Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin

wollte mal fragen wies ausschaut

grösse zb 60x19 cm 1,5mm va - preislich würde sich das bei unter 25 euris abspielen ...

hier mal nen screenshot :

logo.gif

andere grössen sollten auch machbar sein

bis denne

michael

Bearbeitet von vespamichi
Geschrieben

moin

@ HelderDave :

also als material ist erstmal 1,5mm va geplant

@ pxholo :

hab die datei von damals bekommen - die war aber nicht lesbar ...

deswegen wurde eine neue datei erstellt - wenn man sich beide nebeneinander anschaut sieht man das auch deutlich das es 2 verschiedene sind

@alle

sowas könnte man evtl auch machen

logo-schluessel.gif

andere grössen sind auch möglich

logo-gross-mittel-klein.gif

bis denne

michael

Geschrieben
Welcher Preis?

In welchen Größen kann mal die Schilder haben??

moin

also für nen 60x19cm logo in 1,5 va stehts ja oben - bei mehreren wirds evtl günstiger

welche anderen grössen wären denn interessant ?

bis denne

michael

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, Ich hab mal 3 zuviel. bei Wunsch bitte ne email mit Adresse.

Der Schriftzug ist 588mm lang und aus 0,8mm VA. Die Schlüsselanhänger sind zugegebenermaßen Taschenkiller und nicht entgratet, kossten aber trotzdem 5 Tacken. Das liegt am VA-Alltime-Hoch (38.000 bei Nickel). Wenn sich genügen Interessenten finden können wir davon auch noch ein paar in aneren Materialien machen (normlstahl oder Alu...oder sonstwas)

vespa588-1.jpg

vespaschluesselanh.jpg

Die großen kosten 25 Eur. Plus dem Hermesporto bei 600mm.

Greetz,

Armin

Geschrieben

Scooterlenni....man kann dir nicht antworten auf deine email...... :-D

Your message cannot be delivered to the following recipients:

Recipient address: scooterlenni@

Reason: Remote SMTP server has rejected address

Diagnostic code: smtp;550 <scooterlenni> Benutzer hat das Speichervolumen ueberschritten. / User has exhausted allowed storage space.

Remote system: dns;mx-ha01.web.de (TCP|134.130.7.72|49191|217.72.192.149|25) (mx13.web.de ESMTP WEB.DE V4.107#114 Thu, 22 Mar 2007 08:15:08 +0100)

Geschrieben

Hoch damit, das Zeug muss weg.

Bei Wunsch bitte ne email mit Adresse.

Der Schriftzug ist 588mm lang und aus 0,8mm VA. Die Schlüsselanhänger sind zugegebenermaßen Taschenkiller und nicht entgratet, kossten aber trotzdem 5 Tacken.

vespa588-1.jpg

vespaschluesselanh.jpg

Die großen kosten 25 Eur. Plus dem Hermesporto bei 600mm.

Greetz,

Armin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hier im Forum gibt es ein User der solche 3D Sachen macht, er hatte mir ein Ansauger für eine Ansaugstutzen und andere Seite für eine Vergaser gemacht das 100% gepasst hat. Schau doch mal bei Dienstleistungen nach ob du da was findest.
    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung