Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Scenaro-29M401.jpg

SCHNEIDER SCENARO

Farbe Arktissilber Masse860 x 580 x 580 mm Gewicht Jahrgang2003 Im Handel

BeschreibungBildfrequenz: 100 Hz

68 cm Bilddiagonale

4:3 Bildformat

Bildröhrentyp RealFlat

Multi Bildnorm

digitaler Kammfilter

Dynamic Peaking Control

Light Sensor Control (LSC)

Scan Velocity Modul (SVM)

so sieht das dingen aus.. ist ca 3j. und musste einem riesenplasma teil weichen.. wer ihn will soll sich melden.. am liebsten wäre mir selbstabholer in 79639 grenzach-wyhlen,

FP. 200

greez

Bearbeitet von crus-t
Geschrieben (bearbeitet)

Preisspanne: 269,90 EUR - 269,90 EUR Schneider 29M401

Durchschnittspreis: 269,90 EUR

Hersteller Link: Hersteller-Detailseite, www.schneider-electronics.de

Produktbewertung: ohne Bewertung

Beschreibung/Details: Röhren-Fernseher / Bildschirmdiagonale: 72 cm / Bildschirmformat: 4:3 / Bildwiederholungsfrequenz: 100 Hz / Ausgangsleistung: 70 Watt / Breite: 86 x Höhe: 58 x Tiefe: 58 cm / Gewicht: 52 kg / RealFlat Bildröhre / Integrierter Lichtsensor / Automatische Formatumschaltung / Lautsprechersystem mit Subwoofer / Dolby Virtual Surround / Top-Videotext 500 Seitenspeicher / Automatische Senderprogrammierung / 99 Programmspeicher / Öko-Schaltung / Zweitfernbedienung / Anschlüsse: 3 x Scart / Audio-Video-Eingang / Kopfhörer

müsste hinhauen, oder?

hatte den nämlich auch mal im visier.

gruß -kai

Bearbeitet von Nadder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja Mann, versteh es doch...ist von S&S. Ein absolutes Must have.    
    • könntest Du bitte mal ein Bild einstellen? Evtl. sieht quadratisch 200 doch besser aus als mein 180mm breites und ich lasse vor der Umschreibung  noch ein neues Schild machen...   Habe gestern meinen Unisex gewickelt. 10m Band an den Auspuff (ohne Krümmer). Da kriegt man den Auspuff schon gut eingepackt, allerdings legt sich 50mm breites Band nicht so schön an.. was ich jetzt probiere ist, mit 25mm zusätzlich im Bereich des Resonanz-Raums eine schönere Wicklung hinzukriegen. Mehr Band sollte wegen Geräusch ja auch eher besser sein als weniger Band..   Wickelt Ihr den Krümmer auch, oder bringt der Stummel - abgesehen von weniger Wärme im Chassis - fürs Geräusch nichts mehr?
    • Ich habe 3 Sachen getestet mit einem gesteckten Malossi 172 und Megadella-Boxauspuff: 1. Mit Original Luftfilter, aufgebohrt wegen PX Düsen: Läuft mit recht magerer Bedüsung zuverlässig und schnell (17,6 PS), ist sehr gut abstimmbar, reagiert auf kleinste Änderungen am Setup.  2. Ohne Luftfilter, mit kurzem Venturi-Aufsatz und original Vergaserdeckel: Ich habe keine brauchbare Abstimmung hinbekommen, läuft eher schlechter als 1. 3. Wie 1., aber Luftfilter abmontiert: Ich habe eine Weile gebraucht, eine passende Bedüsung zu finden (deutlich fetter als 1.), dann fuhr sich das sehr gut. Aber gefühlt nicht entscheidend mehr Power als 1. (leider nicht gemessen) und das Geräusch war nervig.  Mein persönliches Fazit: Zumindest mit Box läuft der Motor mit Luftfilter am Angenehmsten und kann schön abgestimmt werden. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung