Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo erstmal,

also folgendes.

Nachdem mir ein netter junger herr (vor einigen monaten) geholfen hatte, eine neue Lagerschale für das obere Lenkkopflager in meinen Rahmen einzuziehen (wofür ich mich nochmals bedanken möchte), bin ich gerade dabei meine frisch Gelackte vespa wieder zusammenzubauen.

Dabei treten einige kleine schwierigkeiten auf.

Zunächst mal habe ich probleme mit den Lenkkopflagern.

Ich habe auf die Lagerschale des Lenkrohres ein Kugellager gelegt und gut eingefettet. Die Kugeln zeigten Dabei nach oben in Richtung der Lagerschale, die im Rahmen montiert ist. Das Kugellager ist aber quasi nur in eine Richtung gelagert. Die andere Seite, auf der nur ein Metallring ist habe ich nach unten richtung Reifen gemacht.

Danach habe ich die Lenkstange reingeschoben.

Nun sind wir beim oberen Teil des Lenkers. Hier kommt zunächst auf die Lagerschale im Rahmen ein Kugellager.

Auf dieses Kugellager kommt eine DICKE Mutter, die man mit dem Lenkkopflagerschlüssel anzieht.

Der nette Herr sagte mir damals das man dieses mit "schmackes" anziehen soll (ich hoffe ich habe das richtig behalten)

Das habe ich gemacht, jedoch bewegte sich dann garnichts mehr, und ich musste diese Mutter etwas lösen.

Dann einen Ring mit einer Nase aufgelegt und schlussletztlich eine DÜNNE Kronenmutter drauf gemacht.

Diese habe ich dann festgezogen, sodass sich alles prima bewegen lässt.

Wenn ich nun den Lenker bewege geht es relativ freigängig und gibt einem ein gewohntes gefühl.

Wenn ich den Lenker in mittelposition loslasse kippt er richtung Stoßdämpfer. (was ja dann richtig sein sollte)

Nun die Frage, sind die Lager und Mutter in dieser Einbau Richtung und Reihenfolge richtig rum eingebaut?

---------------------------------

Frage nr. 2.

Ich habe meiner Vespa einen neuen Reifen gegönnt und nun ist der Motorblock wieder im Rahmen eingehangen.

Mein polini lefthand hat schon vorher ca. 1cm über dem Reifen gestanden.

Nun schleift er nurnoch. An der Felgengöße habe ich nichts geändert.

Bleibt für mich nurnoch der Gedankengang, das das neue Profil auf dem Reifen nun den Rest getan hat...

Gibt es irgendeine möglichkeit den Krümmer anzupassen?

Eine Delle möchte ich an der Stelle nicht reinmachen, da sowas ja wohl sehr "stömungs" ungünstig ist.

Die stelle an der der Reifen schleift ist genau links, wo der krümmer am reifen runter zum pott gehen sollte..

Meine idee war es, die Auspuff auslass befestigungslöcher ein stück weiter nach oben zu setzen. Das dumme dabei ist allerdings, das der auslass dann nicht mehr genau auf auf das auspuffrohr kommt, sondern ein stück versetzt ist.....

Falls hierfür einer eine Lösung weiß, währe ich ihm sehr zum Dank Verpflichtet ;)

Soddala, vielen dank.

Bearbeitet von smasher970
Geschrieben

zu 1. :keine ahnung... gibt aber im vespa archiv mit sicherheit ne explosionszeichnung dazu!

zu2.: das einzige, was mir grad einfällt wäre die felge... -ist die richtigrum montiert? -breite hälfte zum motor!!!

Geschrieben

wenn ich dich richtig verstanden habe ist das untere lager jetzt falschrum eingebaut. das wäre schlecht. die reihenfolge des rests scheint mir korrekt.

die sache mit dem auspuff halten ich für einen montagefehler. keine ahnung wo der liegt, aber der auspuff schleift normal nicht am reifen. wenn er's doch tut ist eben was nicht normal, will sagen: entweder ist der auspuff nachhaltig verbogen oder irgendwas anderes ist nicht korrekt. ich persönlich würde mich auf die suche nach dem nicht korrekten teil machen bevor ich irgendwas modifiziere.

Geschrieben

Also danke erstmal.

Nochmal zur verdeutlichung.

Das untere Lager liegt immer auf einer Seite auf Kugeln und auf der anderen Seite nur auf dem Metallring in dem die Kugeln sind.

Ganz im gegensatz zum Lager, welches oben eingebaut wird.

Das ist ja in beide Richtungen einbaubar, oder nicht?

@amazobi: Meinst du also das das untere lager mit den Kugeln nach unten, richtung reifen und der metall ring in die halterung am Rahmen, montiert werden muss?

Geschrieben

Die Kugeln zeigten Dabei nach oben in Richtung der Lagerschale

Das stimmt schon so. Die kleine Lagerschale auf der Lenksäule ist kleiner, der Ring des Lagers läuft praktisch ausserhalb, die Kugeln auf der Schale

Beim oberen kleinen Lager ist es glaub egal wie rum es montiert wird.

Welchen Lenkkopfschlüssel verwendest du?

Ich hab mal den vom PIS bestellt, totaler Schrott das Ding, bin dann bei mir im Geschäft zufällig auf die perfekten Schlüssel gestoßen :-D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ah perfekt, genau dieses Topic hab ich gesucht.

Kugeln nach oben, dann fallen auch keine mehr raus *g*. Unterer Blechring ist dann nur noch Staubschutz und hat sonst keine weitere wichtige Funktion...

Geschrieben

Zwischen Blechring und Kugeln sollte unten aber noch was sein...

Und der Herr hat schon recht: Mit Schmackes, aber eben noch so, dass sich das Teil einwandfrei bewegen lässt.

Bei mir hat der Polini-Left an der Federaufnahme geschliffen (also da, wo die Auspufffeder eingehangen wird). Da hab ich was weggeschliffen und dann hat das gepasst. Bei einem Conti hätte ich aber keine Chance gehabt, Heidenau K38 geht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung