Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Parmakti bietet ja diesen direkt gesaugten Alu Zylinder an. Weiss jemand ob das jetzt einfach der alte Pinasco direkt ist?Hat diesen Zylinder viellleicht schon jemand?

In der Suche hab ich zwar was gefunden,aber keine Antwort auf meine Fragen.

  • Antworten 140
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Parmakti bietet ja diesen direkt gesaugten Alu Zylinder an. Weiss jemand ob das jetzt einfach der alte Pinasco direkt ist?Hat diesen Zylinder viellleicht schon jemand?

In der Suche hab ich zwar was gefunden,aber keine Antwort auf meine Fragen.

genau diese fragen werden beantwortet!

mit dem alten pinasco kann sich der nur die gemeinsame gußform teilen, der Kolben ist ein anderer somit müssen auch Veränderungen am Zylinder folgen.

abgesehen davon daß er 57er Bohrung hat und nen anders geformten Ansauger.

...aber wie gesagt, schon seitenlang diskutiert...

Geschrieben (bearbeitet)

...damit es nicht noch ein langweiliges topic über den schon besprochenen zylinder wird zeig ich euch was neues von den jungs aus parma:

http://www.parmakit.com/parmakit/product_i...dmm=0&mer=1

57004.00%20sito.JPG

http://www.parmakit.com/parmakit/product_i...dmm=0&mer=1

57001.00%20sito.JPG

gibts je mal für 25er oder 30er vergaser

...trotzdem gehört das eher ins andere topic :-D

edit:

der unterschied zwischen silbernem und geschwärztem kopf ist die position der kerze

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

ich bin recht sicher dass der zylinder aktuell noch nicht lieferbar ist. wenn er es wäre dann bestenfalls seit einer woche, letzen donnerstag oder so gingen die neuesten bilder auf der seite online. zylinder sind zudem kaum virtuell zu versenden, wären also von italien aus hier hoch schon eine weile unterwegs. dann müßte man noch einen motor bauen, das ding mitten im winter in einen rahmen gehängt abstimmen und pipapo. das scheint mir reichlich programm für einen wahlweise negativen oder bestenfalls leicht positiven zeitraum.

Geschrieben
ich bin recht sicher dass der zylinder aktuell noch nicht lieferbar ist. wenn er es wäre dann bestenfalls seit einer woche, letzen donnerstag oder so gingen die neuesten bilder auf der seite online. zylinder sind zudem kaum virtuell zu versenden, wären also von italien aus hier hoch schon eine weile unterwegs. dann müßte man noch einen motor bauen, das ding mitten im winter in einen rahmen gehängt abstimmen und pipapo. das scheint mir reichlich programm für einen wahlweise negativen oder bestenfalls leicht positiven zeitraum.

sei ruhig, ich hab ihn jetzt grad zum dritten mal bestellt und diesesmal schreibt mir nicht so ne schwuppe das es ihn noch nicht gibt!!!!!!!

Geschrieben

War da nich was von März oder so (2007)? War aber zuerst Mitte Oktober (2006) und dann November (2006)

Die Bilder wo man die Laufbahn und die Fenster sehen kann sind bekannt?

Geschrieben

warum steht da eigentlich Stefano Scauri aufm Rüssel drauf

werden die dann besser verkauft

bringt die aufschrift alleine schon Ferde?

Zylinder ist wohl in ner Sandgussform gegossen

verarbeitung und Guss sieht den Imola/Mugellos für die Lammi ziehmlich ähnlich

die kommen wohl beide aus der gleichen Gießerei

Geschrieben
warum steht da eigentlich Stefano Scauri aufm Rüssel drauf

werden die dann besser verkauft

bringt die aufschrift alleine schon Ferde?

Zylinder ist wohl in ner Sandgussform gegossen

verarbeitung und Guss sieht den Imola/Mugellos für die Lammi ziehmlich ähnlich

die kommen wohl beide aus der gleichen Gießerei

der Scauri macht wohl das elaborazioni an dem Zylinder. Hier kann man sehen dass schon was fährt:

Video Parmakit und Zadrabirne - 1

Video Parmakit und Zadrabirne - 2

gibt doch jetz auch diese Zündung ähnlich (nahezu identisch?) der Vespatronik von Parmakit (die is anscheinend tatsächlich auch lieferbar), da steht auch Scauri drauf

http://www.neurovespa.com/images/graio/kit01.jpg

Geschrieben

Da ich nicht so der Italienisch Held bin :-D

Auf der Seite von Parmakit steht überall, dass die Zündung für eine ET3 ist, kann ich also davon ausgehen, dass das Teil nur mit kleinem Konus gebaut wird ?

Werde hier ET3.it leider auch nicht schlauer :-D

MFG

Hardy

Geschrieben (bearbeitet)

sonst nimmst halt die Vespatronic

die gibs doch für beide Konusgrößen...

da steht dann halt nicht Scauri drauf, das ist schon ein Nachteil, stimmt.

Habe so eine Zündung kürzlich auf meiner Lambretta verbaut

läuft tadellos

verstellt in meinen fall von 27/18 grad

hier gibs das topic

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=99319

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

sonst nimmst halt die Vespatronic

die gibs doch für beide Konusgrößen...

da steht dann halt nicht Scauri drauf, das ist schon ein Nachteil, stimmt.

Habe so eine Zündung kürzlich auf meiner Lambretta verbaut

läuft tadellos

verstellt in meinen fall von 27/18 grad

haste das leistungsmässig mal verglichen zu nem hp4? oder wie hat es sich auf der strasse bemerkbar gemacht? wie leicht istn das polrad?

Geschrieben
Lüfterrad scheint ein bisschen anders zu sein

weißt du ob die auch 2 180° verschobene Zündfunken hat? 90W und 1000g Lüra hören sich ja ganz gut an, aber mit den 2 Zündfunken wären alle meine Drehzahlmesser überfordert. Da hab ich kein Bock drauf dass die stets die doppelte Drehzahl anzeigen.

Geschrieben
wie unterscheiden sich die beiden Zylinderköpfe?

Ich mein den blau eloxierten und den normal alu farbenen.

blau: Zentralkerze

alu: noremale Position

Geschrieben (bearbeitet)
weißt du ob die auch 2 180° verschobene Zündfunken hat? 90W und 1000g Lüra hören sich ja ganz gut an, aber mit den 2 Zündfunken wären alle meine Drehzahlmesser überfordert. Da hab ich kein Bock drauf dass die stets die doppelte Drehzahl anzeigen.

also meine Variotronic hat das

die dinger für die SF wohl auch

ich hab keinen Vergleich zum Statischen Zzp,

weil ich zeitgleich aAspuff gewechselt habe, den Motor länger übersetzt und anstatt einen 3Kilogramm Lüfter ein 1,7kilo Lüfterrad (die Lambrettaversion ist etwas schwerer, SF Version wiegt glaube ich ca. 1000gramm)

Ich hab die Zündung gekauft, weil das die einzige Zündung für die Lambretta ist, wos Lüfterrad was taugt (nicht platzt bzw keine Nieten abscheren)

Sowas kommt bei den AFRepros und inischen Lüfterräder bei zumenender Leistung schonmal vor.

das mögliche Pferd mehr ist mir Ladde.

wie gesagt ansonsten läuft die Zündung Problemlos, Lichtstrom reicht locker aus

verstellkurve gibs im SCK Shop ein Bild von

verstellt ca um 9°

also 27/18 oder 25/16 oder so

das einzige was mir aufgefallen ist!

beim Motorankicken bekommt man gerne nen Rückstoß, dass es einem fast das Knie zerhaut.

so kenn man das sonst nur vom Crosser

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Wo ist das Kit mit nem 30er Vergaser Leistungsmässig anzusetzen?

Natürlich in Verbindung mit einem ordentlichen Auspuff (Welcher eignet sich hier?)

Geschrieben
Wo ist das Kit mit nem 30er Vergaser Leistungsmässig anzusetzen?

Natürlich in Verbindung mit einem ordentlichen Auspuff (Welcher eignet sich hier?)

Dir is schon klar dass es das Teil noch nicht zu kaufen gibt?

der Erdalfrosch sagt: ok, gibts doch schon zu kaufen, aber erst seit dem 15. Dezember laut Homepage

Geschrieben (bearbeitet)

Das schätzt Du nicht ,das hoffst Du!

Warum der Kopf so??? Die originalen Rippen haben doch extra einen gewissen Winkel für die Luftströmung und hier wird wieder anders gebaut.

Also bei der zentralen Version kommt mir zu wenig Luft da hin wo sie hin muss und ziemlich dick siehts auch aus!

Bearbeitet von 2Stroker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung