Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Welche Tassiniari passt in den Falc rein?

Art. Nr. bei Worb?

schmeiß ihn doch erst mal mit der membran die dabei ist an. die tassinari dinger sind nicht auf jedem motor ein allheilmittel.

Geschrieben
ich gar nicht, nehm einen 38er

:-D:-D:-D was bringt mir ein 38er am pm40.....

wie machens die anderen? beim 34er vergaser ists ja net so viel, da könnt ma mitn gummi noch arbeiten.

aber den 30er könnt ich ja in den stutzen reinstecken :-D

Geschrieben (bearbeitet)
die frage ist eher, was bringt ein pm40 am falc????

geh mal zum reifenhändler, (plankenauer/vulkaniseur) - nimm einen Gewebeschlauch (den verkaufen sie dort auch) und sag den Herren was du genau brauchst - der macht dir das für ein paar Euro passend!

ist nur kurzzeitig geplant, zur not ist ein entsprechender auspuff eh schnell bestellt.

danke für den tipp!

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
ist nur kurzzeitig geplant, zur not ist ein entsprechender auspuff eh schnell bestellt.

danke für den tipp!

mfg

will da ja jetzt nicht mit nerven, aber es kann schon sein dass ein zu kleiner krümmer/stingerquerschnitt zu thermischen problemen bei der geschichte führt. ich würde da mindestens ein auge drauf haben, eigentlich würd' ich's sogar einfach lassen.

Geschrieben
will da ja jetzt nicht mit nerven, aber es kann schon sein dass ein zu kleiner krümmer/stingerquerschnitt zu thermischen problemen bei der geschichte führt. ich würde da mindestens ein auge drauf haben, eigentlich würd' ich's sogar einfach lassen.

Zu manchen kann man es nicht oft genug sagen :-D

Geschrieben
Zu manchen kann man es nicht oft genug sagen :-D

es kann ja sein dass das funktioniert, von daher ist es ja ok wenn's wer probiert. halt einfach nur auf klingeln achten und vorsichtig sein. ich würde sogar eventuell einen abassensor einbauen. der zylinder kostet schließlich geld.

Geschrieben
es kann ja sein dass das funktioniert, von daher ist es ja ok wenn's wer probiert. halt einfach nur auf klingeln achten und vorsichtig sein. ich würde sogar eventuell einen abassensor einbauen. der zylinder kostet schließlich geld.

Wird sicher nicht funktionieren mit einen Pm

Geschrieben
was macht den Patricks da so sicher?

...bin zwar bei gott kein absoluter experte,aber ich bin mir auch relativ sicher

dass der pm bald weichen wird,falls es der falc bis zum pufftausch überhaupt überlebt :-D

aber das hab ich moto eh schon oft gesagt.

-->spreche da mehr oder weniger aus erfahrung...

Geschrieben
...bin zwar bei gott kein absoluter experte,aber ich bin mir auch relativ sicher

dass der pm bald weichen wird,falls es der falc bis zum pufftausch überhaupt überlebt :-D

aber das hab ich moto eh schon oft gesagt.

-->spreche da mehr oder weniger aus erfahrung...

vom m1l augehend? den würde ich schon für grob pm kompatibel halten.

Geschrieben
Moin Gerhard,

den Kolben, Wiseco 841M05700 Honda CR125 gibt es regulär in 54mm, 56mm und 57mm.

Allerdings ist in den alten Wiseco Katalogen das Übermaß nur in 54mm und 56mm gelistet.

Lad Dir einfach mal den aktuellen Katalog runter http://www.wiseco.com/PDFs/Catalogs/CB07/HondaCycleDirt.pdf

Ersatzteile somit kein Problem!

Gruß Olli

Wo war denn nu der Kolben zu finden? Oder ist das geheim?

Nö, habe deb Post von Olli als Anhaltspunkt genommen und würde sagen das verhält sich mit dem Vertex genauso. Deswegen habe ich mal ne Mail dahin geschrieben. Nun schaue ich ob ich den M1L nicht mit diesem Wiseco versehe.

MFG

Geschrieben (bearbeitet)
vom m1l augehend? den würde ich schon für grob pm kompatibel halten.

beim simon konnte sich der m1l erst mit franz richtig entfalten - zumindest war ein starker leistungszuwachs merkbar im vergleich zum pm...

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
beim simon konnte sich der m1l erst mit franz richtig entfalten - zumindest war ein starker leistungszuwachs merkbar im vergleich zum pm...

das kommt für mich nicht unerwartet. ich meine aber dass es bei der pm-falc kombi zu thermischen problemen kommen könnte (klingeln oder so) und dass das nicht nur nicht gut läuft, sondern eventuell sogar einfach kaputt geht.

Geschrieben
was macht den Patricks da so sicher?

Alleine wenn ich mir den Krümmer anschaue welchen Durchmesser der in den ersten ca. 15cm hat meine damit gar nicht das der Durchmesser zum Zylinder auch nicht passt das könnte man ja ändern.

Auch der Dämpfer ist nicht passend

Geschrieben

Naja ? man kann ja niemandem vorschreiben, wieviel Knete er zur freien Verfügung haben muß.

Ist ja auch nicht Euer Problem, wenn er das Ding mit einem PM fahren möchte, oder?

Geschrieben
das kommt für mich nicht unerwartet. ich meine aber dass es bei der pm-falc kombi zu thermischen problemen kommen könnte (klingeln oder so) und dass das nicht nur nicht gut läuft, sondern eventuell sogar einfach kaputt geht.

Was für einen Stingerquerschnitt hat so ein Falcpott denn > 23 ?

Geschrieben (bearbeitet)
Kann es auch nicht verstehen weshalb man sich einen Zylinder kauft der Euro x viel kostet und dann beim Auspuff und anderen Teilen zum Bausparer wird

wenn ich mir deine kisten anschau ist mir schon klar, dass du es nicht verstehen kannst. was sollen wir da noch rumdiskutieren?

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)
Naja – man kann ja niemandem vorschreiben, wieviel Knete er zur freien Verfügung haben muß.

Ist ja auch nicht Euer Problem, wenn er das Ding mit einem PM fahren möchte, oder?

eben wegen der knete mein ich ja dass man da am besten vorsichtig bei geht. sonst hat man da schnell am falschen ende gespart. könnte mir vorstellen dass eine auf 100ps geblasene boxer-bmw nicht nur leistung verliert wenn man den auspuff einer ente hinschnallt.

@hardy:

der falc hat, wenn ich mich richtig an rasputins aussage erinnere, 23mm oder so. ich hab' den den ich mal als referenz hier hatte nicht vermessen. kann aber sein dass das besser auf 150m als auf der autbahn funktioniert. würde ich im zweifelsfall mit abgasthermometer testen. würde denken dass da in einem 38-39er vergaser irgendwas um 150 plus minus 10 oder so als hd rein sollte. wenn damit keine stabile vollgastemperatur zu erreichen ist würde ich eventuell im stinger noch dicker gehen. muß aber jeder selbst probieren, ich glaube das stingerzeug ist so ein bißchen ein erfahrungswert.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben

Klar sollte man das mit Vorsicht geniessen. Mit etwas Sinn für seinen eigenen Motor sollte man aber relativ schnell feststellen können, ob das halbwegs machbar ist oder sich nach 2km selbstzerstören wird.

Es ist aber ja auch was anderes, jemanden die nötige Vorsicht zu empfehlen oder aber eine falsche Bausparermentalität zu unterstellen.

Jungs, freut Euch wenn Ihr finanziell so gut unterwegs seit ? verlangt es aber bitte nicht als selbstverständlich von jedem anderen. Mehr Toleranz bitte.

Evtl. kann man ja ein paar Tipps geben, wie man dem PM evtl. etwas mehr Luft zum Atmen geben kann ? auch wenn es nicht viel Sinn macht.

Genug Offtopic jetzt von mir

Grüße

MH

Geschrieben (bearbeitet)
wenn ich mir deine kisten anschau ist mir schon klar, dass du es nicht verstehen kannst. was sollen wir da noch rumdiskutieren?

kurz gesagt: ich hab keinen so grossen geltungsdrang - daher bin ich mit weniger genauso zufrieden...

Das hat nichts mit Geltungsdrang zu tun ich verstehe es nur nicht weshalb nicht ein Polini oder Malossi mit VSP Franz oder anderen vernünftigen Auspuffanlgen und wenn das alles gut gemacht ist geht es auch gut und man braucht auch nicht angst haben das es immer klingelt oder der Zylinder kaputt geht und das kostet weniger als Falc und Pm

Daher meine Meinung entweder alles mit vernünftigen Komponenten machen oder lassen

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben
Klar sollte man das mit Vorsicht geniessen. Mit etwas Sinn für seinen eigenen Motor sollte man aber relativ schnell feststellen können, ob das halbwegs machbar ist oder sich nach 2km selbstzerstören wird.

Es ist aber ja auch was anderes, jemanden die nötige Vorsicht zu empfehlen oder aber eine falsche Bausparermentalität zu unterstellen.

Jungs, freut Euch wenn Ihr finanziell so gut unterwegs seit – verlangt es aber bitte nicht als selbstverständlich von jedem anderen. Mehr Toleranz bitte.

Evtl. kann man ja ein paar Tipps geben, wie man dem PM evtl. etwas mehr Luft zum Atmen geben kann – auch wenn es nicht viel Sinn macht.

Genug Offtopic jetzt von mir

Grüße

MH

.aber es gibt halt im vergleich zu patricks auch menschen die das trotz knete nach wie vor als geiles hobby sehen,und trotzdem gern mal auf urlaub fahren etc.

und nicht die krise bekommen,wenn mal das ein oder andere megateure teil nicht am eigenen roller hängt und versuchen mit bereits vorhandenem klar zu kommen.

..und aus!

Geschrieben
Das hat nichts mit Geltungsdrang zu tun ich verstehe es nur nicht weshalb nicht ein Polini oder Malossi mit VSP Franz oder anderen vernünftigen Auspuffanlgen und wenn das alles gut gemacht ist geht es auch gut und man braucht auch nicht angst haben das es immer klingelt oder der Zylinder kaputt geht und das kostet weniger als Falc und Pm

Daher meine Meinung entweder alles mit vernünftigen Komponenten machen oder lassen

ich finde die überlegung aber nachvollziehbar und richtig. wenn ich um 20ps haben will kann ich das wahlweise mit einem malossi, einem polini oder was weiß ich was machen, ziemlich einfach wohl mit einem m1l, oder halt mit einem gedrosselten falc mit einem zumindest für mich denkbaren fragezeichen in sachen zuverlässigkeit. es führen aber ja viele wege nach rom, und jeder muß treiben was er treiben muß.

Geschrieben

Gibts schon Ablichtungen von der Kupplung ? Brauche Inspiration . Mehr Interessiert mich auch schon nicht , Die ewigen Asche-Diskussionen öden an ....

Geschrieben (bearbeitet)

Kanns auch nicht ganz verstehen wenn man sich so nen Zylinder holt und den dann mit nem "falschen Auspuff drosselt"

Da kann ich echt bei Polini und co. bleiben.

Das gleiche gilt für Leute die sich Gedanken über andere Kupplungen, Membranen etc. machen ohne bisher einen Meter mit dem Teil gefahren zu sein. :-D

Aber vielleicht sehe ich das ja irgendwie falsch. Will hier keinen angreifen. Jeder soll seinen Fetisch ausleben wie er will.... :-D

Bearbeitet von v50 1serie
Geschrieben
Das gleiche gilt für Leute die sich Gedanken über andere Kupplungen, Membranen etc. machen ohne bisher einen Meter mit dem Teil gefahren zu sein. :-D

Na dann bin ich ja froh das ich keinen habe , aber auf der Suche nach Kupplungsalternativen für unseren Rennbock würde ich schon gerne sehen wie das Ding aussieht . Ev. ist es ja das gesuchte gelbe vom Ei........

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung