Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

dies ist mein Erster Beitrag unter Smallframe!!! :-D

Also, ich hab da so ne PK von nem Bekannten nem

Bekannten und davon der Sowieso und so werter........

in meine Werkstatt gebracht bekommen.

Diese fuhr anfangs schlecht und jetzt garnicht mehr.

Er sagte sie läuft so "unrund" !? :-D

Das mit dem nicht fahren, dass stimmte nicht:

Hab Funke kontrollier, anschließend Bremsenreiniger

ins Kerzengewinde, getreten und an war sie schon mal.

Sie hängt wirklich etwas seltsam am Gas. Bei ner kleinen

Probefahrt, hab ich gemerkt, dass anscheint die Kupplung

auch durchrutscht (hoffentlich lag das nicht nur an meinem Gewicht).

Ich denke mal ich mach den Vergaser sauben und überhole mal die Kupplung.

Was muss ich denn da alles für Neuteile haben?

Und was könnte noch zu machen sein? Irgendwie ist

mir da was bekannt das die PK's gerne Nebenluft ziehen.

Wie finde ich raus, ob es ne XL 1 oder XL 2 ist? Auf

dem Typenschild steht nur PK50XL.

Danke für eure Hilfe

und Gruß

Geschrieben

Also 1990 war das wechseljahr da kann es sowohl XL als auch XL2 sein danach ist es immer XL2.

Und vor 1986 ist es ne PK s.Runder Tacho XL dieser grose plastiktacho XL2.und die XL2 hat den Chokehebel rechts neben dem Gasgriff.

Gruß der Fonzo

Geschrieben
Wie finde ich raus, ob es ne XL 1 oder XL 2 ist? Auf

dem Typenschild steht nur PK50XL.

Dann ist es eine XL, denn eine XL2 heißt eigentlich Vespa 50.

Eine XL2 hätte dann noch den Choker am Lenker, ein überdimensionales Plastik Handschuhfach und hinten am Heck nochmals so ein unnötiges Plastikteil.

Ich würd mal den Kupplungsdeckel runter schrauben und mir die Kupplung anschauen, und dann je nach Zustand entscheiden welche Teile ich neu gebe, bzw. obs wirklich an der Kupplung liegt und nicht an was anderem.

mfg

Geschrieben

Moin!

Wenn Du die Kupplung überholst, dann brauchste ne neue Dichtung für hinter die Bremsankerplatte und fürn Kupplungsdeckel. Natürlich neue Kupplungsbeläge und am besten ne neue Kupplungsfeder.

Zum Demontieren der Feder brauchste nene Kupplungsabzieher und am einfachsten gehts dann weiter mit nem Kupplungskompresso (kann man auch schnell selber bauen).

Fürn Vergaser kannste Dir auch neue Dichtungen besorgen, dann biste sicher das er dicht ist.

Ansonsten einfach mal Zündkerze checken/tauschen, Zündzeitpunkt kontrollieren, Kompression Kontrollieren -> Kolbenringe fertig...

Nebenbluft würdest Du durch hochdrehen des Motors sofort merken!

Lars

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung