Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Chevy Van G20 V8- Bitte um Tipps zum Kauf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend, ich wollt euch bitten, mir kurz eure Erfahrungen mit einem Van mitzutelien.

Vielleicht hat der eine oder andere einen gehabt und kann mit Tipps zum Kauf geben.

Mein Favorit :

Chevrolet Van G20 V8

Bj95

95000 meilen

Vielleicht will ja jemand einen verkaufen?

Will den eh auf GAZ fahren!

Geschrieben (bearbeitet)

Unser Kommandobus bei der Feuerwehr ist ein Chevy Bonaventure (G20) Bj.:85.

Kann dazu nur sagen, dass der fast unkaputtbar ist, hält jetzt schon seit fast 15 Jahren ohne grobe Probleme.

Bis jetzt ist einmal aus unerklärlichen Gründen das Getriebe stecken geblieben, sprich er hat die gänge nicht mehr gewechselt ist dann aber wieder irgendwie aufgegangen, keine Ahnung wie.

Einzige scheiße ist der E-Choke, der bleibt bei unserem immer viel zu lange drin, ist wahrscheinlich irgend ein Messfühler/Thermostat kaputt.

Kann eventuell bei Detailfragen helfen, da wir ihn gerade komplett zwecks Neuaufbau zerlegt haben... :-D

Ist in den Jahren nämlich einwenig heruntergekommen, wird nur neu lackiert, die feuerwehrspezifische Elektronik erneuert und ein paar Kleinigkeiten gemacht...

Bearbeitet von pk50-racing
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

fahr meinen seit 2 jahre (und wahrscheinlich bis zur rente, nachdem ich jetz einen haufen kohle in die motorrevision stecke) und bin sehr zufrieden!

tu dir selber nen gefallen und such einen mit der 5,7er maschine (mehr saft - weniger verbrauch!!!) und am besten wohl inzwischen mit womo-zulassung!

ich hatte sonder-kfz-kombi und die ist letztes jahr weggefallen (lass dir da nix anderes erzählen!) -heisst mit g-kat 880,- pro jahr steuern mit euro2 kost´s die hälfte!

schön ist auch, wenn man ein kanada-modell bekommt, da die bis zur dachkante vollverzinkt sind!

ich persönlich bin kein freund von diesen ganzen conversion-ausstattungen á la starcraft, vandura, ... ich hab ne beauville ausstattung mit 2 sitzen und 2 dreierbänken, die ich einfachst rausnehmen kann - heisst entweder 8, 5 oder 2 leute und massenhaft platz!

meiner ist bj88 und von der karosserie sehr gesund (kanada-modell) - hab schon mitte 90er- baujahre gesehen, bei denen das heck quasi weggegammelt war.

ersatzteile sind gut und günstig zu haben - alles was technik ist sowieso, da baukastensystem und eigentlich erzsolide! und blechteile gibts bei diversen schlachtern auch für nen guten kurs! von demher nicht teurer als ein golf!

getriebemässig steh ich auf mein th700 (viergang mit lock-up) macht keine mucken, auf der autobahn bei 130 braucht die fuhre so ca. 14l und im normalen alltag zwischen 16 und 18 (über 20 krieg ich den nicht, auch mit bleifuss von stuttgart nach münchen nicht! )

so, mehr fällt mir grad nicht ein - bin auf jeden fall ziemlich froh, wenn meiner aus der werkstatt kommt!

entweder 2takt, oder V8 will nix anderes mehr!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information