Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ahnung & Bezugsquellen von alten Oldie-Fahrrädern!?!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Leute!

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem alten Oldtimer-Fahrrad aus den 40iger, 50iger oder 60iger Jahren von NSU, Dürkopp oder einer anderen Marke :-D .

Wer kennt Bezugsquellen (ausser E..y), die sich auf alte Fahrräder spezalisiert haben?

Herzlichen Dank im vorraus!

:-D

R.B.

Bearbeitet von Rockabilly-Boy
Geschrieben

Es gibt in Düsseldorf ein Geschäft auf der Bilker Allee. Die haben genau was

du suchst. Ich weiß leider nicht den Namen, aber es ist wenn du aus Rtg.

Hauptbahnhof kommend von der Corneliusstraße rechts in die Bilker Allee

einbiegst nach wenigen Metern auf der rechten Seite.

Geschrieben

Borkmann

Bilker Allee 167

40217 Düsseldorf Telefon: (0211) 335326

Telefax: (0211) 335291

Fahrräder Müller Frank

Bilker Allee 33, 40219 Düsseldorf

Sind die, die ich gefunden habe über die www.gelbenseiten.de

Geschrieben

- würd`s an Deiner Stelle auch bei div. Museen (KFZ-Oldie-Landmasch.) probieren - einfach nachfragen-, da die des öfteren von Leuten was abgeladen bekommen, und die Sachen stehen dann,......so daß die Betreiber dann nach einiger Zeit froh sind, wenn die Teile ( besonders Fahrräder- da bei den Museen ohnehin immer nur eines von jeder Type gezeigt wird, wenn überhaupt...) wieder weiter gehen....( unrestauriert- eh klar..), .... ein Versuch is es sicher wert !!! ( kenn`diese Taktik von einem Bekannten...also kein G`schichtl !!! )

Gretz MG7 :-D

Geschrieben
Könntest Du nicht evtl. den Namen des Fahrradladen noch herraus bekommen?

Kann ich machen, bin aber erst Mitte des Monats wieder in der Stadt.

Vielleicht helfen ja die Adressen von Herrn Kett (dr177), wenn der

Laden nicht dabei ist, so sollte man wenigstens Auskunft geben können.

Soweit ich mich erinnere, ist es ein reines Spezialgeschäft für das, was

du suchst, kein normaler Händler mit Oldie-Ecke. Mein gefühl sagt, dass

es sich um Müller, Frank handeln könnte. Es müsste jedenfalls eine kleine

Hausnummer sein, die Bilker Allee beginnt, soweit ich weiß, an der Kreutzung,

in die andere Richtung heißt sie Oberbilker Allee.

Good Luck!

Geschrieben

ich könnte dir ggfls von nem Bekannten ein altes Bauer- Rad anbieten. Sieht ungefahr so aus, wie das auf Bild 3, nur ohne Stange und der Rahmen ist hellblau. Ich hoffe er hat das Rad noch. Abzuholen wäre es dann in Dülmen bei Münster. Aber mal so nebenbei: Was ist sowatt denn wert???

Geschrieben

Hi!

Ich bin bei meinem letzten Berlinbesuch auf einem Flohmarkt auf einen Typen gestoßen, der so

ziemlich alles hat oder besorgen kann, was mit alten Fahrrädern zu tun hat.

Ich war auf der Suche nach Wulstreifen, die sehr schwer zu bekommen sind, bei ihm konnte ich

sogar unter verschieden Farben auswählen. Seine Firma nennt sich "velosario"-Fahrradoldtimer und

ist in Berlin in der Swinemünderstr. 48.Tel.:030/4634883 ; [email protected];

Greetz, Sler

Geschrieben
Soweit ich mich erinnere, ist es ein reines Spezialgeschäft für das, was

du suchst, kein normaler Händler mit Oldie-Ecke. Mein gefühl sagt, dass

es sich um Müller, Frank handeln könnte. Es müsste jedenfalls eine kleine

Hausnummer sein, die Bilker Allee beginnt, soweit ich weiß, an der Kreutzung,

in die andere Richtung heißt sie Oberbilker Allee.

Good Luck!

ich glaube den laden den du meinst gibt es nicht mehr. war doch so ein relativ kleiner laden der ausschließlich alte räder und zubehör hatte. der typ fuhr übrigens auch roller (und hat blankopapiere vertickt :-D) . hatte mich auch mal für ein rad interessiert, als ich dann ein paar monate später hinfuhr gabs den leider schon nicht mehr... :-D der wär auf jeden fall der richtige gewesen. ansonsten frag ich mal nen kumpel nach ner adresse in kölle, da gibt´s wohl auch einen... allerdings privatmann.

Geschrieben

Der Laden, den ich meine, ist (oder war?) neben der Espressomaschienenbutze,

drei, vier Häuser hinter der Kreuzung Cornelius / Bilker Allee. Frag mich eh manchmal

wie solche Läden überleben, ne Internetpräsenz findet man ja auch nicht.

Wenn ich oder jemand anders das nächste Mal vorbei kommt, kann man ja mal schauen...

:-D

Geschrieben
Der Laden, den ich meine, ist (oder war?) neben der Espressomaschienenbutze,

drei, vier Häuser hinter der Kreuzung Cornelius / Bilker Allee. Frag mich eh manchmal

wie solche Läden überleben, ne Internetpräsenz findet man ja auch nicht.

Wenn ich oder jemand anders das nächste Mal vorbei kommt, kann man ja mal schauen...

:-D

jo, das war er bestimmt. glaube 2 häuser weiter als die espressobutze. bin damals die bilker allee ..zigmal hoch und runter gefahren - da war definitiv kein fahrradladen mehr. dachte zuerst ich bin total :-D

Geschrieben
Es müsste jedenfalls eine kleine

Hausnummer sein, die Bilker Allee beginnt, soweit ich weiß, an der Kreutzung,

in die andere Richtung heißt sie Oberbilker Allee.

Ach, an der Kreuzung beginnt die!! Oh mann, und ich Depp find nie diese Kreuzung die wir hier in Düsseldorf haben! :-D

Bilker Alle fängt an der Bilker Kirche an und endet an der Corneliusstraße. Ab da weiter als Oberbilker Allee.

Den Laden den Ihr meint ist irgendwo ab Hausnr. 200 aufwärts und heißt/hieß "Culture Bike", gibts aber nich mehr.

Jetzt setz Dir ne Eselsmütze auf und schäm Dich, Joschi, dass ich Dir als nur-halb-so-alter-nach-D-zugezogener-und-immer-noch-bei-Mutti-waschender-Düsseldorfer bei sowas Nachhilfe geben muss! :-D

... 2 be continued Freitag anna Bar!

:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Moin Leute!

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem alten Oldtimer-Fahrrad aus den 40iger, 50iger oder 60iger Jahren von NSU, Dürkopp oder einer anderen Marke :-D .

Wer kennt Bezugsquellen (ausser E..y), die sich auf alte Fahrräder spezalisiert haben?

Herzlichen Dank im vorraus!

:-D

R.B.

in hamburg winterhude / eppendorf gibt´s einen kleinen laden, der alte räder im schaufenster hat. ich glaube der restauriert und handelt, bin aber nicht sicher. müßte in der ludolfstrasse sein, aber nicht das hier, das ist auf der anderen strassenseite.

hab im web leider nüscht weiter gefunden. vielleicht hilft ein freundlicher anruf bei der "konkurrenz"?

bekannt?

cu

lars

edith hat mal geguckt: der laden heißt auch "Historische Fahrräder", tel. ist 040 37084160

Bearbeitet von nolar
Geschrieben

Moin Leudde!

Alternative zu den Oldtimer-Rädern ist u.a. immer noch das gute, alte Gazelle Populair (früher a-touren) in Schwarz. :-D

Ein stabiles Fahrrad für den Alltag, dass mir nach einigen, kleineren Umbaumassnahmen, wie z.B. alte Fahrradlampe, Pedalen, Brooks-Ledersattel usw. auch gefallen könnte.

Schöne Weihnachtsfeiertage,

:-D

R.B.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Weiss einer die Normmaße von Sattelstützen?

Hatte mir eine gefederte 25,4mm Sattelstütze gekauft, die ist aber gerade eben zu groß.

Was wäre das nächstkleinere Maß?

Bearbeitet von TV175

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information