Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wie schaut's aus...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@nop - darauf geh ich jetzt gar nicht ein. Bei mir liegen 25Kg Wäsche in der Bude verstreut und am Wochenende ist Elternbesuch :-D Putzen sollte ich auch mal wieder ...

Geschrieben

@ff

bist auch so einer ohne i-net, der mit'm feldstecher auffm pc vom nachbarn mitsörft?

:-D

Geschrieben

das wiederum hatte ich mir mit meiner cam übrlegt..allerdings lag da bei dem kunden wo die rollis stehen noch kein dsl und erst recht kein netz..aber.....*g

Geschrieben

cam1.jpg

Cam2.jpg

cam3.jpg

tja, da schauts! zwei monitore, einer fürs gemeine surfen und einer für viel lesen :)

das ist mein reich, von dort wirke ich im GSF... alles was sich rechts davon befindet wollt ihr nicht sehen, iss halt chaos ;)

Geschrieben

na was ist?

traut sich sonst keiner?

...habe gerade mit sebi schon eine netmeeting session gehabt... :)

lustich, habe ich noch nie gemacht - ich bin sehr angenehm überrascht was "die moderne technik so alles möglich macht"...

Geschrieben

(webcamabstöpsel)(kram)(wühl)(klick):

raum17.jpg

Links davon steht der Installationplatz, wo ich von Zeit zu Zeit Rechner von Freunden und Bekannten verarzte und rechts hinten ist noch der Rechner meiner Frau.

Der hier wird nur noch ab und zu für den ein oder anderen Text verwendet:

pp_t3200.jpg

Der staubt im Regal vor sich hin:

europc.jpg

Der ist gerade wieder flott gemacht mit 'ner neuen Tastatur:

plus4.jpg

Vom "Schneider CPC 664" (der mit dem 3Zoll Laufwerk) habe ich kein Bild :-D

Und Netmeeting habe ich gar nicht auf der Platte!

Geschrieben
na was ist?

traut sich sonst keiner?

Mein Schreibtisch passt nicht in den Scanner! Ich kann's ja mal beschreiben

von links nach rechts:

Lautsprecher (einer von 4)

Schreibtischlampe von IKEA

Nokia 8210 in Tischladestation

Ericsson R250s Pro in Tischladestation

dnt Comfort Headset

Teledumm ISDN Telefon (das im Moment streikt)

Notizzettelhalter

Lautstärkeregeler für's Cambridge Soundworks

Monitor 17"

Lautsprecher

davor Logitch iTouch Keyboard und Mouse

und natürlich ein überquillender Aschenbecher, Zettel, leere Batterien von der Tastatur, CD's, Disketten (ihr wisst schon, diese komischen Dinger die man früher massenhaft in den Rechner gestopft hat)

Im Schreibtisch steht ein Scanner, der Rechner (in stylischem Blau) recht's neben dem Schreibtisch, unter dem Schreibtisch der Subwoofer. Rechts daneben Schubladenschrank, daruaf HP Deskjet (kaputt) auf dem Boden davor Epson Stylus und noch ein Scanner...

Geschrieben

@ filmfacts: Oh mann, ein +4!!! Saugeil!!! Ich verneige mich mit tiefem Respekt, das war mein erster! *tränewegwisch*

Hab zwar Bilder von meinem Schreibtisch aber kein Webspace. Ich umschreibe es einfach mit den Worten von Such a Surge feat. Ferris MC:

CHAOS!!!

Geschrieben

Na ja, da:

gsfzi.jpg

:-D

Ganz links "Testplatz", Mitte "Arbeitsrechner", rechts "Netzzugangsrechner, Brenner und Datengrab"

... und dazwischen jede Menge Kram, von dem die Hälfte eigentlich in die Tonne könnte - aber welche Hälfte ...

Geschrieben

@phatfalo:

Der +4 ist allerdings "nachgekauft". Ich habe 'ne Zeitlang so einen Tick mit alten Rechnern gehabt *g*

C64, Amiga, 1040St stehen hier auch noch rum. Einen Amstrad PDA600 und den Portfolio von Atari habe ich letztlich vertickt :-D

Andreas

np: Scotish Pipes - Acid Folk

Geschrieben

ich hab keine digi- oder webcam, daher hier eine beschreibung:

ich sitze in einem ikea-schlafsessel, die beine hab ich auf einem kleinen sesserl davor liegen. vor mir steht ein schwarzer "gothic-tisch". auf dem tisch steht ein 17-Zoll-Bildschirm (auf dem drauf eine fliegenpilzkerze, ein frosch, eine sternkerze und till eulenspiegel sitzt am rechten oberen eck), links davon ein mikro, rechts eine Box.

verstreut auf dem tisch: 1 wegbeschreibung nach großhardt, eine tonschildkröte, ein blumentopf, drei cds (british soul vol.2, office xp und photoshop), eine teetasse, eine kleine grüne hexe, ein rosenquarz, ein glas mit stiften drinnen und ein heft mit gaaaanz wichtigen informationen. dann steht auf dem tisch noch ein regal: auf dem regal eine kiste für stifte (in form eines sargs :-D ), die zweite box, eine duftlampe. im zweiten fach 2 kleine schatztruhen, 2 schöne steine und eine kleine rote kerze.

zu meinen füßen befinden sich der drucker und ein (kaputter) scanner (wer trägt ihn zum sondermüll?).

links von mir ist die heizung und drüber das fenster, rechts ist ein schiebetischerl auf dem die maus rumliegt, meine zigaretten, ein feuerzeug und ein voller aschenbecher.

ich wohne auf 24 m2 (küche, bad, klo, vorzimmer und wohnschlafraum). also ein palast. dementsprechend siehts hier auch aus. es liegt alles übereinander. mitten im zimmer steht eine flasche getriebeöl und daneben liegt ein paar turnschuhe *lach*. ich glaub ich hör jetzt auf. das wird sonst noch peinlich.

Geschrieben

@ filmfacts: Auf so nen alten 64er hätt ich auch noch Bock. Disketten hab ich noch irgendwo ohne Ende, nur das Gayrät is wech. :-(

Was zahlt man eigentlich noch für son gut erhaltenes Teil (Computer, 1541 II, Monitor, und jeder Menge Competition Pro)??? :love:

@ Crusher: Dankeschön, is geschickt. :-D

Geschrieben

Wie jeder weiß..... Scanner schrott, webcam hab ich nicht...

Aber Frau der vielen Worte...Beschreibung:

Schreibtisch (schwarz) rechts und links je ein hoher Schubladenschrank. Auf dem linken steht mein Fax, rechts drauf der Drucker.

Der Schreibtisch selbst (von dem sieht man nicht viel):

links CD-Box, dadrauf der stets streikende Scanner. In der Mitte ein Haufen Zettel, Fototaschen, Aschenbecher, Kippen, Bierdosen... eine verdreckte Tastatur (schraub eh andauernd, warum zwischendurch Hände waschen?).

Dann sin "Bürobutler" in lila mit Stiften + Zettelbox, 2 kleine Aktivboxen und rechts quetschen sich ein 17" Monitor, ISDN-Box und ein Telefon hin. Irgendwo liegt n Handy, aber wenns klingelt, finde ich es schon... Mouse und Mousepad liegen halb neben und unterm Telefon....

Ich denke, mein Schreibtisch ist das größte Chaos in der Wohnung, aber ich hab noch drei weitere Tische in der Wohnung....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information