Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo T5ler,

wer kann mir sagen wo ich neue ori. fußmatten herkriege! sip hat keine mehr! der rest auch nicht!

grüße

was an die löcher von oben gesehen auf die zylinderhaube geschraubt wird?

und

welcher Spiegel hat ne T5 original? evtl en bild und ne bezugsadresse vorhanden?

grüße piet

Bearbeitet von Piet76
Geschrieben

da issn bild...

wanne_deckel.jpg

piaggio nummer 140435, aber die wirste wohl nicht wirklich irgendwo in nem shop finden..... sehen aus wie ein omega mit einem widerhaken-zipfelchen pro fuß unten dran zum durchstecken

ed:

spiegel sollte der eckige der lusso sein, in schwarz.

Geschrieben

Wie der nop schon geschrieben hat gehört der alte eckige lusso-Spiegel aus schwarzem Plastik dran. Gibts immer wieder bei ebay. Problem ist eher die Spiegelhalterung - es sei denn, du hast die Version mit Befestigung im Lenkkopf und Loch in der entsprechenden Plastikabdeckung. Gruß sigi

Geschrieben

der riiieeesen spiegel??? neee der kommt nicht dran! auf den ersatzteil mikrofischen sieht der sehr schmal rechteckig aus!

Geschrieben
der riiieeesen spiegel??? neee der kommt nicht dran! auf den ersatzteil mikrofischen sieht der sehr schmal rechteckig aus!

Halli Hallo

Der schwarze quadratische Spiegel wirkt nicht gross, hab meinen bei ebay geschossen, kann bei Bedarf übers Weekend Bilder meine T5 machen.

Gruss Steff

Geschrieben (bearbeitet)

War nicht so leicht Bilder von dem Spiegel zu finden, halt das typische schwarze rautenförmige Plastikteil, das es an verschiedenen Modellen ab Werk gab. Habe jetzt nur PK Bilder gefunden:

rad4C2A633_1_b.jpg

Hier weiß, bei T5 schwarz

pk50xl2.jpg

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

ja, einige hatten den - wie die lusso auch - aus der oberen lenkerverkleidung herauswachsend statt von unten am lenker verschraubt.

Geschrieben (bearbeitet)
ja, einige hatten den - wie die lusso auch - aus der oberen lenkerverkleidung herauswachsend statt von unten am lenker verschraubt.

... was dann neben der passend gelochten Tachoumrandung auch einen entsprechenden Lenker erfordert, da die Hülse zur Spiegelaufnahme am Lenkerkörper (Schaltrohraufnahme) verschweißt ist.

Wegen Fußmatten hilft ggf. ebay.co.uk oder ebay.it weiter.

Für Neuteile mal www.ve-supermarket.co.uk versuchen. Scheint irgendwie eine Art britischer Krüger zu sein, du kannst die gewünschten Teile aussuchen und musst dann einen der VE-Spares-Partnerhändler wählen, der die Teile dann liefert. Habe bisher immer Beedspeed genommen und hat jedesmal reibungslos funktioniert.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Gibts für den roten O-Lack der Pfümpf auch ne genaue Bezeichnung, ist das ein RAL-Lack oder ne eigene Piaggio Farbmischung?

Vielleicht weiß da jemand genaueres?

Denn meine bräucht mal neuen Anstrich, die möchte ich möglichst im gleichen Rot wie original, aber in 'ner Ral Farbe

Geschrieben

rosso 625 - und wie immer & überall (zu finden) kein ral-ton.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • mein Getriebe geht eher stramm zu schalten (Kupplung trennt) und mir wurde gesagt, dass das mit exakt gekürzten Zügen besser werden wird..
    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung