Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sodele....hab grad beim farbenheini die farbe meiner rally nachmischen lassen und in ne dose pumpen lassen ... ich muss nen rallykoti lacken ... der is derzeit hellblau lackiert (von nem profi) und da soll nun das gelb drüber! Der farbenheini meinte dass anschleifen reicht, da die farbe gut deckt und man das blau wohl nicht durchsehn wird! ok, dann schleif ich das ding an ... und dann mit der dose lacken ... kompressor hab ich keinen und auch keine pistole...deswegen dose!

wie mach ich das, damits nacher auch nach was aussieht? Also kein sprühnebel und keine nasen bitte! welchen abstand mit der dose zum koti? mehrere dünne schichten sprühen und zwischendrin immer wieder trocknen lassen? immer über kreuz sprühen, oder parallel? los ihr lackierer ... sagt mal was dazu :-D !

bisher gabs bei mir aus der dose immer nur matt schwarz lackierungen die eh immer gut werden :-( ... oder eben dinge, wos nich gut werden musste ... aber bei der rally solls gut werden!

Geschrieben

also..wenns gut werden soll, warum dann ne sprühdose..nen kompressor und ne lackerpistole kannste doch auch borgen..damit gehts wirklich gut..aber erstmal auf nem blech üben....

Geschrieben

ich hoffe das das wirklich so gut deckt, gelb ist da immer sehr kritisch, am Besten den Koti aufhängen dass du überall gut hinkommst und er die richtige Höhe hat

Dose GUUUT schütteln, 90s karacho kann über nase oder nicht Nase entscheiden, egal ob der Abstand etc stimmt

überkreuz sprühen, lieber zu dünn und nochmal als zu dick und Nasig :-(

das schlimmste ist immer dass man sich beherrschen muss nicht hier nochmal kurz und da und... :-D

Geschrieben

nee 2k lack mischt dir jede lacke ab nem viertel liter..wenn die nen halben haben wollen....wechseln zu ner anderen...

aber nu ist es ja zu spät....

Geschrieben

egal! ich versuchs eben mal! wird schon werden! muss ja nich TOP sein, soll ja nur "ganz gut" werden! wenn ich mehrere dünne schichten sprühe, dann immer komplett trocknen lassen, oder nur antrocknen lassen? und ... is die gefahr wieder mal sprühnebel zu produzieren nich gross, wenn ich da nur so dünne schichten drübernebel?

Geschrieben

habe mich die tage auch mal an ner px gabel und nem bitubo versucht und ehrlich gesagt sieht es auch garnicht so übel aus. teil in spanngurt eingehängt, dann an die wäschleine damit und so mit 30-40 cm abstand draufjauchen. allerdings würde ich es mir bei nem rahmen oder koti nicht zutrauen. war jetzt beim lackierer. kleinere schweißarbeiten sowie rahmen, 2x koti, 4x backen, 2xkaskade, 2xlenkerabdeckung , lenker und 4 felgen komplett mit vorarbeiten für 550? in tieforange (RAL 2010). hole morgen ab und bin gespannt.

pygar

Geschrieben

hab mich ja letztens an meiner pfümpf versucht. Ist gar net schlecht geworden fürs erste mal. Allerdings mit Kompressor und Pistole.

Die Schichten blos nicht austrocknen lassen. Allerhöchstens die schichten leicht matt antrocknen lassen. Als ich am lacken war, wars so warm draussen, dass man fast am stück die schichten auftragen konnte.

so ne minute wartezeit dazwischen war genug.

Geschrieben

Hab dat Blech schon mal bei meiner PK mit ner Sprühdose bearbeitet. Kannst echt vergessen. Nasen + Tropfer + alles was halt so Scheiße aussieht. Egal wie weit oder wie nah mit der Sprühdose wird das nicht so dolle. Hab meinen damals selber gelb gemacht mit Sprühdose und danach Klarlack usw. Das ergebnis :-( Warscheinlich ist bei dunkler Farbe das Ergebnis nicht so schlecht aber bei heller Farbe und sowieso gelb. :-D

Also entweder Pistole Kompressor besorgen oder Rolltechnik. :satisfied:

Gruß

Dr Pest

Geschrieben

du musst auf jeden fall schauen das du einen guten sprühkopf auf der dose hast.

dann gut durchschütteln.

über kreuz dünn anblasen in mehreren schichten und dazwischen kurz ablüften lassen.

auf keinen fall trocknen lasse.

vor dem klarlack das das gut trockene teil mit einem pad kurz anrauhen und das gleiche mit dem klarlack.

bei gelb bin ich mir alerdings nicht sicher ob das die dunkle farbe ganz deckt.

vieleicht solltest du in weiß oder änlichem vorlackieren.

Geschrieben

ich hab das ding gelackt mit sprühdose ... is denke ich soweit schon ok geworden! an ein paar stellen gabs ein bisschen "orangenhaut" ... also so ganz leichte hubbel ... aber keine nasen etc! war dann an der stelle zuviel oder zuwenig lack? ansonsten bin ich einigermassen zufrieden damit! natürlich nix gegen ne lackierung mit pistole und von jemandem gemacht ders kann, aber ... naja ... is ok! war eben die low kost variante jetzt! :-D

Geschrieben

ich hab auch die seitenbleche lackiert.....grundiert, schwarz matt, flammen abgeklebt, diese weiß grundiert und mit blutorange nachlackiert.....das erste seitenblech musste ich nochmal abschleife, da ich von oben gesprüht hab (senkrecht...blech liegend)...das gab voll die körner und hubbel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war doch nicht die Frage, sicher sollte man das nach der Behandlung mit Pelox noch konservieren
    • Ganz ehrlich, ich glaube, dass er wesentlich mehr Wissen mit raus genommen als eingebracht hat. Bei ihm war es immer eine Art Mischung aus schlecht versteckter Firmenwerbung und falsch verstandener technischer Zusammenhänge gepaart mit verschwurbelter Sprache und wirren Gedanken. Es gibt und gab hier User, die das Forum wahrhaftig bereichert haben. Vom Freak habe ich persönlich in den letzten 15 Jahren nichts an Erkenntnis mitgenommen. Von Leuten wie Rainer allerdings schon. Wenn man alle Nase lang aneckt sollte man soviel Selbstrefkexion besitzen um mal drüber nachzudenken ob alle anderen einen an der Waffel haben oder man selbst. Wenn das Ganze einen medizinischen Hintergrund hat revidiere ich meine Meinung über ihn gerne. Und es mag auch sein, dass er privat und so voll der mega kuhle und entspannte Typ ist. Aber das Auftreten hier im Forum ist damit dennoch nicht zu rechtfertigen.
    • Hat das nicht "Das große Box Auspuff Topic" geheißen ? Oder so ähnlich zumindest
    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information