Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War letzetes Wochenende auf Tour mit meinem Sprint Nachbau mit der Felge falsch rum montiert so das das Rad nich am Motor und Feder schleift.

Ist mir letzte Woche aufgefallen als ich mit n paar Leutchen das Spiel am Hinterrad überprüfen wollte. Der roller hatte durch das Schleifen weniger Leistung und lies sich schlecht schieben.

Trommel hatte kein Spiel! Hatte ja schon Hauptwelle in verdacht. hmmm...

Keine Ahnung was das sein Könnte.

Was vergleichbares habe ich bis jetzt von niemanden gehört. Hab auch n Schmaleren REifen ausprobiert Pirrelli SC 28. Normale 3-50/10er Reifen. Der Heidenau den ich vorher montiert hatte hat jetzt eine dermassen tiefe Grat das ich ihn wegschmeissen kann.

Irgendwelche Ideen????

Danke im veraus :-D:-(:satisfied::rotwerd:

Geschrieben

das hatte ich nur in verbindung mit "breitreifen"... da hilfts dann einfach unter der felge 1-2 unterlegscheiben zu packen und damit etwas zu distanzieren... spurversatz ist dabei noch nicht allzu hoch und man merkt beim fahren nischt davon...

wie das allerdings beim "serienreifen" kommt fällt mir so auf anhieb net ein...

evtl. die aufnahme zur achse von der bremstrommel etwas "zusammengequetscht"?

Geschrieben

*nachobenhol* weil wichtig.

Meine Bajaj hat das Problem (noch) nicht, weil ja weder angemeldet, noch fahrfähig und die hat ja noch die indischen Nylonreifen drauf, da schleift nix.

Wüsste auch gern, was da sein kann, weil ich ja eines Tages meine kleine rote Inderin auch mal fertig und zugelassen haben möchte. Keinen Bock auf das selbe Problem.

Gibts vielleicht passende Stoßdämpfer mit gaaanz dünnen Federn? Damits nicht schleift, meine ich.

Und wie "quetscht" man denn die Hauptwelle zusammen? Klingt ungesund :-D

Geschrieben

nja zusammenquetschen ist schon mit viel mühe verbunden, aber wenn mal jmd. die achsmutter viel zu fest angezogen hat evtl. möglich... kenne mich da getz net soo gut mit den materialien aus...

könnte aber im laufe der zeit/bei unpfleglicher montage schon schaden nehmen...

es gibt aber auch stoßdämpfer mit schlanken federn hinten (ich denke das sind so gut wie alle zubehörstoßdämpfer)...

hilft euch aber nicht weiter wenn der reifen auch am motor (kupplungsdeckel?) schleift... dann müßt ihr da am deckel entweder was wegschleifen oder die sache mit den unterlegscheiben erledigen...

wie sieht denn der reifen im vergleich so einem völlig normalen serienreifen aus? kenne das profil, die lauffläche, von dem reifen der da getz montiert ist nicht... u.U. ist ja die lauffläche etwas breiter und deswegen schleift das dingen...

wie gesagt, kenne das problem an sich nur ab der dimension 100/90-10...

Geschrieben

Unterlegscheiben wirds wahrscheinlich schon bringen.

Auch wenns blöd klingt: Ist vielleicht etwas Dreck auf Deinem Kupplungsdeckel?! Bei mir war mal Teer drauf und der hat bei mir einige Zeit am Reifen geschubbert. Aber das hatte sich nach ein paar Tagen von selbst erlefigt.

Geschrieben

Hmmm... Das Problem mit dem Kuludeckel habe ich schon öfter gehört. Bei mir schleift der Reifen jedoch auch an anderen Stellen. Fasziniert mich Total! Wenn ich zur Zeit nicht so auf den Roller angewiesen wäre würde ich der sache mal auf n grund gehen. Trommel runter und grübeln.

Wünschte ich könnte n Bild vom Reifen hier reinsetzen. (moment! Ich müsste erst mal eins machen!) Ist echt geil. Eine feine Grat am Reifen und dann noch Reifenbrösel am Motor.

Kann mir zur Zeit schlecht vorstellen wie man durchs zu feste ziehen der Mutter sowas hinbekommt. Das gewinde ist ja schliesslich irgendwo zu ende. Hmmmm...

Ich fahr erstmal so weiter bis meine PX fertig ist. Echt! In letzter Zeit verfolgen mich Hauptwellenprobleme.

Scheisse! Dann muss der Motor doch schon wieder auf.... :plemplem: :-D

Geschrieben

Ich habe vor ca. 2 Monaten mal ein Topic eröffnet. Dabei gings um den Heidenau K38. Ich nehme an, der war auf Deiner Wespe montiert. Es liegt nicht an Deinem Fahrzeug oder an der Felge oder sonst was Technischem. Es liegt ganz einfach daran, das der K38 an den Flanken viel zu breit baut. Da hilft nur wegschmeissen und einen anderen Reifen drauf. Bei meiner T5 war vorne durch den K38 der ganze Stossdämpfer ramponiert (Kunststoff-Abdeckung des oberen Teils war vom Reifen komplet aufgeschlitzt!)

Geschrieben

Wenn der Reifen seitlich schleift, seid vorsichtig! da ist nicht viel -schneidet mal einen auseinander!(Natürlich einen alten Reifen) Aber ein Reifen ist erst abgefahren, wennst an 2 bis 3 Stellen die Luft im Reifen siehst :-D:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung