Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Kollegen,

immer hört man von dem neuen Polini,

der mit 2 Kolbenringen ähnlich einem Pinasco kommen soll!

Da das Gerücht schon mehr als 1 Jahr alt ist,

frage ich Euch,

ob Ihr schon Neues darüber wisst!

MfG Lübbi

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Beim Scooter Center ist der Kolben jetzt auch auf Lager.

...was heißt ein gelber punkt nochmal?

Geschrieben
Irgendwelche Meinungen?

..also ich hab ihn nur auf bildern gesehen u. der kolben ist wohl der gleiche wie der pinasco..u. diesen hab ich schon im alten polini gefahren...

mach dir da keine hoffnungen ,dass du den neuen polini plug&play verbauen kannst u. klemmerfrei davon kommst.

hab das hier schon mehrmals gepostet...der 2. ring bringt dir nur mehr wärme in den zyl.

dazu sind die ringe nicht gerade billig...

hab vor jahren den alten kolben mit einem 2. ring versehen..u. ich fahre jetzt wieder den orig. 1ring kolben!

hoffe den gibt es noch ne weile..

:-D

gruß

tom

Geschrieben
..also ich hab ihn nur auf bildern gesehen u. der kolben ist wohl der gleiche wie der pinasco..u. diesen hab ich schon im alten polini gefahren...

mach dir da keine hoffnungen ,dass du den neuen polini plug&play verbauen kannst u. klemmerfrei davon kommst.

hab das hier schon mehrmals gepostet...der 2. ring bringt dir nur mehr wärme in den zyl.

dazu sind die ringe nicht gerade billig...

hab vor jahren den alten kolben mit einem 2. ring versehen..u. ich fahre jetzt wieder den orig. 1ring kolben!

hoffe den gibt es noch ne weile..

:-D

gruß

tom

Hab mir hier ausm Forum nen 207er Polini frisch gehont auf 68,4mm besorgt. Muss also jetzt auf jeden Fall nen neuen Kolben holen. Würdest Du mir denn von dem neuen Kolben mit 2 Ringen abraten? Dachte eigentlich bis gerade das dieser eigentlich besser sein muss als der mit nur einem Ring.

Geschrieben
Hab mir hier ausm Forum nen 207er Polini frisch gehont auf 68,4mm besorgt. Muss also jetzt auf jeden Fall nen neuen Kolben holen. Würdest Du mir denn von dem neuen Kolben mit 2 Ringen abraten? Dachte eigentlich bis gerade das dieser eigentlich besser sein muss als der mit nur einem Ring.

besser als die Entscheidung zw. Polini Kolben mit ein oder 2 Ringen wäre es

zwischem GS Kolben oder Polossi nachzudenken. sind beide besser

Geschrieben
..also ich hab ihn nur auf bildern gesehen u. der kolben ist wohl der gleiche wie der pinasco..u. diesen hab ich schon im alten polini gefahren...

mach dir da keine hoffnungen ,dass du den neuen polini plug&play verbauen kannst u. klemmerfrei davon kommst.

hab das hier schon mehrmals gepostet...der 2. ring bringt dir nur mehr wärme in den zyl.

dazu sind die ringe nicht gerade billig...

hab vor jahren den alten kolben mit einem 2. ring versehen..u. ich fahre jetzt wieder den orig. 1ring kolben!

hoffe den gibt es noch ne weile..

:-D

gruß

tom

Hab den neuen Polini schon hier gehabt, komplett sinnbefreit...

Weder der Kolben noch die Ringe bieten einen Vorteil, ist wie gesagt der Pinascokolben.

Einziger Vorteil, wenn das Teil bessere Ringe hätte, wäre das man dank der schmaleren Ausbuchtung über dem Kobo einen breiteren Auslass fahren könnte.

Kolbenspiel hat Polini auch nicht geändert, bleibt also alles beim Alten.

Gruß Olli

Geschrieben

Kann mir eigentlich mal jemand erklären warum der GS Kolben im ersten Übermaß beim Scooter Center 68,4mm und bei SIP und bei WORB5 68,5mm hat??? Blick ich nicht wirklich. Scheint wohl ein Fehler beim Scooter Center zu sein oder!?

Geschrieben
Kann mir eigentlich mal jemand erklären warum der GS Kolben im ersten Übermaß beim Scooter Center 68,4mm und bei SIP und bei WORB5 68,5mm hat??? Blick ich nicht wirklich. Scheint wohl ein Fehler beim Scooter Center zu sein oder!?

Früher sagt man dazu "Papier ist geduldig", ist weder das zweite Ü. noch 68,4mm, Firmenname ist falsch geschrieben und der Kolbenring ist auch nicht ein "mit Spheroguß beschichtetem Kolbenring.".

Richtig ist, erstes Ü. = 68,5mm.

Gruß Olli

Geschrieben
Früher sagt man dazu "Papier ist geduldig", ist weder das zweite Ü. noch 68,4mm, Firmenname ist falsch geschrieben und der Kolbenring ist auch nicht ein "mit Spheroguß beschichtetem Kolbenring.".

Richtig ist, erstes Ü. = 68,5mm.

Gruß Olli

Ah Ok, dann ist der GS Kolben für mich erstmal raus. Ist ja Blödsinn wenn ich jetzt den Zylinder frisch gehont auf 68,4mm bekomme. Müßte ich ja dann nochmal honen lassen. Da werd ich wohl erstmal mein Glück mit dem "normalen" Kolben versuchen. Stellt sich jetzt nur die Frage ob mit einem oder zwei Kolbenringen!? Was meint Ihr??

Geschrieben
Ah Ok, dann ist der GS Kolben für mich erstmal raus. Ist ja Blödsinn wenn ich jetzt den Zylinder frisch gehont auf 68,4mm bekomme. Müßte ich ja dann nochmal honen lassen. Da werd ich wohl erstmal mein Glück mit dem "normalen" Kolben versuchen. Stellt sich jetzt nur die Frage ob mit einem oder zwei Kolbenringen!? Was meint Ihr??

Blödsinn ist, einen Zylinder ohne Kolben zu kaufen, sorry.

Ablauf ist immer, Kolbenmaß + gewünschtes Kolbenspiel = Zylindermaß.

Bei Dir wären das jetzt irgendwas zwischen 8- 9/ 100 mm, wahrscheinlich zu eng.

Lasse auf jeden Fall Kolben und Zylinder noch mal genau vermessen!

Gruß Olli

Geschrieben
Blödsinn ist, einen Zylinder ohne Kolben zu kaufen, sorry.

Ablauf ist immer, Kolbenmaß + gewünschtes Kolbenspiel = Zylindermaß.

Bei Dir wären das jetzt irgendwas zwischen 8- 9/ 100 mm, wahrscheinlich zu eng.

Lasse auf jeden Fall Kolben und Zylinder noch mal genau vermessen!

Gruß Olli

Aber hätte ich mir nen neuen Zylinder gekauft, dann hätte ich auch kein größeres Kolbenspiel gehabt oder!? :-D

Geschrieben
Hab mir hier ausm Forum nen 207er Polini frisch gehont auf 68,4mm besorgt. Muss also jetzt auf jeden Fall nen neuen Kolben holen. Würdest Du mir denn von dem neuen Kolben mit 2 Ringen abraten? Dachte eigentlich bis gerade das dieser eigentlich besser sein muss als der mit nur einem Ring.

wie ist der preis?

gleich?

wenn den 2. ring schon hast,fahr ihn.

wenn neu bestellen musst > 1.ring

wie gesagt,so ein L-ring bekommst nicht gerade an jeder ecke..aber ein trapez auch nicht wirklich. :-D

was ich als klares vorteil sehe am 2. ring kolben ist anch einem klemmer!!

der hatte bei mir danach mehr kompression als der mit 1. ring..waren aber beim der nächsten revison auch fällig für die tonne!

gruß

tom

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Blödsinn ist, einen Zylinder ohne Kolben zu kaufen, sorry.

Ablauf ist immer, Kolbenmaß + gewünschtes Kolbenspiel = Zylindermaß.

Bei Dir wären das jetzt irgendwas zwischen 8- 9/ 100 mm, wahrscheinlich zu eng.

Lasse auf jeden Fall Kolben und Zylinder noch mal genau vermessen!

Gruß Olli

Was wäre denn eigentlich das optimale Kolbenspiel für den GS Kolben? Hab schon die Suche bemüht, aber nicht wirklich was brauchbares gefunden.

Geschrieben

Ich hab den neuen Polini letzte Woche verbaut und schon ca 100km eingefahren (bisher ohne Klemmer/Reiber).

Der in meinen Augen größte Vorteil ist der obere L-Ring da durch diesen fast kein Kompressionsverlust auftauchen wird (und Kompression hat der wie Sau - der TÜV Mensch konnte den Roller beim eintragen fast nicht antreten :-D )

Haltbarkeit wird sich zeigen - auf alle Fälle hat der mehr Dampf als der alte!

Geschrieben
Ich hab den neuen Polini letzte Woche verbaut und schon ca 100km eingefahren (bisher ohne Klemmer/Reiber).

Der in meinen Augen größte Vorteil ist der obere L-Ring da durch diesen fast kein Kompressionsverlust auftauchen wird (und Kompression hat der wie Sau - der TÜV Mensch konnte den Roller beim eintragen fast nicht antreten :-D )

Haltbarkeit wird sich zeigen - auf alle Fälle hat der mehr Dampf als der alte!

Mit welchem Setup?

:-D

Geschrieben
Bohrung aber 68 wie gehabt, oder??

MOin,

wie ist das eigentlich,

hat sich nur der Kolben verändert oder auch die Kanalführung?

Steuerzeiten org?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was haben die Kabelbinder für eine Funktion?
    • Werde das Teil jetzt mal mit Langhubwelle und KoDi ins Gespann einbauen und sehen was dabei rauskommt. Frage ist nur, ob ich unten die Überströmer noch etwas öffnen (etwas mehr in die Dichtfläche rein) oder so lassen soll wie sie sind. Also Zylinder-ÜS an die Überströmeröffnung des Gehäuses anpassen und nicht umgekehrt. Ich mach da jetzt nur Stecktuning und hab keine Lust mir mein Gehäuse zu verfräsen.
    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung