Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Dass das ganze über den Widerstand funktioniert wusste ich.

War mir aber net sicher, ob im Sensor selber noch ein signal erzeugt wird oder net.

Ok, also werd ichs einfach mal damit versuchen, kann ich ja so machen, wie eben

von dir beschrieben.

Bearbeitet von matripper
  • Antworten 72
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ähäm....genau so hab ich meinen Job bekommen...hab dann zusätzlich auch noch von Vergasern geschwärmt, was sogar noch besser ankam.

Äh ich auch :-D

Schaue mir jetzt den halben Tag lang Abgastemperaturen an, zwar nicht an 2T aber egal......

Geschrieben (bearbeitet)
das passiert wohl, wenn man nicht in der lage ist, sich verständlich auszudrücken-, und im gegenzuge von jemandem mit nem anfängerfehler aus dem kartforum :-D , und daraus resultierenden für vespatuner völlig uninteressanten messwerten,
Wenn Du direkt am Krümmer die Abgase misst, wirst Du mit sicherheit 600° erreichen... bei Vollast könnens auch 800° sein. Kommt aber ganz darauf an wo Du misst.

Nur mal als Richtwert jetzt...

@ cal.68:

post-6818-1166188353.gif

Bearbeitet von Matte
Geschrieben
... manchmal glaub ich, hier gibts ne Menge Leute mit Gras im Pfeifchen:

ALDER!

Was willst Du denn? Hat sich doch als Warngerät bewährt und meinen

Zylinder gerettet. Warum dieser Spruch?

Geschrieben

http://www.germanscooterforum.de/index.php...;hl=klopfsensor

http://www.germanscooterforum.de/index.php...abgastemperatur

mir gehts nur darum, das man nicht ständig neue topics eröffnen muss, um informationen zu bekommen, welche sich mit hilfe der suche in kürzerer zeit finden lassen, als es dauert den beitrag zu schreiben.

desweiteren sollte man dabei auch an die suchenden nach uns denken- je mehr topics durchforstet werden müssten,desto verlockender ist es, NOCH eins zu eröffnen.

und mein rüder ton kann von mir aus jeden erschrecken, rollertuning und szene ist kein kindergeburtstag :-D

Geschrieben
http://www.germanscooterforum.de/index.php...;hl=klopfsensor

http://www.germanscooterforum.de/index.php...abgastemperatur

mir gehts nur darum, das man nicht ständig neue topics eröffnen muss, um informationen zu bekommen, welche sich mit hilfe der suche in kürzerer zeit finden lassen, als es dauert den beitrag zu schreiben.

desweiteren sollte man dabei auch an die suchenden nach uns denken- je mehr topics durchforstet werden müssten,desto verlockender ist es, NOCH eins zu eröffnen.

und mein rüder ton kann von mir aus jeden erschrecken, rollertuning und szene ist kein kindergeburtstag :-D

lol

Dann Forum schließen, weil alles wurde irgendwie schon mal behandelt :-D

Kann diese scheiße mit "Suche benutzen" nicht mehr hören :-D:shit:

Geschrieben (bearbeitet)
lol

Dann Forum schließen, weil alles wurde irgendwie schon mal behandelt :-D

Kann diese scheiße mit "Suche benutzen" nicht mehr hören :-D:shit:

Du hast schon recht, dass das Thema Temp.Messung etc schon behandelt wurde.

Aber wenn mann nochmal meinen ersten post durchliest, sieht man schnell

dass es mir hauptsächlich um die ungewöhnliche Bauform meines Sensors geht.

Dazu wollte ich schlicht und ergreifend tips. Haben wir aber jetzt auch schon abgehandelt.

Und es beruhigt mich zu sehen, dass andere die experimentelle Aufzeichnung und Auswertung

im Bezug zu Testfahrten bzw. als Testwerte auch nicht als so unnütz ansehen: Klick Mich!

:-D

Bearbeitet von matripper
Geschrieben (bearbeitet)
Was willst Du denn? Hat sich doch als Warngerät bewährt und meinen

Zylinder gerettet. Warum dieser Spruch?

Jaahaa, glaub ich Dir, daß Du ne Vollbremsung hinlegst, sobald das Ding ausschlägt...

Aber Spaß beiseite, natürlich kann es helfen, mindestens eine kritische Tendenz

abzulesen, obs auf den genau meßbaren Punkt was bringt, bezweifle ich schon.

Ich rette meinen Zylinder eben "anders". Mit etwas Geduld beim Einstellen ohne gleich

auf maximale Leistung zu gehen. Das dauert natürlich lange, einigen zu lange. Immerhin, wer langsam

fährt, wird länger gesehen (manchmal auch gehört). :-D

Übrigens war meine Antwort nicht allzu direkt auf den Sachverhalt gemünzt;

wenn Dir da an dem Zitat was auffällt, das in Richtung Orthographie und

Interpunktion geht, bist Du richtig... daher der Spruch :-D

Bearbeitet von Revolverheld
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

up!

Temperaturmesser II KOSO

0-150°, schwarz/weiss beleuch-

tet inkl. 1/8" Thermostat/

Kabel, 55x30x10mm

dazu den

Temperaturfühler Adapter KOSO

gesamt ca 65,-

wie schauts mit erfahrungswerte?

kauf mir das ding jetz

kunden motor/moped hats montiert

interessante sache.

Geschrieben (bearbeitet)

Fahre auch den Koso DZM mit Temperaturfühler am Zylinderkopf, quasi unterhalb der Kerze wird's verschraubt. Höchsttemp. beim Knüppeln lag bei <130°. Normale Gangart liegt immer unter 100°.

post-28280-1239910566_thumb.jpg

Bearbeitet von tenand
Geschrieben
Normale Fahrweise immer so 90°C und bei prügelei bis knapp 110°C.

Mein Setup ist nen 177er Pinasco, 24er T5 Pott. Nix besonders.

@Tenand, was fährst du?

Hast recht. Vorher bei leichtem Tuning und SI24 auch nur max. 110° bei Vollast.

Jetzt aber Maloppes 221, Scorpion, 38mm Ansaugstutzen und PWK34, sowie Einlaß maximal auf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung