Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

da meine probezeit nun bald vorbei is wollt ich meiner PK n ordentliches setup verpassen da ich dann ja "relativ" gefahrlos unterwegs bin , will aber den o-pott behalten.

dachte an nen 105er oder so , mehr wollt ich eigentlich ,

was für ne übersetzung würdet ihr empfehlen?

mit nem 19er gaser sollt ich doch hinkommen oder?

und kupplung? kann die original bleiben?

mir gehts um ordentlich Anzug , endgeschwindigkeit is nich soo wichtig

(hab die suche schon durchwühlt aber nix gefunden)

Geschrieben

primär um die drei, pott würde ich schon die banane in betracht ziehen, 19er find ich n bisschen klein, geht aber vielleicht.

kupplung packt das vielleicht. ist das langhub? wenn ja, an die richtige welle denken.

hallo,

da meine probezeit nun bald vorbei is wollt ich meiner PK n ordentliches setup verpassen da ich dann ja "relativ" gefahrlos unterwegs bin , will aber den o-pott behalten.

dachte an nen 105er oder so , mehr wollt ich eigentlich ,

was für ne übersetzung würdet ihr empfehlen?

mit nem 19er gaser sollt ich doch hinkommen oder?

und kupplung? kann die original bleiben?

mir gehts um ordentlich Anzug , endgeschwindigkeit is nich soo wichtig

(hab die suche schon durchwühlt aber nix gefunden)

Geschrieben (bearbeitet)

Check mal einen online-shop. Oben auf eines der Banner ( Sponsoren ) klicken. Oder gebraucht, wenn das Budget nicht ausreicht.

Bearbeitet von absolut
Geschrieben

102er, 3.00er primär, 19er gaser und orig. kulu passt. dann noch nen dezenten auspuff und gut is. hatte ich auch mal vor, bin dann aber doch auf langhub umgestiegen.

goo

Geschrieben (bearbeitet)

Zu meinem Leidwesen kenn ich keinen 105er. Wenns den doch gibt hab ichs nicht gewusst aber dann wird er wohl auch Kurzhub sein.

Bearbeitet von absolut
Geschrieben (bearbeitet)

Ob 102er oder 105er ist nur ne Bezeichnungsfrage. Haben beide 55 mm Bohrung. Ist so ähnlich wie beim Langhub Polini. Manchmal steht 130 und manchmal 133. Einmal der tatsächliche Hubraum und einmal der maximale Hubraum im größten Übermaß.

Bearbeitet von broz666
Geschrieben

Glaub er meinte nur das es von Malossi nen 105er gibt und nicht das es von Malossi nen 105er mit Langhub gibt. Naja, kann man aber schon missverstehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Was ist denn mit den 112 o.ä.? Ist der noch Kurzhub oder hat der schon die durchgehenden Stehbolzen?

Sonst wird mein Setup demnächst ähnlich. Bin vorgestern in den Genuß gekommen das mal auf einer PK S zu fahren. Polini 102 mit 19er, 3,00 Primär und der Polini Schnecke. Sehr nett. Ich war im 2. Gang schon überzeugt. "He had me in the second gear" um das mal mit Steve Jobs Worten zu sagen… :-D

Nun also auch beim mir. Aber dachte ich, wenn schon dann kann man ja auch gleich den 112 nehmen, warum geizen. Aber ob der so passt, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Und geht auf Smallframe mit Drehschieber eigentlich irgendwas größeres als 19er? M.E. gibt es doch keinen 2 Loch ASS größer als 19, oder? Nimmt man dann den Membrankasten als Alternative? Also mit Drehschieberwelle und ohne Membranen eingebaut? Weil mir der 19er (den ich jetzt mit 75er und 4,25 Ü fahre, fühlt sich schön agressiv an) doch etwas klein vorkommt.

Edith guckt gerade bei SIP und sieht das der 115 Malossi keine durchgenden Stehbolzen hat, also Plug 'n' Play (Ohne ÜS Anpassung) gefahren werden könnte. Aber das ÜS anpassen sollte man doch eh schon ab dem 102er machen?

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben
Und geht auf Samllframe mit Drehschieber eigentlich irgendwas größeres als 19er? M.E. gibt es doch keinen 2 Loch ASS größer als 19, oder?

Klar gibt´s das! 24er von Polini oder Malossi...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich frag mich immer noch, warum bei nahezu gleichem Arbeits- und finanziellem Aufwand auf die thermisch höher belasteten (aufgrund der im Verhältnis zur Bohrung recht kleinen Kühlfläche der Rippen) und damit anfälligeren großen Kurzhubzylinder zurückgegriffen wird.

Dann doch lieber gleich "Langhub" mit mehr Potential, auch für späteres Feintuning. Ich wage auch zu behaupten, dass nach spätestens zwei Monaten die anfänglich -nach Umbau des Originalmotors- noch beeindruckende Leistung eines 102, 105, 110 oder meinetwegen auch 112 ccm Zylinders zu langweilen beginnt und der Wunsch nach noch mehr Leistung befriedigt werden will. Warum also 2x zahlen?

Edith noch zu den DS-Ansaugstutzen: Von Zirri gibts m. W. sogar 34er 2-Loch-Ansaugstutzen für Drehschieber.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Fürs gleiche Geld nen gebrauchten 125er PK Motor kaufen.

Hat mehr Drehmoment als n gesteckter 102er, ist ruhiger, zuverlässiger und sparsamer im Verbrauch.

102er mit ori-Auspuff fährt eh scheisse, da verschenkst Du einiges.

Gruß Manuel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung