! Für unsere ausländischen Fahrer stehen Transponder leihweise zur Verfügung!

Was ist mit dieser Aussage, gilt das auch für die Rollerfahrer?

Geschrieben

Hey racers

Just registered but as I?m in Holland I need the IBAN/ BIC details. Does anyone have these or would it be possible to just bring the cash to the ring?

Nice ? see you in the evening of the 19th of May!

John

Geschrieben (bearbeitet)
Die wurden doch letztes Jahr mitverteilt. Aber ein paar in Reserve schadet nichts.

Das stimmt. Aber wenn ich mich recht erinnere, dann waren die ein bisschen kurz.

Egal. Habe eh welche dabei.

@John

Maybe that helps. Found it on the homepage of the Sparkasse Köln Bonn. They got a thing called IBAN Calculator there.

Elektronisch, z.B. bei Überweisungen:

DE35370501981001352804

In Papierform, z.B. auf Briefbögen:

IBAN DE35 3705 0198 1001 3528 04

Die BIC lautet:

COLSDE33

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben (bearbeitet)

thanks Wortwael & Max for sending me the info! I'll be kind to you on the ring (that will be my excuse for being shit) :-D

Bearbeitet von johnvt
Geschrieben
thanks Wortwael & Max for sending me the info! I'll be kind to you on the ring (that will be my excuse for being shit) :-D

You are welcome :-D

And: No need to be kind...you'll only see my taillight.....

CU at NBR. :-D

Geschrieben
Nimm Kabelbinder mit. Das Ding muss ja auch irgendwie an den Roller :-D

Wie gut dass ich euch habe, sonst wäre die ganze Gayshichte ja echt an nem fehlenden Kabelbinder gescheitert!

DANKE!!

´

Spaß beiseite, viel schlimmer ist das der Motor hier teilzerlegt liegt :-D

Momentan sieht es echt düster aus...aber wir werden sehen was geht.

Geschrieben
Spaß beiseite, viel schlimmer ist das der Motor hier teilzerlegt liegt :-D

Momentan sieht es echt düster aus...aber wir werden sehen was geht.

Och, da mach dir mal ein Bild von der Lage in der Würselener Halle...

Geschrieben
Dann kann ich Dich ja maximal an der aufrechten Haltung in der Kurve erkennen ....:-D

Remember my words: auch eine PK-Gabel macht aus einem Kameltreiber noch keinen Rennfahrer! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung