Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute und frohes Neues!

Nachdem ich vor einigen Jahren dummerweise meine Rally 200 abgegeben habe, wollte ich mir nach langer Abstinenz endlich wieder einen Flitzer für die Stadt zulegen und habe bei einem Freund eine PX80 Lusso elestart BJ95 günstig erworben. Da ich noch nie eine 80er besessen habe, war ich überrascht, dass es dabei wohl keinen Fahrzeugbrief gibt, sondern nur eine Betriebserlaubnis. Selbst der Fahrzeugschein war nur die bedruckte Vorderseite - die Fahrzeugscheine, die ich bisher kennengelernt habe, waren meist 3-seitig mit zick-zack-Faltung. Ist das alles korrekt so - und welche von diesen Papieren (eine beglaubigte Kopie der BA lag auch noch bei) muss ich mitführen?

Zusätzlich möchte ich der Dame wegen der günstigeren Versicherung noch einen 135er D.R. Zylinder spendieren, jedoch sagte man mir, dass das beim TÜV (wegen Abgaswerten o.Ä.) problematisch werden kann, da sie BJ95 ist. Ist da was dran oder habt ihr eine PX80 jüngeren Baujahres mit einem 135er D.R. (ohne weiteres Tuning) schonmal eingetragen bekommen? Sollte das partout mit dem TÜV nicht zu machen sein, welche Möglichkeit habe ich dann, in die günstigere Versicherungsstufe zu gelangen?

Schonmal Danke für jeden Tip!

Grüsse, Punga

Geschrieben

Bis 125 ccm gibts ne Betriebserlaubnis, die Du mitführen mußt. "Richtige" Zulassung gibts er bei richtigen Moppeds. :-D

Such mal über die erweiterte Suche nach "+px80 +versicherung". Da gibts etliches zu lesen. :-D

Herzlich willkommen im GSF :-D

Geschrieben

Hi T5Rainer,

Herzlich willkommen im GSF :-D
Danke für die Willkommensgrüsse und natürlich auch für Deine Antwort :shit:
Bis 125 ccm gibts ne Betriebserlaubnis, die Du mitführen mußt. "Richtige" Zulassung gibts er bei richtigen Moppeds. :-D

Wie sieht es dann aus, wenn ein 135er in der Dame werkeln würde - erhalte ich dann einen Brief oder bleiben die Papiere dennoch die gleichen?

Und den beschnittenen Fahrzeugschein muss ich nicht (wie bei anderen KFZ) mitführen?

Such mal über die erweiterte Suche nach "+px80 +versicherung". Da gibts etliches zu lesen. :-)

Jau, die Suche hatte ich auch schonmal bemüht, jedoch in Zusammenspiel 135er DR und BJ95 keine wirklich befriedigenden Antworten gefunden :-D - aber ein paar Tips für den Fall, dass der TÜV nicht mitspielt, konnte ich so doch noch finden THX :-D

Grüsse

Punga

Geschrieben

Moinsen!

Bei meiner 92er Lusso hatte ich keine Probleme den 135er eintragen zu lassen. Durch die Prüfbescheiniging des Zylinders gabs da keine Probleme.

Mit dem 135er (über 125 ccm) bekommst du nen richtigen Fahrzeugschein. Würde ich auch gleich anmerken falls die den nicht ausstellen. Bei mir haben sies vergessen und ich mich 6 Monate später angeschrieben. Das kleine 80er Kennzeichen kann man teils auch behalten, da es sich nach der Höchstegschwindigkeit richtet (bis 80 km/h). Manche Tüvgutachten für den 135er haben 80 km/h angegeben manch andere 86.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Hallo Leute und frohes Neues!

Nachdem ich vor einigen Jahren dummerweise meine Rally 200 abgegeben habe, wollte ich mir nach langer Abstinenz endlich wieder einen Flitzer für die Stadt zulegen und habe bei einem Freund eine PX80 Lusso elestart BJ95 günstig erworben. Da ich noch nie eine 80er besessen habe, war ich überrascht, dass es dabei wohl keinen Fahrzeugbrief gibt, sondern nur eine Betriebserlaubnis. Selbst der Fahrzeugschein war nur die bedruckte Vorderseite - die Fahrzeugscheine, die ich bisher kennengelernt habe, waren meist 3-seitig mit zick-zack-Faltung. Ist das alles korrekt so - und welche von diesen Papieren (eine beglaubigte Kopie der BA lag auch noch bei) muss ich mitführen?

Zusätzlich möchte ich der Dame wegen der günstigeren Versicherung noch einen 135er D.R. Zylinder spendieren, jedoch sagte man mir, dass das beim TÜV (wegen Abgaswerten o.Ä.) problematisch werden kann, da sie BJ95 ist. Ist da was dran oder habt ihr eine PX80 jüngeren Baujahres mit einem 135er D.R. (ohne weiteres Tuning) schonmal eingetragen bekommen? Sollte das partout mit dem TÜV nicht zu machen sein, welche Möglichkeit habe ich dann, in die günstigere Versicherungsstufe zu gelangen?

Schonmal Danke für jeden Tip!

Grüsse, Punga

Hast du das schon geklärt mit deinem 135 ccm DR ? Das eintragen des Zylinders ist kein Problem. Du braust nur ein Gutachten für den DR von Krüger und dann ab zum TüV. Musst nur die Papiere beim SVA ändern lassen. Bekommst dann einen Brief und einen Schein. Wie bei der Rally. Das Gutachten kann ich dir ausborgen oder kopieren.

Gruss Frank

Geschrieben

Moin,

vielen Dank für eure Hilfe. Es ist zwar letztendlich doch ein Malossi geworden, aber mit eurer Hilfe hat das ganze "Drumherum" perfekt geklappt. Endlich hat die Dame einen "richtigen" Brief :)

Danke nochma & Grüsse

Punga

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
    • Raul Fernandez ist auch verletzt (Bruch eines Mittelhandknochens und einer Zehe)
    • So ungefähr stelle ich mir das vor:   - PK 80 S  - PK Gabel (ungekürzt) - BGM PRO SC/F1 Sport Federbein (mit kurzem Adapter 195mm) - 11mm Grimeca Pumpe von einer Aprilia SR50 (Wird in ahnlicher Form auch bei den Piaggio Automaten eingesetzt.) - Umrüstkit für PX von Grimeca    Bremsleitung:   Spiegler VARIO   SKU: 122-11600-11 Leitung: Schwarz 1310mm    Fittinge:   Fitting unten: Typ 000 Silber   Fitting oben: Typ 032 Silber   Hohlschrauben: SKU: 127-01121-11 Alu M10x1 - Silber   Die Bremshebelaufnahme musste weichen und ein Stück starres Rohr in den Lenker.   Ein 10mm Loch direkt hinter der Verschraubung für die Abdeckung.   Damit kommt man dann direkt unter dem Tacho zwischen dessen Füße und ins Lenkrohr.   Das Loch für den Bremszug in der Gabel muss ebenfalls auf 10mm aufgebohrt werden.   Fertig.
    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information