Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich plane, einen T5 Motor in einen Oldie zu hängen. Da die Hinterradbremse der T5 dieses Rändelschraubensystem hat, muss ein neuer Bremszug mit Gewinde am Ende her.

Nop's Bibel empfiehlt hierzu den vorderen Bremszug der PK/XL2. Allerdings sieht da die Abschlusshülse, die in die Aussparung am Motorblock gesteckt wird, ganz anders aus (zumindest auf der SIP website).

Passt die trotzdem, bzw. wieso passt der original T5 Bremszug nicht? Beim SIP wird der im Set zur Umrüstung auch für Rally/Sprint angeboten (Ich weiss, will nix heissen).

Vielen Dank

Deckster

Bearbeitet von deckwise
Geschrieben
wieso passt der original T5 Bremszug nicht?

wie geschrieben... der t5-zug war bei mir nach abzwicken des vorderen rings zu kurz - bei vnb und bei gt.

Allerdings sieht da die Abschlusshülse, die in die Aussparung am Motorblock gesteckt wird, ganz anders aus

tja:

Man nimmt den Außenzug ds PKXL2 Bremszugs, längt ihn richtig ab und steckt das Endstück der T5 drauf, paßt.
Geschrieben

Das wäre ja geklärt, aber nun eine kurze Zwischenfrage, wenn ich darf. :-D

Kann man die Bremszugaufnahme vom T5 Motor auch an einen PX200 Motor basteln,

ist ja denke ich einfach das bessere System mit der Seilzugfeststellschraube.

Sorry für den Themenwechsel.

Geschrieben
Super danke dannschaue ich mir das mal genauer an.

Dann gibt es endlich keine ausgefrickelten Züge mehr.

:-D

Gibts auch nicht, wenn man die Enden schön verzinnt und mit nem Dremel trennt. Trotzdem ist T5 das schönere Prinzip.

Geschrieben
Kurz nach der Trommel am "oberen" Ende verlöten (gegen spleißen), die Trommel abzwicken, dann spitz zuschleifen zum Einschieben - und er paßt

warum sind wohl neue züge am ende verlötet..... :-D

Geschrieben

@nop:

vielen dank & sorry, genau diese seite deiner bibel hatte ich übersehen.

aber da steht ja alles wie immer wunderbar erklärt. :-D

dann werd ich mal zum bestellen schreiten...

schönen gruß

deckster

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung