Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat mal jemand einen Falc vermessen der schon ein bisschen gelaufen ist?

Wäre interessant welches Laufspiel sich ohne Beschichtung ergeben würde, vielleicht sind es ja dann die 6/100?

Geschrieben

...damit auch ich meinen "senf" dazu geben...

ab jetzt ist auch ein 152ccm falc in kitzbühel unterwegs :-D (sobald der schnee wieder weg ist)

Geschrieben

Hallo,

hab meinen Falc auch vermessen, 51/57.

Kann es sein, dass der angegebene Wert auf dem Kolben die Bohrung bemaßt? (56,95mm eingraviert)

Mein Kolben hat 90 Grad zum Bolzen, breiteste Stelle, 56,90mm. Der Zylinder hatte 56,96mm und somit 6/100.

Denke das passt. Zumal die Beschichtung etwa 1/100 dick ist.

Fragt mich bitte nicht, wie das super teure Messgerät hieß ( glaube Subito), aber hatte alles seine Richtigkeit.

Beruhigende Grüße

der Spanier

Geschrieben (bearbeitet)
er sagt das was ich weiter oben schon geschrieben habe, das seine nämlich 6 hundertstel hätten, die von quattrini aber zum beispiel nicht, und dass die von quattrini deshalb klemmen würden. ersterer teil der aussage ist nach meiner einschätzung vielleicht mit etwas vorsicht zu geniesen, rest weiß ich nicht.

Ich glaub, dass ganze Thema ist mit Vorsicht zu genießen!!!

:-D

Bearbeitet von BlackPX200
Geschrieben

heute vom olli antwort wegen vermessen meines falcs bekommen und siehe da 3-4/100mm kolbenspiel!

finde ich dann doch arg wenig und wird jetzt erhöht auf 6-7/100mm!!!

gruss

jens

Geschrieben

Samstags gehts auf die Rolle mit 2 Falk, die Kleinen . Einmal mit PK S Lüra und 34 Dello, einmal mit Parmatronik und 38 Keihin..Bim mal gespannt.

Geschrieben
Samstags gehts auf die Rolle mit 2 Falk, die Kleinen . Einmal mit PK S Lüra und 34 Dello, einmal mit Parmatronik und 38 Keihin..Bim mal gespannt.

ich auch.

normale falc auspuffanlagen oder was selbstgebautes?

Geschrieben
Ich komm morgen, ist das Segment und vor allem der Motor feddisch?

morgen?? ich bin am sa im laden aber fr geht ja nie bei mir.

es sei denn es is ganz wichtig.

motor is eingebaut und läuft.

allerdings nicht im testrahmen.

müsst ich umbauen. sollte kein problem sein.

Geschrieben
auspuff is gelasert und abholbereit, ihr 2 tucken.

du bist ein schatz :-D ...

mit dem falc auspuff wars schon geil zu fahren

auch wenns 5 PS weniger sind.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Bastischatzi, das weiss ich, aber ich hab ja noch 3 die ich testen will, und beim einen fehlt der GK eben, den sollte die Tucke hier wickeln...

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben

Schau dir mal das Wetter bis jetzt an: :-D

Denke da wird niemand eine vernünftige aussage treffen können. Fahre in zwar als Altagsschlampe, aber eine Verbrauchsangabe würde ich bisher auf 15 Liter auf 50 km schätzen, da die Vergasereinstellerei einiges an Sprit immer kostet. :-D

Geschrieben
wer fährt den falc im alltag auf der strasse? wie siehts mit alltagstauglichkeit hinsichtlich verbrauch aus wenn man nicht dauernd das hinterrad quält? :-D

7-8 liter bei gelegentlichem abfragen der vorhandenen leistungspotentials. nach oben reichlich luft würde ich meinen. tank eher auf zu klein als zu groß.

Geschrieben
wer fährt den falc im alltag auf der strasse? wie siehts mit alltagstauglichkeit hinsichtlich verbrauch aus wenn man nicht dauernd das hinterrad quält? :-D

verbrauch bausparen verbrauch bausparen verbrauch :-D:-D:-D

:-D auf den verbrauch

Geschrieben

Naja aber einen Falc zu fahren und dann nach dem Spritverbrauch zu fragen.

Ist doch irgendwie so wie einen 5.7Liter Ami zu fahren und nach dem Verbrauch zu fragen.

Geschrieben (bearbeitet)
Naja aber einen Falc zu fahren und dann nach dem Spritverbrauch zu fragen.

Ist doch irgendwie so wie einen 5.7Liter Ami zu fahren und nach dem Verbrauch zu fragen.

naja, der M1 mit 30er gaser den ich seit 2 wochen probehalber fahre hat 16ps und braucht wenig, weniger als meine original px200 die 5-5,5l nimmt.

verbrauch bausparen verbrauch bausparen verbrauch :-D:-D:-D

:-D auf den verbrauch

du bist einfach ein :-DIt-bag.png ( :-D :-D :-D )

schon mal dran gedacht, dass man bei ausfahrten mit kollegen oder auch im alltag nicht unbedingt doppelt so oft tanken will weils einfach nervt?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ja klar der tank ist klein.

aber es gibt genug tanstellen überall, die haben soviel sprit das die den sogar verkaufen. ... ....

mit ner tankfüllung unter 50km is natürlich stressig.

Geschrieben (bearbeitet)

Gerhard hatte mal was von 9 Liter geschrieben bei seinem Motor . Find ich aber ehrlich gesagt auch zweitrangig hauptsache die Bude drückt anständig ! :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben (bearbeitet)
Gerhard hatte mal was von 9 Liter geschrieben bei seinem Motor . Find ich aber ehrlich gesagt auch zweitrangig hauptsache die Bude drückt anständig ! :-D

danke, ist mir bekannt. wollte nur von leuten was wissen, die des ding im alltag fahren...

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Heute wie angekündigt der Prüfstand, ohne große Überraschungen. Bin zufrieden :-D

Falk Kupplung hat anscheinend auch alles gut überstanden und schon so 80 Straßen Kilometer auf dem Buckel und die Prüfstandsläufe. Wird erst wieder geöffnet wenn das kleine DRT Ritzel da ist.

Der zweite Falk hatte mit dem 34 Dello und dem komischen PK S Lüra mit drei Spulen 22 PS

post-1997-1208018753_thumb.jpg

Bearbeitet von Udo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da an einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information