Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kennt jemand Details über den Polini 225(APE) bei SIP?

Gleiches Layout wie der 208er Polini? usw.

Wüsste einfach gerne mehr als auf der SIP Seite zu lesen ist.

Art.-Nr. 14000850

Rennzylinder POLINI 225ccm APE

601V-CAR P2-P501, Grauguß

18er Kolbenbolzen Ø=69mm

ohne Zylinderkopf

Geschrieben

...bau in einfach mal ein, da tust du uns allen sicher einen großen Gefallen und entdeckst dabei vielleicht den heiligen Gral!!!!

Frohe Weinachten und mein Geschenk an dich - die Suchfunktion....

Jan

Kennt jemand Details über den Polini 225(APE) bei SIP?

Gleiches Layout wie der 208er Polini? usw.

Wüsste einfach gerne mehr als auf der SIP Seite zu lesen ist.

Art.-Nr. 14000850

Geschrieben (bearbeitet)

18er ist ja wohl kein Problem, aber ich vergaß es handelt sich um einen Conversion-Motor (Heinkel-Terrorist) und zufällig hat das Yamaha sowie auch das Polaris Pleuelauge im Normalfall nen 18er Kolbenbolzen.

Suche also immer noch andere Infos, ausser den bekannten "geht nicht"

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben (bearbeitet)

gibt es auch mit 16er bolzen.

aber für einen terror umbau ist das sicher ganz nett.

könnte mir vorstellen, dass der gut von unten drückt, denn die ape ist ja recht schwer.

ansonsten wird den umbau auf px motor noch keiner gemacht haben, weil hier der aufwand zu gross ist.

willst nicht meinen luftgekühlten yamaha yz 200 zylinder mit direktmembraneinlass kaufen?

alu mit gussbuchse und passende kolben gibt es da auch bis 70 mm.

oder mal bei mz geschaut?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Ja dachte ich mir schon, aber oftmals gibt es ja hier doch Infos die man sonst nicht für möglich hält :-D

OT:

@gravie 200er mit Direkteinlass? Hört sich gut an, obwohl die Motorhälften mit Gehäuseeinlass ja schon fertig sind, hast du mal ein paar Maße/ Preisansagen per PM ?

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben
Kennt jemand Details über den Polini 225(APE) bei SIP?

Gleiches Layout wie der 208er Polini? usw.

Wüsste einfach gerne mehr als auf der SIP Seite zu lesen ist.

Art.-Nr. 14000850

Hi, sind nur 213ccm, da die Abe einen anderen Hub hat. Kolbenmaß ist identisch mit dem 215 Pinasco-Zylinder.

Geschrieben
...bau in einfach mal ein, da tust du uns allen sicher einen großen Gefallen und entdeckst dabei vielleicht den heiligen Gral!!!!

Frohe Weinachten und mein Geschenk an dich - die Suchfunktion....

Jan

Du machst ganz schön dicke Backen Alter! Reiß dich mal zusammen....dies ist ein Forum und ich find seine Frage ok! Also, mach dir ein Bier auf und entspann dich...wir machen das alles hier ja zum Spaß!!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung