Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch Rollerfreunde,

ich wollte mal nachfragen, ob von euch noch jemand einen Vorschlag bzgl. meines Stadtrollers hat.

Ich fahre eine Original PV von 67, jedoch ist die Motorleistung nicht sehr spannend.

Da ich leider keinen zweiten Primamotor hab, fällt ein Umbau auf 133 er aus. Ich möchte auf jeden Fall die Vespa wieder in den Originalzustand versetzen können. Zudem ist der Bodensee TÜV bescheiden und die Rennleitung kontrolliert einen mehrmals im Monat.

Nun habe ich den orig. Puff gegen einen ET3 getauscht und die Bedüsung leicht erhöht.

Nun die Frage an euch:" Was ist noch empfehlenwsert?"

Nen ET3 Zylinder suche ich schon länger, leider erfolglos :(

Gruß der Spanier

Geschrieben

also nen et3 zylinder solltest du schon bekommen können! oder du nimmst einen pk ets zylinder die sind schon bisschen stärker!

ansonst vielleicht ein hp4 noch drauf, da kann dir keiner was nachsagen!

Geschrieben

Ich weiss ja nicht wie genau die kontrollieren.

Meistens gucken die ja eh nur aufn Auspuff!

Wenn die nicht unbedingt die Motornummer anschauen würde ich dir einen PK-S Motor empfehlen.

Der geht nicht schlecht, wenn er noch i.O ist.

Hab mir damals einen kompletten Motor mit Vergaser, Zündbox etc für 200 Euro gekauft, der auch

m.M nach für nen orig. 125er auch recht gut geht.

Ausser bisschen Kabel zum Spannungsregler verlegen und Birnen tauschen is da nicht viel mehr Arbeit dran.

Irgendwann kannst ja wieder auf original umbaun.

Geschrieben

einfach ists auch nur nen 130er polini oder dr draufzumachen. das kapiert wirklich kein schwein und ist einfach.

da kannste zündung auspuff usw lassen und geht trotzdem ca. 90sachen.

Geschrieben

Also ? selbst dumme Bulle kontrollieren das, was sie am besten können. Nummern und Sachen die komisch aussehen. Darunter fallen Reifengrößen, Motornummern und komische/laute Auspuff.

133er kann man locker P&P montieren. Auch originale Motoren verkraften den ? eher geringen Leistungszuwachs wenn sie in Ordnung sind problemlos.

Geschrieben

Danke Jungs,

dass klingt schon mal ganz gut.

zum 133 er, ich dacht immer, ich mach den gleich richtig mit höherlegen und passender Peripherie!

Da ist die Frage, ob en ET3 nicht genau so gut läuft mie ein 133 er p&p.

Zudem ist meine Prima bis auf den Pot 100% Original und da mach ich immer so ein geschiss, von wegen "Fremdteile".

Hätte jetzt ein ET3 Zylinder angeboten bekommen, leider ohne Kolben?

Passt ein Primakolben und kann man, vorausgesetzt die Laufbahn ist noch ok, den mit nem eingefahrenen Zylinder verwenden?

Danke und Gruß

Geschrieben

Zwecks Eintragung würd ich eventuell mal zu Vollgas gehen nach Überlingen. So Kleinigkeiten wie du sie vorhast kann man da allemal eintragen lassen...

Geschrieben
Hätte jetzt ein ET3 Zylinder angeboten bekommen, leider ohne Kolben?

Passt ein Primakolben und kann man, vorausgesetzt die Laufbahn ist noch ok, den mit nem eingefahrenen Zylinder verwenden?

ET3- und PV-Kolben sind unterschiedlich, ersterer hat oben einen L-förmigen Kolbenring und ein Fenster für den 3. Überströmer, d.h. selbst wenn der PV-Kolben in den ET3-Zylinder paßt, verschließt der auf jeden Fall den 3. Überströmer des ET3-Zylinders und damit geht Dir ein Teil der erhofften Mehrleistung wieder flöten...

Geschrieben
in 10 Minuten reingefräst. :-D

Jaja. Aber wenn man dann erst über die Anschaffung eines Dremels nachdenken muß, wärs vielleicht besser sich gleich einen ET3-Kolben zu kaufen, honen geht sich dann vielleicht auch noch aus.

Die Kolbenringstöße vom PV-Kolben würden so passen im ET3-Zylinder?

Geschrieben

Man kann Fremdkolben und etwas Fleiß aus dem ET3-Zylinder mehr Leistung rausholen als aus dem 133er P&P, aber damit schießt Du vermutlich am Ziel vorbei.

Daher: Was spricht gegen Sachen Eintragen lassen? So wild ist das ja auch nicht und Du kannst entspannt fahren. Darum gehts ja schließlich. Würde nen 133er mit Rennwelle und ET3-Banane fahren, das machen ca. 5 Millionen Italiener und sieht fast völlig original aus, bei ner Haltbarkeit wie der Originalmotor.

Geschrieben
zum 133 er, ich dacht immer, ich mach den gleich richtig mit höherlegen und passender Peripherie!

Da ist die Frage, ob en ET3 nicht genau so gut läuft mie ein 133 er p&p.

Wenn der "richtig" gehen soll, mußt du mehr machen, das ist richtig.

P&P geht aber beim Freund von mir auch super. Der hat auch nur die Banane und den Polini. Die geht fast an die 100 km/h und ist zuverlässig.

... und man kann zurückrüsten. Will man aber nicht mehr, wenn man das mal gefahren ist :-D

/r

Geschrieben

Also nochmal besten Dank,

auch wenn ich kein Freund von P&P bin, werde ich wohl den Polini draufhauen.

Rennwelle kommt nicht in Frage, da zumindest die Mazucheli bescheiden sind und immer abreißen. (zumindest bei meiner ehemaligen V50) und wenn ich auf ETS Welle umrüste, dann kann ich es auch gleich richtig angehen.

Die Kontaktzündung sollte P&P doch verkraften, da die ET3 so sündhaft teuer ist.

Gruß

Geschrieben

PV-Zündung funktioniert mit der ET3-Banane einwandfrei.

Wenn Du keine Rennwelle verbauen willst, kannst Du auch den DOA nehmen. Der bietet sich bei einer Originalwelle an. Allerdings macht dann eher ein 24er Vergaser Sinn. Höhersetzen ist dann aber schwieriger, da der Ansaugstutzen bearbeitet werden muß. Von außen ist er auch sehr unauffällig, da wird der Ansaugstutzen von der Zylinderhaube verdeckt.

PS: Seit es Silikon gibt, bekommt ihn JEDER dicht.

Geschrieben

Wenn der ET3-Zylinder wirklich billig ist und du ein "originaltuning" machen willst nim ihn,hau nen GS-Kolben o.ä. rein,laß dir den Zylinder nach deinen Vorstellungen honen und abdrehen,mach den Auslaß,Laß dir nen Kopf ausdrehen oder nim nen GerHead,die Welle Flexen und gasflowen schadet sicher auch nicht ........etc.etc. :-D (findst alles im GSF)

:-D Nimm wie Salami gesagt hatt nen DoA plug&pray :-D das geht "fast" immer!

Geschrieben
Also nochmal besten Dank,

auch wenn ich kein Freund von P&P bin, werde ich wohl den Polini draufhauen.

Rennwelle kommt nicht in Frage, da zumindest die Mazucheli bescheiden sind und immer abreißen. (zumindest bei meiner ehemaligen V50) und wenn ich auf ETS Welle umrüste, dann kann ich es auch gleich richtig angehen.

Die Kontaktzündung sollte P&P doch verkraften, da die ET3 so sündhaft teuer ist.

Gruß

Kurbelwellen bei SF´s reißen meiner Meinung nach nur wenn zu schwere Lüfterräder gefahren werden. Kannst auch die o. Welle zur Rennwelle flexen...

Wenn der ET3-Zylinder wirklich billig ist und du ein "originaltuning" machen willst nim ihn,hau nen GS-Kolben o.ä. rein,laß dir den Zylinder nach deinen Vorstellungen honen und abdrehen,mach den Auslaß,Laß dir nen Kopf ausdrehen oder nim nen GerHead,die Welle Flexen und gasflowen schadet sicher auch nicht ........etc.etc. :-D (findst alles im GSF)

:-D Nimm wie Salami gesagt hatt nen DoA plug&pray :-D das geht "fast" immer!

Ich glaube der "Spanier" will seine Reuse nur ein wenig schneller machen. Dazu sind so Aktionen wie GS Kolben reinmachen und wilde Fräserreien wohl nicht ganz an der richtigen Stelle...

Geschrieben

aber mach dir keine illusionen, der et3 wird nicht den leistungssprung bringen, wie erhofft.

normal läuft damit ne PV ET3 auch nicht mehr als 80,

bergauf 65 im dritten,

geradeaus ohne wind 85,

mit reinducken vielleicht 90.

Geschrieben

Genau, deshlab vielleicht als erstes Polini nur draufstecken, Vergaser und Zündung einstellen, und dann ne Weile fahren bis einem die Kackreuse wieder zu lahm ist...

Geschrieben

hätte da nochmal en update Jungs,

ich schau heute abend bei nem Kumpel auf en Bier rein und erzähl im von meinem Vorhaben

und da zieht er doch einen et3 zylinder samt kopf aus dem hut, leider hat auch er keinen Kolben

(scheinen ja wirklich selten zu sein :) )

Nun jetzt bin ich ne kiste Bier los, aber den Zylinder + Kopf hab ich schon mal.

So das wärs denn ma, jetzt schau ich mich nach nem passenden Kolben um.

Gruß der Spanier

Geschrieben

billige Lösung: PV Kolben mit einem Loch für den Dritten Überstrom

günstige Lösung: Polini Kolben, dann auch gleich 133 ccm und dünne Ringe, Loch schon vorhanden

gute Lösung: GS Kolben, sehr haltbar, tolle Ringe, und ein Loch mußt Du auch noch reinfräsen

Geschrieben (bearbeitet)
GS Kolben gibt´s in 55mm. Polini nicht. Deshalb schreibt Oli ja dazu wahrscheinlich auch was von 133ccm... Bearbeitet von broz666
Geschrieben

Es gibt sehr viele 55er Kolben mit 15er Kolbenbolzen von 125er Crossern. Hab erst vor ein paar Tagen zwei Wiseco Prolight Schmiedekolben aus Egay.com ersteigert; kosten beide zusammen mit Porto 50 Euro. Wegen anderer Kompressionshöhe muß man halt den Zylinder noch unten abdrehen (lassen), aber das ist bei dem gesparten Geld locker drin.

Geschrieben

So ich hoffe mal,

dass ich nicht nerve, aber nur fürs Verständnis (habe bis jetzt immer neue Zylinder verbaut).

Die GS Kolben Variante lacht mich sehr an, da das gute Stück weiterhin zuverlässig laufen soll.

Hat der Kolben eine andere Kompressionshöhe und muß (sollte) ich den Zylinder abdrehen?

Und muß ich den Zylinder auf jeden Fall honen lassen? Wenn ja, wer macht das zu einem akzeptabelen Preis?

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit den Kompressionshöhen steht doch in dem von mir gepostete Link. Der GS Kolben hat 7,5mm weniger Komphöhe. Die müssen natürlich weg. Wenn du nur unten abdrehen lässt, erhälst du den Zylinder mit den Originalen Steuerzeiten. Beachten solltest du noch, dass der GS Kolben ein flacheres Dach hat. Dementsprechend solltest du den Kopf dafür anpassen lassen.

Edit: Olli ETS ist der Nick. Aber da wird sich doch bestimmt auch in Bodenseenähe was finden.

Bearbeitet von broz666

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung