Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da schon öfters die Frage nach dem Preis aufgekommen ist.... der Eintritt bleibt wie letztes Mal gnadenlos günstig für jene, welche sich auf der Mofa sehen lassen.

15 Tacken für zwei Tage incl. Frühstück... da lacht das Rollerfahrerherz.

Geschrieben

Gibt es für mich als Powerlandneuling eine Streckenempfehlung aus Richtung Aachen ? Landstraße ist quasi Pflicht wegen unerfahrener Frau mit eigenem Roller. Köln Innenstadt müssen wir also nicht zwingend haben..

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es für mich als Powerlandneuling eine Streckenempfehlung aus Richtung Aachen ? Landstraße ist quasi Pflicht wegen unerfahrener Frau mit eigenem Roller. Köln Innenstadt müssen wir also nicht zwingend haben..

Gute Nachricht:

Aus Aachen hast du zwei Optionen-über Düren oder über Jülich!

schlechte Nachricht:

Du musst zwingend durch das besch...... Köln-mitten durch!

Naja wenigstens musst da du dir keine Sorgen um die unerfahrene Frau machen!

Bearbeitet von lokalpatriot
  • Like 1
Geschrieben

Wenn man früh genug unterwegs ist, geht Köln locker von der Hand.....man muß auch nur fix über die Mühlheimer Brücke....dann hat man es schon fast geschafft.....

Geschrieben

Wir sind vor 2 Jahren von Köln- Bocklemünd die A1 bis Wermelskirchen und ab da über Land.

Wäre die Route Köln - Bergisch- Gladbach - Wipperfürth eine Alternative ?

Hab nämlich auf Autobahn kein Bock.

Gruß

Geschrieben

Wir treffen uns um 13.45 bei Mc Donald am Westfalendamm in Dortmund und fahren über die B54 Richtung Kierpse.

 

Wer mitfahren möchte: bitte pünktlich und mit getanktem Roller vor Ort sein, damit wir um halb anner Theke sind.

Geschrieben

Wir sind vor 2 Jahren von Köln- Bocklemünd die A1 bis Wermelskirchen und ab da über Land.

Wäre die Route Köln - Bergisch- Gladbach - Wipperfürth eine Alternative ?

Hab nämlich auf Autobahn kein Bock.

Gruß

Du kannst die B506 fahren also Köln - GL - Richtung Wipperfürth

Oder du fährst die B51 Köln - Leverkusen - Burscheid - Richtung Wermelskirchen ...Wipperfürth

Oder aber Köln - Odenthal - Altenberg - Dabringhausen - ....

Alle Wege führen ins Powerland ;-)

Geschrieben

Du kannst die B506 fahren also Köln - GL - Richtung Wipperfürth

Oder du fährst die B51 Köln - Leverkusen - Burscheid - Richtung Wermelskirchen ...Wipperfürth

Oder aber Köln - Odenthal - Altenberg - Dabringhausen - ....

Alle Wege führen ins Powerland ;-)

[emoji106]

Geschrieben

Wir sind vor 2 Jahren von Köln- Bocklemünd die A1 bis Wermelskirchen und ab da über Land.

Wäre die Route Köln - Bergisch- Gladbach - Wipperfürth eine Alternative ?

Hab nämlich auf Autobahn kein Bock.

Gruß

Immer die 506 lang Markus!!!!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Die bergische Fraktion trifft sich am Freitag in Hilgen. Das liegt an der A1 Autobahnausfahrt Burscheid.

Von dort aus geht es schön durchs bergische Land in Richtung Kirspe.

Treffpunkt ist der alte Bahnhof in Hilgen wo auch sonst das Olditreffen ist:

Bahnhofstrasse 1 , Burscheid..

Abfahrt so bei 14.00Uhr.

Bearbeitet von John Wayne
Geschrieben

Yippie...ick freu mick schon drauf

 

 

Graue Maus : ein Teil von uns wird dann unterwegs zu euch stoßen...

Mein Moped verbietet es mir über Autobahnen zu fahren....kleines Schild eben ;-)

 

 

bis denn dann

 

Micha

Geschrieben

inne büxe gekackt ?

Ja nee eher vorne unten....Der Lusttropfen quasi

 

lässt sich der Captain auch mal im Sauerland blicken :cheers:

OK, zugegeben 2013 war ich nicht da. Davor habe ich Dich jährlich vermisst :sly::-D

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung