Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Wollte mal fragen ob jemand von euch Explosionszeichnungen und Teilenummer für Faro Basso Vespen hat.

Welches Werkzeug braucht man um einen Faro Basso Motor zu zerlegen und wo bekomme ich sowas.

Danke im Voraus

Sebi

Geschrieben

Das ist der einzige Motor für den man wirklich überhaupt kein Spezialwerkzeug braucht. Im Prinzip reicht dem Hufschmied zur Reparatur ein Hammer, ein Schraubenzieher und ne Rohrzange - wurde ja auch lange so praktiziert.

Sinnvoll ist ne Herdplatte um die Gehäusehälften zu erwärmen. Zeichnungen gibts wenn überhaupt in den Ersatzteillisten, aber damit kann man nicht wirklich was anfangen.

Geschrieben

Danke für die info JOB,

Wie siehts eigentlich mit einem Schaltplan für ein Lampe unten aus ist sowas zu bekommen?

Wo sind die Ersatzteillisten für Lampe unten zu finden oder hat hier im Forum vielleicht jemand sowas?

Muchas gracias

Sebi

Geschrieben

Welches Modell / Baujahr hast Du denn? Schaltpläne sind z.B. in den Vespa Tecnica-Büchern. Oder in den Bedienungshandbüchern, die man oft als Kopie auf Teilemärkten oder bei Egay findet.

Geschrieben

Ja sieht ziehmlich übel aus, der Zylinder, Kolben wird sicher nicht mehr zu verwenden sein und der Motor klemmt auch --> aber so hab ich wenigsten genug zu tun --> und billig ist er auch

ODER WAS MEINS DU? WIEVIEL WÄRE DIR DER MOTOR WERT????

MFG

Sebi

Geschrieben

Ach Du willst den bei Ebay kaufen um mal zumindest nen Motor zu haben; der Rest kommt später? Weiß nicht obs das bringt - einzeln gekauft ist immer alles teurer. Außerdem wär ich bei nem Motor in dem Zustand sehr vorsichtig - wenn die Kühlrippen abgebrochen sind ist der Rest sicher auch nicht mehr taufrisch. Lieber bißchen länger sparen und dafür was gutes kaufen. Vor allem von diesen Motoren gibts echt viele, da muß man sich das nicht antun.

Geschrieben

was heißt denn überhaupt faro basso :-D

Schau mal bei www.vespa-archiv.de nach. Da gibt es Explosionszeichnungen bzw. E-Teilblätter der Hoffmann-Vespa. Als erste Orientierung reicht das schon mal.

Ansonsten würde ich das teil erstmal ordentlich in WD40 baden. Mehrere Wochen zumindest. Und dann lies das Hoffmann-Topic durch. Da steht einiges zu den Motoren drin.

Geschrieben
was heißt denn überhaupt faro basso :-D

Das dürfte Lampe unten bedeuten.

Also nochmal ? ich würde die Finger von dem Ding lassen. Evtl. als E-Teile-Lager, aber für ein Startobjekt fehlen da nach meinem Geschmack zu viele Teile. Mal abgesehen von den defekten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung