Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe bereits gelesen, dass einige ihre Rahmen anscheinend feuerverzinken lassen. Ist dies tatsächlich möglich? kein Verzug, Wellen etc.? Vielleicht könnt Ihr mit Erfahrungswerten aufwarten, bitte keine Mutmaßungen. Ich will nicht als Versuchkaninchen enden. Die Frage gilt natürlich auch hinsichtlich der Anbauteile wie Seitenhauben, Kotflügen, Gepäckfach etc.

Danke und ciao

Geschrieben

Mein Bruder ("vespaonkel" hier im Forum) hat seine PX

feuerverzinkt. Als erstes hat er ein Schrottrahmen zum

testen verzinkt. Hat geklappt ohne Verzug. Eine Garantie

gibt dir keiner, denn das Risiko ist nunmal da.

Mit ner PX ist es der Versuch wert, denn da bekommt

man ja günstig nen neuen Rahmen. Mit nem Oldi würde

ich es aber nicht machen.

Ach ja, an einiger Stellen waren anschließend auch

Zinknasen, die Geschmackssache sind.

Auf jeden Fall sieht es (wenns klappt) geil aus!!

Anbei ein Bild von der Karre.

post-4905-1164967108_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo,

danke für das Bild und die Infos. 18 kg sind aber absolut indiskutabel. dies kann ich durch eine Änderung meiner Lebensgewohnheiten nie kompensieren. Dass die Anbauteile auch zu verzinken sind, ist aber eine große Hilfe. Wie sieht es denn mit dem Rahmen einer Primavera aus? Die steht bei mir als erstes an. Meine alte Acma ist leider auch noch nicht weiter und der Rostschutz macht wirklich mir sorgen.

Werde es mit einigen Teilen probieren.

Danke

Dirk

Geschrieben

Versuch's doch einfach.

Mach aber so viele Ablauflöcher wie irgendmöglich. Und das wird schon problematisch bei einer SF in Vergasernähe. Wenn da das Zink nicht abläuft, stehen vielleicht später schlanke 30 Kg auf deiner Rechnung...

Gruß Dirk

Geschrieben
Versuch's doch einfach.

Mach aber so viele Ablauflöcher wie irgendmöglich. Und das wird schon problematisch bei einer SF in Vergasernähe. Wenn da das Zink nicht abläuft, stehen vielleicht später schlanke 30 Kg auf deiner Rechnung...

Gruß Dirk

Evtl hilft es auch, mit den Arbeitern in der Verzinkerei ein bißchen zu reden, eine kleine Spende für die Kaffeekasse fliessen zu lassen, einfach um sicher zu gehen, dass

1. Die Karosse in einem möglichst frischen Zinkbad behandelt wird, denn in nem uralten Zinkbad, dass kurz vor dem auswechseln steht, sieht die Karosse danach einfach nur :-D aus!

2. das sie die Karosse nicht wie jedes dahergelaufene Gartentor behandeln, sondern entsprechende Vorsicht walten lassen!

3. evtl nach dem Zinkbad die karosse in möglichst viele Richtungen drehen, damit möglichst viel Zink abläuft!

Erfahrungsgemäss wirken kleine Spenden bei den Jungs Wunder! :-D

Geschrieben

Ich habe evtl. vor meine Primavera auch feuerverzinken zu lassen. Woran sehe ich wenn sich der Rahmen verzogen hat? Ich möchte die Primavera danach aber Lackieren, was muss ich nach dem Verzinken mit dem Rahmen noch machen, damit er Lackierfertig ist? Klättet das Verzinken die unrauhe fläche vom Sandstrahlen wieder (könnte meinen Rahmen günstig Sanstrahlen lassen).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung