Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich fürchte für 160km/h brauchst du nach grober Hochrechnung eher so 40PS bei 12000/min. Ne Vespa ist leider echt nicht so die Macht, was den cw Wert angeht.

Mal abgesehen davon, dass ich im leben nicht 160km/h mit ner Smallframe fahren möchte.

naja,

wenn ich dann endlich mal nen fahrbahren auspuff hab dann werd ich das überprüfen.

im mom is das ja eh nur für die 402m gedacht.

Geschrieben
Beim aktuellen auspuff liegt die Pmax bei 10500 an und er dreht bis 12000 weiter.

Mit dem jetzigen Getriebe sollte bei 10500 etwa 145 auf dem tacho stehn.

Also könnten die 160 schon fast drin sein.

bei einem Gesamtgewicht von 140kg.

ich glaube ja der brosi hat recht. mit unter 30ps wird's schwierig deutlich über 145 zu fahren, zumal ab da ja auch schon die leistung wieder zurück geht. aber versuch macht ja bekanntlich

Geschrieben
ich glaube ja der brosi hat recht. mit unter 30ps wird's schwierig deutlich über 145 zu fahren, zumal ab da ja auch schon die leistung wieder zurück geht. aber versuch macht ja bekanntlich

eben,

ich bin ja selber gespannt was die karre bringt.

ich kauf mir noch nen zeitfahrhelm vom fahradrennsport :-D

Geschrieben
eben,

ich bin ja selber gespannt was die karre bringt.

ich kauf mir noch nen zeitfahrhelm vom fahradrennsport :-D

Bei 145 möcht ich keinen Zeitfahrhelm aufhaben :-D

Aber bei solchen Geschwindigkeiten könnte man sich schon mal über die Aerodynamik Gedanken machen.

Bei einer Form wie ein Kühlschrank wär da rießen Potential drin. :wheeeha:

Geschrieben
Bei 145 möcht ich keinen Zeitfahrhelm aufhaben :-D

Aber bei solchen Geschwindigkeiten könnte man sich schon mal über die Aerodynamik Gedanken machen.

Bei einer Form wie ein Kühlschrank wär da rießen Potential drin. :wheeeha:

am roller würd ich nur ungern was verändern.

für mich isses wichtig dass er möglichst original aussieht.

mir tats schon weh nen schnellgasgriff hinzuschrauben. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
was istn ZF ?

Zahnradfabrik !

Die bauen Getriebe!

Edit war zu langsam...

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben

ZF ist ein recht großer Konzern, der Getriebe, Antriebe, Achsen etc. für Pkw, Lkw, Arbeitsmaschinen usw. baut. soweit ich weiß gibt es eine verbindung vom CNC Motorgehäuse zur ZF. Will sagen da arbeitet jemand mit denen zusammen.

Geschrieben
am roller würd ich nur ungern was verändern.

für mich isses wichtig dass er möglichst original aussieht.

mir tats schon weh nen schnellgasgriff hinzuschrauben. :wheeeha:

Würd ich auch sagen, irgendwo hörts auf!

Find auch die gecutteten zum :-D

Aber die Möglichkeit is da.

Am Besten brave Vespa mit Orginallack, scheinbar alles Orginal und unter den Backen

:-D Hölle

Geschrieben

fahrt mehr Bergstraßen, dann braucht ihr euch keine Gedanken über geschwindigkeiten über 130 zu machen... :-D ist doch sowieso viel lustiger als gebückt auf ner ebenen strecke herumzugurken um irgendwelche geschwindigkeitsrekorde zu brechen... :-D

Geschrieben
fahrt mehr Bergstraßen, dann braucht ihr euch keine Gedanken über geschwindigkeiten über 130 zu machen... :-D ist doch sowieso viel lustiger als gebückt auf ner ebenen strecke herumzugurken um irgendwelche geschwindigkeitsrekorde zu brechen... :wheeeha:

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Habe gestern abends versucht das Kolbenspiel zu ermitteln bei meiner kleinen Falc familie.

gemessen wurde bei 20 ° C mit einem Dreibeininnen micrometer, das vorher auf einem Normring, justiert wurde

Die Kolben sind schwierig bzw unmöglich zumessen, da ein riessen Fenster an dem Messpunkt unten 90 grad zum kolbenbolzen ist

54er falc:

Zylinderdurchmesser oben: 54,01 mm

Zylinderdurchmesser mitte: 54,015 mm

Kolben aufdruck graphitbeschichtet: 53,97

Fazit 4/100 Kolbenspiel

57er falc:

Zylinderdurchmesser oben: 56,99 mm

Zylinderdurchmesser mitte: 56,99 mm

Kolben aufdruck graphitbeschichtet: 56,95

Fazit 4/100 Kolbenspiel

60er falc:

Zylinderdurchmesser oben: 59,98 mm

Zylinderdurchmesser mitte: 59,98 mm

Kolben gemessen unten : 59,93 mm

Fazit 5/100 Kolbenspiel

edith korregiert schreibfehler

Bearbeitet von Undi
Geschrieben

hast du mal gemessen wie weit dein auslaßsteeg zurückgeschliffen wurde?

hier mal meine messwerte vom olli:

Messwerte:

oben= 56,98mm

oben quer= 56,99mm

mitte= 57,13mm Steg

mitte quer= 56,99mm

unten= 56,99mm

unten quer= 56,99mm

Kolbenangabe= 56,95mm

D.h. Du hast ein Kolbenspiel von 3- 4/ 100mm, der Steg ist zurückgeschliffen.

gruss

jens

Geschrieben

Dem isch klar, Bülent! :-D

Bisschen präzisere Frage wäre hilfreich gewesen.

Wenn ich das Topic hier so überfliege, fahren

verschiedene Falcmotoren mit unterschiedlicher

Leistung alles von XL2 über Eigenbau und modif.

XL2 bis zur Falc Kupplung.

Geschrieben

Bis jetzt für die Stadt die Falk recht gut, werde sie bald mal öffnen wenn ein DRT Ritzel rein kommt nächste Woche, dann gibts mal Bilder. Aber wirklich ausssagekräftig ist das bis jetzt auch noch nicht, ca. 10- 15 Prüfstandsläufe und 100 km in der Stadt und Überland gefahren, wobei der 2 te und 3 te Gang eigentlich fast immer durchgeheizt wurde :-D

Geschrieben

Hab heute meinem Motor auseinandergenommen weil der 3te Gang

nicht drinbleiben wollte und zu meinem erschrecken musste ich feststellen

das ein Kolbenbolzenclip gebrochen ist und sich nett im Kolben

verewigt hat :-D:wheeeha::wheeeha:

Die Falc-Kupplung sieht aber nach 200km noch sehr gut aus!

Ist ja schon mal was :-D

Geschrieben
wo bleibt eig. das lüfterrad für die PVL von dem hier mal die rede war?!?!?! hat niemand connections zum god falc?

ich hab´s gesehn.

Prototyp war gefräst und so wie ich es verstanden hab wird die Serie ein Gußteil sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,    wegen umprojektierung gibt es hier einen neues Zylinderkit Malossi Sport 210 Mk2 inkl Zylinderkopf. Wurde bei SCK gekauft.   Darum auch Bild vom SCK ausgeliehen, kostet 400€ inkl. Versand, Listenpreis 507€   Standort 86869 Oberostendorf   Gruß Valle  
    • Nachts sind alle vnb's grau...
    • Ahhhh da muss ich dich gleich mal speichern/folgen/Eintragen in der WerkannwasListe  
    • Absolut korrekt. Viele Grüße von einem, der sich um nichts anderes kümmert, als Farbtonnachstellungen.
    • In Lahr sind mit Abzug der kanadischen Streitkräfte in den 90ern damals tausende von Spätaussiedlern aus Kasachstan usw. angekommen und haben sich niedergelassen. Das hat in den 90ern zunächst mal zu vielen vielen Problemen geführt, bis hin zu Gewalttaten und bundesweiter Bekanntheit. Mittlerweile hat sich der allergrößte Teil dieser Leute völlig problemlos eingefügt, sind unglaublich schaffig und freundlich. Die jüngere Generation erkennst eh nicht mehr, die sind komplett Badner/Einheimische. Aber es fällt wie gesagt auf, dass gerade in dieser Stadt/Stadtteile absolute AFD Hochburgen sind.    Nachtrag: Ich gehe aber soweit, dass ich konträr zum Topic Titel sage...heute ist ein Guter Tag......ich habe jetzt einfach die Hoffnung, dass CDU und SPD die Zeichen der Zeit endlich erkannt haben und den Finger aus dem Arsch nehmen und zusammen ne ordentliche Politik machen, über die dann ein großer Teil der Deutschen zumindest weitgehend zufrieden sein kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung