Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich würde gerne wissen ob es einen Unterschied zwischen 125er VN und VM Lampe unten Vespen gibt, da sie ja zur selben Zeit gebaut wurden. Wenns Unterschiede gibt bitte hier reinschreiben.

Danke im voraus

Sebi

Geschrieben

Wurden nicht gleichzeitig gebaut, sondern nacheinander.

Optisch: VM hat 9 Trittleisten und ist in diversen Details etwas aufwändiger. Hat auch (meistens?) noch Alubacken. VN war das Nachfolge- / Sparmodell und hat nur 7 Trittleisten, keine Ständerfüße und ist immer komplett aus Stahlblech.

Technisch: Die VM hat das ältere Motorkonzept mit dem "offenen" Kickermechanismus und ist damit etwas schwieriger zu überholen. Leistung sollte aber gleich sein. Motorteile für VN wie z.B. Schaltkreuz, Lager sind billiger und einfacher zu bekommen.

Fazit: VM ist etwas seltener und netter anzusehen, die VN hat den besseren Motor.

Geschrieben

Die VM ist netter anzusehen? Na, sag das mal meiner VN persönlich :-D

Meine hat z.B. Ständerfüsse, auch verchromte Sattelfedern usw. aber meine ist auch eine belgische VN2 und wie ich schon öfters festgestellt habe, in vielen Details anders als die italienische.

Geschrieben
Meine hat z.B. Ständerfüsse, auch verchromte Sattelfedern usw. aber meine ist auch eine belgische VN2 und wie ich schon öfters festgestellt habe, in vielen Details anders als die italienische.

ob die vn mit ständergummis ausgeliefert wurde weiss ich nicht, zumindest gibt es für den ständer die abgewinkelten gummis bei ariete. sind zwar teuer aber sehr empfehlenswert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
    • Das NRW stimmt bei mir aber nicht mehr, da jetzt ebenfalls in Niedersachsen zu Hause  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung