Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. Hab meinen motor auf mebran umgebaut.

Nur jetzt das große problem. Das ansauggeräusch ist mehr als nur laut.

Es schmerzt richtig in den ohren. Die membrane schnalzen das es nur so eine pracht ist. Hab das malossi 4-klappen membran drinn.

Wie ist das bei euch mit der lautstärke???

Kann ich den leiser bekommen????

  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Moin

Das mit dem SUCHKNOP scheint deshalb so unbeliebt zu sein weil eben zu schwammig.War da nich so um die Anrollerzeit diese Jahr???Ich also den armen SUCHKNOP wieder und wieder gequält.. 15 Minuten später....aahhhh..endlich respuesta para Gringo

Fuck off Ansauggeräusch, So wirds leiser als orginal: Heißt det Topic

http://gsf.netbiest.de/index.php?act=ST&f=1&t=5074

Ne Frage...Is zwar off Topic aber funzt das zufriedenstellend mit dem Searchbutton bei euch??Irgendwie finde ich die Sachen da nie..hmmhhh wahrscheinlich :-D

Geschrieben

Wie jetzt Gringo :-D

Das bringt dir nichts?Falls du dir den Link mal durchliest wirst du auf nen Backenfreien Beitrag von HDK stoßen.O-TON:

Hab heute übrigens mal diesen ARRECHE Ansaugschlauch vom SCK auf den 30er meiner sprint gesteckt, den innenraum unterm tank mit dem Teroson dämmzeugs da ausgeklebt. das schnorchelgeräusch is nahezu weg! ich hör den sip wieder !

ich glaube der arreche ansaugschlauch da is garnich übel! nur eben sau teuer! und vom querschnitt kleiner als der orginale is auf ganzer länge 36 oder 39mm ... meint ihr das macht mit dem "luftdurchsatz" viel aus? also im vergleich zum ramair, der drauf war bin ich jetzt auf jeden fall deutlich zu fett von der gasereindüsung her! muss nochmal umdüsen!

Hört sich doch gut an.SCK ruft 20 Oi für das Ding auf wenns wirkt is es doch jeden cent wert . :-(

Geschrieben

@ Fettkimme: Ich hab mkir den beitrag sicher durchgelesen. Mir bringt das backenfreie auch nicht viel weil bei mir das loch wo der ansaugschlauch angesteckt wird zugemacht ist. Und es liegt auch nicht am offenen luftfilter. Hab den heute mit der hand abgedeckt und es ist nicht viel leiser geworden.

Das geräusch ist fast so laut als ob du ohne auspuff fahren würdest. Und ich denk mir das es von den membranen kommen muß. Hab den begrenzer für die membrane auch aufgebogen. Vielleicht liegts an dem. Teste das morgen. Gibts sonst noch irgenwelche möglichkeiten???

Geschrieben

Jep, is er. Hab den begrenzer wieder zuruck gebogen.

Fazit: geht schlechter und kein db leiser. Also wieder aufgebogen.

Nur so dreh ich echt durch. Mich schauen die leute an als ob ich sie umbringen möchte. Wie laut sind denn da eure? Das kann echt nicht normal sein.

Geschrieben

Membranen können echt beschissen laut sein - mein roller ist zur zeit richtig unangenehm laut beim fahren.

Gekommen ists beim Umbau der Membrane - vorher RD250, jetzt CR125. Die Lautstärke hat sich gefühlsmässig mehr als verdoppelt, obwohl er vorher auch schon nicht leise war...!

Kannst vielleicht mal probieren, andere Plättchen zu fahren. Oder einen gummierten/nicht gummierten Membranblock.

Wenn aber alles nix hilft wird wohl eine Airbox hermüssen - entweder der Rahmen (dann das Rahmenloch wieder öffnen) oder selbstgebaut, aber ich wüsste nicht wo eine Airbox formschän auf dem Motor unterzubringen wäre, von den Platzproblemen mal abgesehen...

Geschrieben

Ist dein Membranblock gummiert?? Wenn nicht, dann sowieso raus damit!

Aufgebogene Anschläge ist Selbstmord für die Membran! Das kannst du bei jedem Membranhersteller nachlesen; Die wissen schon, warum sie ihre Anschläge so und nicht anders formen, darauf kannst du bauen!!!

Versuch halt mal eine andere Membran, ander Plättchen,...

Geschrieben

Tach ....Ihr seid ja immer und zu den derbsten Zeiten online.Irgendwas mach ich falsch.Anyway Gringo scheint das Prob immer noch nicht im Griff zu haben.

Bei meiner VSX hab ich unter anderem ne MDB und ne Performance verbaut...so Lärmmäßig gesehn.Trotz der Stahlwolle und Dämmwattekombi is der Puff bei mir Dezibelmäßig weit vor der Membran.Der RD 2 fuffich Block schnarrzt aber eher angenehm is natürlich Drezahlabhängig.Ich Tippe auch eher auf Vibrationen und zuviel Spiel.. zwischen Gehäuse und Block.

Nimm den Sound doch mal auf :satisfied: würde ich ja zu gerne mal hören :-(

Ich habe nur nen kurzen angewinkelten Polinifilter drauf und liebe diese böse geröchel meines Motors

Am besten baust du dir wirklich von jemand anders probeweise ne andere Membran drauf nur um die Fehlerquelle einzugrenzen.

So laut wie ohne Puff ....???Aber erst wenn du richtig aufmachst :-D ??

Geschrieben

Also wie schon oben gesagt bin ich noch nicht herr der lage geworden.

Hab mich aber schön langsam an das geräusch gewöhnt.

Für den malossi Ansaugstutzen gibts auch eine 12-klappen membran, oder??

Hat wer erfahrung mit der???

Wo gibts da günstigste?

Und das aufbiegen der begrenzer ist meiner meinung nach noch in der tolleranz des möglichen. So extrem is ja auch nicht platz im Stuzen.

Ein freund hatte den begrenzer(zwar bei einer honda mtx) ganz weggelassen und die haben gehalten.

Geschrieben

Also von Malossi giebts für Automatik SKOOTER :puke: nen Membranblock ganz ohne anschlag.

Obs hält oder die Membranplättchen schneller def. gehen weiß ich allerdings nicht.

Nur so zur weiteren diskussion :-D

Untier :veryangry:

Geschrieben

Die bekannten Boyesen-Membranen werden (zumindest alle die ich bis jetzt gesehen hab - und das waren einige) OHNE Anschläge gefahren. Nur an der Plättchenbefestigung geht ein Blechstreifen rüber... Sonst nix... Und der Streifen ist zum grössten Teil auch nur dazu da, weil Schrauben direkt aufm Plättchen alles andere als prall sind und um den ersten Aufbiegepunkt ein wenig nach vorne zu versetzen.

Geschrieben

Dich hab ich grad noch gehört als ich am Wienerwald an der Ampel stand, und zwar bis du vom Gas gegangen bis um abzubiegen karoo :-D

Geschrieben

Wat? Das is mal ne gute Strecke... :-D

Und dabei ist er mit dem gedämmten Rahmen schon um einiges leiser geworden.... Naja, werd wohl nochmal nacharbeiten müssen :-(

Geschrieben

nöi, loud pipes save lives! Einmal den Dämpfer nachdämmen und dann noch den Schlauch festschrauben raicht denke ich :-(:-D

Geschrieben
loud pipes save lives!

Jo schon, aber es reicht wenn ich um die nächste Kurve gehört werde. Und nicht durch die halbe Stadt....

Geschrieben

Klingt komisch? Ein Membranblock der so laut ist, das er das Asupuffgräusch übertönt. Das kann ich mir nicht ganz vorstellen. Die sind zwar relativ laut, aber meißt nur zu anfangs (Membrane sind noch etwas hart und nicht eingelaufen). Wie weit haste denn den Einlaß aufgefräßt?

12 Klappen für nen Malossi? Das möcht ich sehen, wo in das kleine Ding 12 Klappen passen sollen. Schraub mal andere Membrane auf den Block, Carbon oda sowas.

Mal was ganz anderes. Ist dein Zylinderkopf vielleicht undicht??

Geschrieben

is das evtl so ne grosse V-Force Membran oder so? weil die kleine hat ja auch 8 (kleine) klappen ... das könnte ja dann sein, dass es dasselbe ding quasi auch als 6=12klappen gibt!?

also meine RD membran auf der T5 is auch eigentlich lauter als der auspuff!

Geschrieben

Natürlich ist ne Membran lauter. Erstma sitz sie näher am Ohr als der Auspuff und dann sind die Geräusche von der Membran in ner viel höheren Tonlage angesiedelt. Und hohe schrille Töne klingen immer unangenehmer als dumpfe. Wird schon vom Ohr so wahrgenommen. Aber wehtun sollten sie nicht in den Ohren. Das werden die anderen mir wohl auch bestätigen

Geschrieben

Nope. Die Dinger können richtig brudaaal fies in den Ohren wehtun! So wie meine zur Zeit... Hab jetzt schon im Chassis um den Tank rum alles entdröhnt und mit Teppich ausgelegt, Ansaugschlauch drauf und man hört mich immer noch durch die halbe Stadt. Und das liegt nicht am Auspuff.... Der zwar für sich genommen auch nicht unbedingt leise ist, aber was da dröhnt ist die Membrane!

Ab ner gewissen Drehzahl hört sichs an als ob man jeden einzelnen Aufschlag der Membrane mitkriegt - das knallt richtig!

  • 8 Monate später...
Geschrieben

*Hochschieb*

Habt ihr eine Lösung gefunden?

Hab nämlich genau den gleichen Mist:Malossi Membran mit Carbon-Plättchen. Und die schlagen sowas von laut,dass einem echt fast die Ohren weh tun (ich weiß Weichei :-( ).

Meine Nachbarn killen mich bald und ich weiß langsam echt nicht mehr was ich machen kann.Meinen PM hört man gar nicht mehr :-D nur noch die membran :puke:

Ne andere Membran mit anderen Plättchen hebe ich auch mal verbaut:war etwas leiser,aber normal is es doch net,oder?

Geschrieben

moin

womit hast du denn gedämmt ?

hast nen ansaugschlauch dran und dämmung in der backe und untern tank ?

damit sollte man den puff normalerweise wieder hören

bis denne

michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
    • Raul Fernandez ist auch verletzt (Bruch eines Mittelhandknochens und einer Zehe)
    • So ungefähr stelle ich mir das vor:   - PK 80 S  - PK Gabel (ungekürzt) - BGM PRO SC/F1 Sport Federbein (mit kurzem Adapter 195mm) - 11mm Grimeca Pumpe von einer Aprilia SR50 (Wird in ahnlicher Form auch bei den Piaggio Automaten eingesetzt.) - Umrüstkit für PX von Grimeca    Bremsleitung:   Spiegler VARIO   SKU: 122-11600-11 Leitung: Schwarz 1310mm    Fittinge:   Fitting unten: Typ 000 Silber   Fitting oben: Typ 032 Silber   Hohlschrauben: SKU: 127-01121-11 Alu M10x1 - Silber   Die Bremshebelaufnahme musste weichen und ein Stück starres Rohr in den Lenker.   Ein 10mm Loch direkt hinter der Verschraubung für die Abdeckung.   Damit kommt man dann direkt unter dem Tacho zwischen dessen Füße und ins Lenkrohr.   Das Loch für den Bremszug in der Gabel muss ebenfalls auf 10mm aufgebohrt werden.   Fertig.
    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information