Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespa Fahrer,

Ich habe eine 150 VBB Bj 1961 die ich gerade restauriere.

Nun bin ich beim Problem Gasgriff.

Das Seil lässt sich superleicht bewegen und ist neu. (natürlich auch der Bowdenzug)

Der Vergaser ist neu und ist ein 24 iger, somit ist die Feder auch neu und sollte noch eine maximale Steifigkeit besitzen.

Die Führung im Lenkerkopf ist poliert, eigentlich sollte es funktionieren. aber tut es nicht. :-D

Ich habe es schon mit verschiedenen Fetten und Ölen versucht.

Wie sieht das bei euch aus? Hat das jemand schon hinbekommen, dass sich der Griff von alleine wieder zurückdreht?

Bin für jeden Tip dankbar.

Lg,

Daniel

Geschrieben

Sei froh drum, oder soll Dir bei jedem mal "rechts abbiegen anzeigen" die Drehzahl in den Keller fallen?

An manchen Gasgriffen ist dafür extra ne Friktionsschraube, um das so einzustellen.

Geschrieben

Guten morgen Vepsa Fahrer,

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe zwar in der Suche schon geblättert leider aber nicht den Eintrag von Andi gefunden. :-D

Bei mir wird es zwar nicht mit dem Bremshebel mitgeschraubt sonder angenietet am Gasrohr, dient aber zum gleichen Zweck; Vermut ich mal ;.)

Also ist es nicht empfehlenswert das Ding abzumontieren, da anonst das rechts abbiegen ein bißchen ruckelig wird.

DANKE

Lg

Daniel

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich dreh die ganze Problematik mal um um frage mal wie man die tolle "Tempomat Funktion" bekommen kann? :-D

Denn ich habe eine 87er PX Lusso und sobald ich bei Vollgas die Hand vom Gas nehme, dreht sich der Gasgriff innerhalb von etwa einer Sekunde wieder ganz zurück.

Da ich aber oft Landstrasse oder Autobahn fahre, hätte ich gerne, dass der Gasgriff in der Stellung stehen bleibt, in der ich ihn loslasse.

Gibts da irgendwelche Möglichkeiten, ohne einen "Gasklemmer" zu riskieren (ein Kumpel von mir hatte mal nen Unfall, weil sich das Gas nicht mehr zurückdrehen lassen hat)?

Thx

The Highlander

Bearbeitet von The Highlander
Geschrieben

das ganze ist ja piaggio beabsichtigt. jede vespe die original keine blinker hat, bleibt der gasgriff hängen. bei pk´s und px´n mit blinkern geht der gasgriff zurück?

warum brauch ich ja wohl nicht zu erklären.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Herrlich... da ist ja ein Aufkleber geiler als der andere 
    • Hoi    Also zuerstmal ist das vorgehen deiner MFK totaler irrsinn.  Ich habe in den letzten 15 Jahren über 20 Vespas in die Schweiz importiert und der Prozess ist immer der gleiche und wie folgt:   Bei der Ofrag eine Freigabe bestellen. Dazu brauchst du die Formulare 13.20A und Ausweise des Fahrzeugs mit einem Zollstempel inkl, des Datums der ersten Zulassung.   https://form.jotform.com/203223258944051/?language=de     Mit der Freigabe von der Ofrag, worauf die Typengenehmigung ausgewiesen wird, gehst du zum Technischen Dienst der MFK Stelle. Die Überprüfen alles und geben dir einen MFK Termin.   Nach der bestandenen Prüfung erhältst du den CH Ausweis.    Alles andere ist völliger unsinn und du solltest die MFK Stelle wechseln. Wenn das ist in Basel und Luzern so funktioniert, geht es auch in den anderen Kantonen.  Bei weiteren Fragen kannst du mir eine PM schreiben.  Liebe Grüsse
    • Da hat heute Nacht einer seinen Frust abgearbeitet - Mister X aka fmp aka freakmoped aka ölsauger   Äußerst unnütz, ruiniert Themen durch Löschen seiner wertvollen Postings.   Da das ganze um Mitternacht erfolgt ist, pennt er vielleicht noch....  
    • Alter.... der hat ja wohl die Pfanne heiß. Was ein Kindergarten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information