Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Ähnlichkeit ist recht groß. Läuft der SX ganz vorn etwas Li-artig runder zu? Wo liegen die Hauptunterschiede? Vergleicht man die seitlichen Sicken an den Kotflügelflanken der SX und der ockerfarbenen GP, so sind auch die sehr ähnlich...

Und warum montiert man einen GP-Lenker an eine SX?

DSCF0072GP200.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Die sind doch total verschieden - der DL/GP Flügel ist doch viel kleiner bzw. viel filigraner als die LI Dinger. Vom Rad und der Gabel ist mehr zu sehen, das soll wohl die sportlichkeit Unterstreichen. Ist auf dem Bild schwer zu erkennen, aber wenn du die gegenüber stellst, dann siehst du das ganz deutlich. Und einen LI Flügel an ne GP ist ein Faux Pas der unter keinen Umständen von der Stylepolizei toleriert wird...

So, hab da mal schnell was rausgesucht:

Is auf dem Foto deutlich zu sehen, der DL hat ne schlankere Linie, vor allem beim Anschluss ans Beinschild!

LIvsGP.JPG

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben (bearbeitet)
Und einen LI Flügel an ne GP ist ein Faux Pas der unter keinen Umständen von der Stylepolizei toleriert wird...

Der umgekehrte Fall wäre die Idee gewesen. Schade. Wieder investieren. :-D

Danke für das Foto. Keine weiteren Fragen. :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Also GP an LI? Mhhhm, also wenn das ganze nicht als Ideal Standart Kiste enden soll, würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Ich pers. finde den GP Flügel wesentlich besser und sportlicher als die LI Brocken. Is ja quasi so wie nen T5 Kotflügel an eine PX, das sieht einfach besser aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Also das geht schon, son GP Kotflügel an ne SX/LI, bräuchtest halt auch andere Gummis.

Auf den ersten Blick würde man das vieleicht nicht mal sehen, auf den zweiten aber ganz bestimmt.

An ner LI könnte ich mir das sogar als ne Art "spochtlicher" Look vorstellen!

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)
An ner LI könnte ich mir das sogar als ne Art "spochtlicher" Look vorstellen!

Der Helle sieht vielleicht Parallelen zu einem anderen Topic mit Ersatzradhalterthema......

Habe eben die grauen Casa Kotflügelgummis (und o.g. Halter) ausgepackt. Die müssten noch angepasst werden für den stimmigen Li-Look.

Metalflake tricolor rules! :-D

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Thema Cosa Kupplungsbeläge:   Suche Beläge die viel können und wenig Federkraft benötigen - habt ihr da eine Empfehlung?   Ich fahre einen 244er mit 24PS/26NM und einer normalen Superstrong mit 5x O Cosa Federn und 5x L Federn (Ja das ist sehr wenig, aber ich mag es einfach nur zart ziehen müssen ) und das dauert 4-5tkm dann sind die Beläge runter. Ich kann dann noch die Beläge untereinander tauschen und noch mal 1.000km fahren (schleifen über 110kmh) oder auch mit MTX Öl geht auch noch ein wenig mehr. Na jedenfalls sind 5tkm zu wenig, das nervt mich da muss ich jeden 2. Winter die Beläge wechseln.   Es gibt ja mittlerweile eine irre Auswahl an Cosa Kupplungsbelägen .. keine Ahnung - 20 verschiedene?! Piaggio, Feredo, Adige, BGM, Suflex, Sip, Newfren, Polini, Malossi und jeweils mit unterschiedlichen Materialien.   Welche Beläge passen in mein Lastenheft?       
    • Dämpfer ist gleich. Länge im Rahmen zum Lenkerkopf ist auch gleich. Vom unteren Lenkerlager bis zur Schwinge ist er länger.    Edit schiebt noch einen Link nach: http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html   Edit schiebt noch einen 2. Lunk nach (da siehst Du, wie die italienische PK-Gabel bei einer alten Smallframe aussieht):   
    • Gabel unten sieht identisch wie V50 aus...ich denke ist der gleiche Dämpfer...Länger meinst du dann oben am Holm?  
    • Der Drehschieber bei dem Motor ist komplett aufgefräst, wegen dem Polini Membranstutzen? Also musste Du sowieso Membran fahren? Oder ist der Drehschieber vielleicht noch rettbar? Mach mal Fotos von innen. Das beeinflusst sicherlich auch Setupempfehlungen  Frage ist, was Du fahren willst, welchen Lappen Du hast und wieviel Kohle Du da reinstecken willst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung