Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

Was sind so die häufigsten Teile die beim zusammenbau vergessen werden ?

Klar hab ich alles doppelt und dreifach kontrolliert...

zB. fällt mir grad ein das ich keinen O-Ring für den Kicker verbaut hab.

Kommt der von außen oder von innen drauf ? wohl eher von innen oder ?

MfG Jones :-D

Geschrieben (bearbeitet)

- Feder vom Kickstarterritzel

- Plastikölabstreifer

Edit meint noch: Die Platte auf der Kupplung auf die der Messingpilz drückt und natürlich der Pilz selber...

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

@nop LRSC spitze, also doch nicht nochmal spalten :-D , wie is der Gummi eigentlich original drin ?

@Vespatreiber Du meinst die Feder die man mit Fett ins Gehäuse reinkleben soll ?

@150Gs/3 das is drin :-D

MfG Jones :-D

Geschrieben

Kickstarter-Anschlaggummis und dicke Unterlegscheibe unter der Kupplung ist auch gerne genommen!!

Gruß

Jens

Geschrieben
@nop LRSC spitze, also doch nicht nochmal spalten :-D , wie is der Gummi eigentlich original drin ?

Eigentlich doch, weil

von "vorher", genau gesagt. außen oder innen is wurscht. :-D

Bekommst du da so wohl nicht mehr an die richtige Stelle, da der Ring ja dichten soll ... :-D

Geschrieben
Eigentlich doch, weil

Bekommst du da so wohl nicht mehr an die richtige Stelle, da der Ring ja dichten soll ... :-D

ok hab ich wohl falsch verstanden.

scheisse doch nochmal spalten :-D

MfG Jones :-D

Geschrieben

Die kleine Scheibe zwischen Schaltkreuz und Schaltstange ist mein Favorit!

(zumindest bei den PXsen)

Beileid, wennd die Hälften tatsächlich nochmal auf machen mußt!

Geschrieben
Nein, in so einer Rille ein kleiner Ring dort, wo es grün ist, ABER IN DER ABGENOMMENEN GEHÄUSEHÄLFTE:

ales klar danke, hab mich schon gewundert :-D

MfG Jones :-D

Geschrieben

:-D:shit::-D

Herd ausgemacht? Auto zugesperrt? Kerze ausgeblasen? Handbremse angezogen?

Ist doch immer wieder schön, daß auch Andere noch ins Grübeln kommen wenn die Hälften wieder beianand sind!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Öl, nachdem man aus dem Reservekanister für's KFZ nachgefüllt hat und es nicht erwarten konnte, auf dem Hobel zu reiten... :-D

Hat gekostet: 207er Polini-Kolben und Mazzu-LHW :-D

Edith sortiert "Resvrekeanitser"

Bearbeitet von Cable
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Musste das Topic nochmal rauskramen, da es mir zum zweiten Mal passiert ist das ich den Steg im 80er Kulugehäuse vergessen hatte wegzufräsen um ne 200er Kulu zu verbauen! :-D

Merkt man ja spätestens dann wenn sich die Welle nicht mehr drehen lässt...

Geschrieben

zündungsteile sind meine vergessfavoriten...

hab da schon alles mal "probiert":

ohne polrad... (am schnellsten gemerkt)

ohne zündung... (hat gedauert, da ich das polrad schon provisorisch draufhatte und mich gewundert, warum ich das nicht festgeschraubt hab...)

ohne blackbox... (ewig nicht gecheckt, aber 10mal getestet, ob wirklich garkein zündfunke kommt!)

ohne kerze...

und einmal mit kerzenstecker und zündkabel, das aber nicht an der spule hing...

sonst halt auch gerne mal kickkerritzel, simmerringe (warum ist denn da noch einer, waren da 2 gleiche in der packung oder........ :-D )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information